Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Moderator: Moderatoren

Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 11. Februar 2012 23:01

Alljährlich findet es statt ohne große Aufrufe usw. Das Treffen in Heckelberg bei Biesentahl/Bernau/Werneuchen/Bad Freienwalde. Dieses Jahr am 14.04.2012 mit großem Teilemarkt. Willkommen sind echte Oldtimer und alle Ostfahrzeuge mit MHD bis 1989.

Den Flyer mal anbei.

Heckelberg 1.jpg

Heckelberg 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TS Martin am 7. April 2012 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon ftr » 11. Februar 2012 23:07

Nun warst'e schneller als ich, den Flyer habe ich in FF/O auch mitgenommen, hätte aber erst später rumgefredet, damit es bis dahin nicht verlorern geht.
Da steht aber nicht, dass ein Westfahrzeug nicht auch gern gesehen wäre.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 11. Februar 2012 23:18

Stimmt - und den Fred muss man doch nur zur rechten Zeit wieder ausgraben. Unsere Stammtischleute haben den Zettel aus FFo mitgebracht. FFo war doch 'nen Witz lt. denen - aber nun ist der Termin bekannt. Und es wird das Gespann ausgeritten ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Lorchen » 12. Februar 2012 10:41

Das ist ja um die Ecke. Da fahr ich mal hin. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Schumi1 » 12. Februar 2012 10:54

Da könnte ich zusammen mit meiner Emma auch mal aufschlagen. :ja: Ist ja fast um die Ecke.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 6. April 2012 20:01

Mal wieder rauskramen denn in einer Woche ist es soweit ... am Freitag den 13. nur noch zum Stammtisch nach "Schweineöde" und am Samstag ist dann Teilemarkt und das erste richtige Treffen in 2012 ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon ftr » 7. April 2012 19:51

Schönwetterplan: Nach dem Aufstehen, so gegen 8 einen Kaffee und Frühstück dann in Heckelberg. Gegen 13 Uhr wieder los zur Diamantenen Hochzeit nach Köthen. Ich würde zwar gern die Ausfahrt um 15 Uhr miterleben, da meiner Ute aber die Feier wichtig ist, mache ich einen Kompromiss.
Schlechtwetterplan: Warten, bis Ute mit dem Fontanelauf (sie macht erstmals die 5 km mit) fertig ist - bei Ganzschlechtwetter fällt auch das aus. Dann, je nach Zeit, mit Umwegen, z.B. über Wittenberg nach Köthen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Maik80 » 7. April 2012 20:05

Wie lang verweilst Du denn in Köthen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Ostfahrzeugtreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon ftr » 7. April 2012 21:22

Maik80 hat geschrieben:Wie lang verweilst Du denn in Köthen ?

Bis ich so richtig vollgefressen bin. :mrgreen:
Die Feier findet in einer Gaststätte statt. Sind Onkel und Tante von Ute, beide weit über 80. Wir fahren zum Kaffee oder zum Abendbrot hin und dann auch bald zurück.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon gaudicoupe » 13. April 2012 22:52

Ich werde am Nachmittag auch mal vorbeischauen. Vielleicht trifft man sich...

Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021
gaudicoupe

 
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon ftr » 14. April 2012 22:59

So, nun bin ich aus Köthen zurück und kann die Heckelbergbilder zeigen.
Ich war gegen 10 Uhr dort und bin bis ca 12:45 Uhr geblieben.
Von den bekannten Foristi habe ich keinen gesehen, unbekannte Foristi haben mich auch nicht angesprochen, obwohl ich mein knallgelbes MZ-Shirt anhatte.
Zwei Fürstenwalder mit TS 250 habe ich kennengelernt, beide sind nicht im Forum, einer kannte es aber. Ich hab mal kurz für uns geworben. Wir sind dann zusammen zurück, kurz vor Beerfelde kam uns Schumi entgegen.
2012041401.jpg

2012041402.jpg

2012041403.jpg

2012041404.jpg

2012041405.jpg

2012041406.jpg

2012041407.jpg

Die habe ich mir natürlich besonders aufmerksam angeschaut. :wink:
2012041408.jpg

So eine habe ich mit meinem Vater seinerzeit für meinen kleinen Bruder aus Suhl geholt. Rechten Vordersitz aus dem Wartburg raus, Räder aus dem Moped raus uns ab ging es.
2012041409.jpg

2012041410.jpg

2012041411.jpg

2012041412.jpg

Diesen Kitsch habe ich mir am Ende gekauft. Von allem Mist gibt es im Hause meiner Eltern Fotos, jedoch keines von meiner ersten MZ.
2012041413.jpg

Wo wart ihr denn alle???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Lorchen » 15. April 2012 07:11

Ich war ab ca. 14.00Uhr dort. Mir kam es eher vor wie ein JAWA-Treffen, auch wenn man auf deinen Bildern keine sieht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon ftr » 15. April 2012 07:27

Lorchen hat geschrieben:Ich war ab ca. 14.00Uhr dort. Mir kam es eher vor wie ein JAWA-Treffen, auch wenn man auf deinen Bildern keine sieht.

das auf dem zweiten Simsonbild ist dann eine? :mrgreen:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Lorchen » 15. April 2012 09:54

Ja, eine! Aber die waren vertreten wie die Wespen seinerzeit in Lehesten.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 15. April 2012 10:12

Dann haben wir uns ganz knapp verfehlt - sind kurz vor 14 Uhr los und in Spechthausen gab es dann Kaffee und Kuchen und die Blicke der BMW Treiber ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Lorchen » 15. April 2012 11:31

Na, Hauptsache Aufmerksamkeit.

Ich hab mich bei der Ausfahrt nicht beteiligt, weil ich solchem geführten Rudeltreibem eher abneigig zugeneigt bin.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Schumi1 » 15. April 2012 12:55

Ich war gestern Nachmittag auch da. :) Samt Begleitmoped.
Getroffen haben wir in Heckelberg aber nur das Lorchen und Gaudicoupe(das ist jetzt hoffentlich richtig geschrieben :wink: ) Es waren schöne alte Autos da. :ja: Aber bei den Mopeds kam mir das auch wie ein Jawatreffen vor. :lach:
Sogar Lorchens derzeitiges "Lieblingsmodell" war vertreten. :twisted: Meine paar Bilder muß ich erst noch aus der Bilderdose holen.Gibts nachher.
Wir sind anschließend noch über Biesenthal nach Spechthausen zum obligatorischen Kaffeetrinken und danach über Niederfinow zurück nach FW.War ne schöne Nachmittagsrunde.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 15. April 2012 14:58

Lorchen hat geschrieben:Na, Hauptsache Aufmerksamkeit.


Die Blicke auf das Gespann in Heckelberg waren mehr als sonst auf die TS 150 - ich werde mehr mit ihr also reiten.
In Spechthausen kam man mit den BMW Treibern ins Gespräch. Thema: Cezeta, Troll und eben mein MZ Gespann ...

An der Ausfahrt habe ich auch nicht teilgenommen. Sowas ist nichts für mich. Habe sie in Spechthausen nur kurz vorbeifahren sehen - waren aber nicht viele. Mir hat meine "Rentnertruppe" schon gereicht ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon Schumi1 » 15. April 2012 18:57

So nun noch meine paar Bilder:
S51 001.jpg
S51 002.jpg
S51 003.jpg
S51 004.jpg
S51 005.jpg

Sind zwar nicht viele,aber immerhin. :wink:

Gruß Schumi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon ftr » 15. April 2012 19:43

Der blaue und der grüne Oldtimer war Vormittag noch nicht da.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 15. April 2012 19:45

Und noch 'nen Bild von Heckelberg. Das ist entstanden bei der Ankunft und wurde für jeden individuell als Urkunde erstellt.

002.jpg


ftr hat geschrieben:Der blaue und der grüne Oldtimer war Vormittag noch nicht da.


Gut bemerkt. Der grüne kam gegen 13 Uhr. Den blauen hab ich nicht mehr gesehen und am Vormittag war MZ mehr da als Jawa.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon alexander » 15. April 2012 21:09

TS Martin hat geschrieben:Und noch 'nen Bild von Heckelberg. Das ist entstanden bei der Ankunft und wurde für jeden individuell als Urkunde erstellt.

002.jpg


ftr hat geschrieben:Der blaue und der grüne Oldtimer war Vormittag noch nicht da.


Gut bemerkt. Der grüne kam gegen 13 Uhr. Den blauen hab ich nicht mehr gesehen und am Vormittag war MZ mehr da als Jawa.


stimmt, das machen sie da.
Nette Aktion.
Mir war letztes Jahr nur die Wartezeit zu lange.
Nu hab´ ich keene.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon TS Martin » 15. April 2012 21:11

Die von 2009 / 2010 / 2011 lagen auch noch aus - also für all die jenen die bis zur Abreise keine hatten ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Oldtimertreffen Heckelberg am 14.04.2012

Beitragvon alexander » 15. April 2012 23:11

TS Martin hat geschrieben:Die von 2009 / 2010 / 2011 lagen auch noch aus - also für all die jenen die bis zur Abreise keine hatten ...

vielleicht naechstes Jahr.
Die geben sich ja echt Muehe damit. Chapeau!
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste