3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Moderator: Moderatoren

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon mareafahrer » 6. April 2012 10:45

Ich muss leider mein Kommen absagen :cry: Unser Osterurlaub in der Dübener Heide wurde gekürzt und am 14.4. eine Familienfeier angesetzt, die ich nicht absagen kann :(
Ich wünsch euch viel Spaß.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon TS Jens » 10. April 2012 20:16

Hallo Matthew

Falls ich komme bräuchte ich einen Platz in deinem Haus zum schlafen. Ich würde auch im Keller schlafen, und die Vorräte bewachen. 8) 8) 8) :lol: :lol: :lol:

Ich möchte vielleicht auch dann die Gegend um Wittenberg unsicher machen, was sollte man sich angeschaut haben, wenn man schon mal in der Gegend ist.Oder würde ein Ortskundiger eine Tour führen ?

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Koponny » 10. April 2012 21:21

Verdammt. Reicht das Profil auf der hinteren Honda-Pelle? :gruebel: :nixweiss:
Naja, schlimmstenfalls nehme ich eben die olle ETZ :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Thor555 » 11. April 2012 23:11

hätt ich das mal früher gelesen, bist ja genau durch sinsheim gefahren, da wäre auch n kaffestop drin gewesen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon matthew » 11. April 2012 23:56

Thor555 hat geschrieben:hätt ich das mal früher gelesen, bist ja genau durch sinsheim gefahren, da wäre auch n kaffestop drin gewesen.

... durch Sinsheim, genau letzten Do allein und heute mit skeeve ;)
vielleicht klappts ja beim nächsten mal...
auf jeden Fall bin ich froh nach 2111km Anreise rechtzeitig zum Laberfeuer in Seegrehna zu sein :mrgreen:
wieso ist das Treffen eigentlich so weit weg :gruebel: da muß ich wohl bei der Planung was übersehen haben :irre:
Bilder aus den Vogesen ... ähhh ... von der Anreise gibst exklusive beim Laberfeuer :twisted:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon knut » 12. April 2012 03:44

unser kleiner konvoi wird am samstag spätestens 13 uhr hier starten ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2012 04:29

knut hat geschrieben:unser kleiner konvoi wird am samstag spätestens 13 uhr hier starten ;-)


Und aus Schwabistan wird morgen, NACH dem Aufwachen, mit recht hoher Sicherheit ein "Lumpenpressling" sich in Marsch setzen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Koponny » 12. April 2012 04:57

Samstag nach dem Frühstück. Ist ja nicht so weit,allerdings muss ich mal schaunen, wo mein Campingkrempel letzten Herbst hingeflogen ist :oops:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon willy.as » 12. April 2012 05:49

werde mich morgen so gegen 7-8 auf meine "unaussprechliche " hocken und losdüsen.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Marco » 12. April 2012 10:11

Ick freu mir derbstens.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon derMaddin » 12. April 2012 11:14

Ich hatte mich auch gefreut... :cry:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon muffel » 12. April 2012 13:39

Es geht in die Endphase :jump: Der Freitag ist leider mit Terminen vollgestopft - Samstag früh geht es aber auf nach Seegrehna!

@ matthew: bitte einen indoor Liegeplatz freihalten- danke!
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Marco » 12. April 2012 17:27

Sobald der Doppel-Träger da und abgeladen ist geht's los.
Also irgendwann gegen 1.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon matthew » 12. April 2012 18:09

... ach ja, für Samstag ist eine kleine Ausfahrt (ca.160km) geplant. Abfahrt ca. 10 Uhr Dauer bis ca. 16 Uhr. Ich fahre mit der Ural vorraus :twisted:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon voodoomaster » 12. April 2012 18:11

welche strecke steht dir im sinn?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon matthew » 12. April 2012 18:31

ich dachte zuerst in Wittenberg tanken dann
Straach, Boßdorf, Kropstädt, Zahna, Leetza, Elster, Klöden
Rast in der Burg Klöden (Biergarten, Gaststätte)
weiter nach Prettin zur Lichtenburg (KZ-Gedänkstätte u.a.)
zurück dann über Torgau, Bad Schmiedeberg, Kemberg, Seegrehna
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon voodoomaster » 12. April 2012 18:34

um 10, werd schaun ob ich das schaffe, muß den zwerg unterbringen, meine hat spätschicht.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon muffel » 12. April 2012 18:39

Da muss ich mich beeilen, Ausfahrt ohne Kaffee - das geht nicht...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon voodoomaster » 12. April 2012 18:41

pennste noch ein auf dem möp ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon trabimotorrad » 12. April 2012 18:46

Das Wetter meint, es sei nicht wirklich empfehlenswert, am WE rund 1000Km mit dem Motorrad zu fahren. Ich hab da noch einen ETZ-Zylinder und Kopf, der nach Seegrehna sollte und "ein Paar" Maulis will ich auch noch mitnehmen - ich werde morgen früh in den Lumpenpressling steigen und nach Seegrehna pilgern :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon muffel » 12. April 2012 18:47

ah, Du hast das Problem erkannt - 10:00 Uhr ist es ja noch dunkel ... :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon voodoomaster » 12. April 2012 18:50

dunkel, um 10 im april, mhhhhh
wenn du das sagst ;D
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon TS Jens » 12. April 2012 19:52

Hallo

Ich werde erst am Samstag nachmittag/abend in Seegrehna aufschlagen. Ich muß noch eine Nachtschicht machen. :?

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon willy.as » 12. April 2012 19:53

matthew hat geschrieben:... . Ich fahre mit der Ural vorraus :twisted:


wird die ausfahrt da nicht einwenig zu schnell ? :D
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Koponny » 13. April 2012 05:16

Ist denn am späten Vormittag jemand da, um die Neuankömmlinge in Empfang zu nehmen? Oder steht alles nötige um sich ein wenig Getier auf den Grill zu hauen zufällig im Garten? :mrgreen:
10 Uhr schaffe ich definitiv nicht- muss heute noch ne Kleinigkeit an der Honda machen und kann wohl erst morgen vor der Abfahrt mein Gerüdel zusammen suchen (das man sowas auch immer erst kurz vorher in Angriff nimmt :oops: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon trabimotorrad » 13. April 2012 07:21

Sodele, der "Karton de Blamage/Lumpenpressling" ist gepackt, um 9 Uhr gehts los, beim Landmetzger noch eine Kühlbox voll Bestechungsmaterial für die ostdeutschen Grenzer einkaufen und dann schaue ich frohgelaunt auf ein ereignisreiches Wochenende :D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon derMaddin » 13. April 2012 07:27

trabimotorrad hat geschrieben:...für die ostdeutschen Grenzer...

Ach du Kagge, die gibts immer noch? Na dann viel Glück bei der Einreise! :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon trabimotorrad » 13. April 2012 07:30

Sollte es keine Grenzer, die bestochen werden wollen, mehr geben, werde ich eben die Maulis entweder in die Biomülltonne stopfen, denn was macht man sonst damit :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon muffel » 13. April 2012 07:33

Koponny hat geschrieben:...10 Uhr schaffe ich definitiv nicht...


wäre gut möglich, dass wir uns dann treffen - ich gebe zwar alles, aber 10:00 Uhr ist eine echte Herausforderung :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Koponny » 13. April 2012 07:47

trabimotorrad hat geschrieben:Sollte es keine Grenzer, die bestochen werden wollen, mehr geben, werde ich eben die Maulis in die Biomülltonne stopfen

Zustimmung! :mrgreen: :versteck:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon derMaddin » 13. April 2012 07:53

trabimotorrad hat geschrieben:Sollte es keine Grenzer, die bestochen werden wollen, mehr geben, werde ich eben die Maulis entweder in die Biomülltonne stopfen, denn was macht man sonst damit :nixweiss:

Das werde ich Dir sagen. Du fährst doch sowieso nicht den direktesten Weg zu Matthias, da kommste einfach bei mir vorbei und lässt die hier. Ich werde sie fachgerecht für Dich entsorgen, natürlich völlig kostenlos! :wink: :lach:

Ick wünsch Euch viel Spaß bei der Vernichtung, komm gut hin! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon skeeve » 13. April 2012 08:02

Koponny hat geschrieben:Ist denn am späten Vormittag jemand da, um die Neuankömmlinge in Empfang zu nehmen? Oder steht alles nötige um sich ein wenig Getier auf den Grill zu hauen zufällig im Garten?


Wir werden Dich gebührlich empfangen :)

Edith meint: Heute sind wir da, morgen wollen wir ausfahren, die Sonne zu fangen...

Fuhrpark: Vorhanden
skeeve

 
Beiträge: 201
Themen: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 11:41
Wohnort: Karlsruhe

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon net-harry » 13. April 2012 10:56

...ich bin gerade am Überlegen...schönes Wetter...Ausfahrt...Übernachtung... :tanz:

matthew, hast ne PN...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon voodoomaster » 13. April 2012 12:20

so, junior ist versorgt, steht also dem morgigen tag nix im wege. werde dann so gegen 9uhr in seegrehna aufschlagen ;) sind ja nur 35km
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon ES/2 » 13. April 2012 14:13

Feierabend ;D ...,12°,Wetter welches den Namen verdient,also ABFAHRT 8) :mrgreen: :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Emmen Jo » 13. April 2012 17:22

Ich kann leider nicht kommen, weil die neue Hüfte zur Zeit nur kleinere Ausfahrten erlaubt. :( Ich wünsche euch viel Spaß und schönes Wetter.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Marco » 13. April 2012 17:58

Seegrehnaer Fressfest
http://img26.imageshack.us/i/imagevney.jpg/

-- Hinzugefügt: 13. April 2012 19:59 --

Kann mir einer derer, die morgen nachkommen, 1l Addinol 405 mitbringen?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon derMaddin » 13. April 2012 19:06

Würg, was iss'n da im Topp? Damit lockste aber Keinen hinterm Mopped vor... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon knut » 13. April 2012 19:34

mueboe hat geschrieben:Seegrehnaer Fressfest
http://img26.imageshack.us/i/imagevney.jpg/

-- Hinzugefügt: 13. April 2012 19:59 --

Kann mir einer derer, die morgen nachkommen, 1l Addinol 405 mitbringen?
kanns auch shell 2taktöl sein - das hab ich noch da...
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Koponny » 13. April 2012 19:46

Wir schlagen nun am Nachmittag auf, macht a keinen Sinn allein auf dem Hof zu stehen.
Christian und ich treffen uns gegen 13.30 Uhr in Wünsdorf und potteln dann gemütlich gen Seegrehna.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon georgd. » 13. April 2012 22:32

Hey Männers,
hab bis jetzt gehofft, dass mir mein Dienstherr frei gibt. Ist aber leider nicht so. Aber Ihr kommt ja auch schon ohne mich klar. Wünsche euch viel Spass.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon muffel » 14. April 2012 08:07

Moin,

nachdem die Temperaturen es langsam über den Nullpunkt geschafft haben, werde ich meinen Krempel ans Mopped schnallen, noch einen Kaffee einfüllen und dann ganz sachte losrauschen.
Mein Plan ist der, ich werde erstmal in Seegrehna aufschlagen, entweder gibt es dort noch einen Wächter des Feuers oder halt nicht.
Im Fall eins werde ich spontan entscheiden was zu tun ist :P
Tritt Fall zwei ein, dann fahre ich direkt einige Hotspots aus matthews Route an, in der Hoffnung die Bande zu treffen.

Sollte mir allerdings so scheiß kalt sein, dass ich keine Lust habe, dann warte ich halt bis jemand kommt. :oops:

Also, bis später,

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Luzie » 14. April 2012 10:25

:cry:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Koponny » 14. April 2012 10:33

Moped ist bereit, gefuttert hab ich auch noch schnell was, kann also losgehen.
Die Frage bleibt, war die verdammte Karre immer so vollgeladen ist, obwohl es nur eine Übernachtung ist :oops:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon knut » 14. April 2012 10:44

tja, die rheumabetten und die ganzen tinkturen,brauchtest du früher nicht mitschleppen :-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. April 2012 10:57

Luzie hat geschrieben: :cry:

:patpat: :patpat: :patpat:
Zuletzt geändert von motorradfahrerwill am 14. April 2012 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Marco » 14. April 2012 11:14

Im Moment halten Sumse, ES/2 und ich hier die Stellung.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon muffel » 14. April 2012 12:28

ich habe die Wächter gefunden :-P
14042012144.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von muffel am 15. April 2012 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5537
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon Marco » 14. April 2012 12:52

Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 3. Laberfeuer in Seegrehna (13.4.-15.4.2012)

Beitragvon TS Jens » 14. April 2012 17:09

Hallo

Ich war auf dem Weg nach Seegrehna, und ca 30km von zu Hause weg. Und habe meine MZ an einer Kreuzung abgewürgt, neugestartet und dann schnippen lassen. Resultat ein Kettenspanner/Kettenkasten hat es zerstört. :roll:
Dank Baudraht kam ich wieder nach Hause.

// Mit Hammer,Zange, Draht fährt der Waggon bis Leningrad :lol: //

Jetzt steht sie erstmal auf dem Operationstisch.

Bild

@ Marco dein Schlafzimmerschrank ist voll praktisch mit Rollen :wink: . Er paßt gut unter meine Werkbank :biggrin: :biggrin:



Euch allen noch viel Spaß :bia: :bia:


Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste