Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hippi58 hat geschrieben:motornummer 1005729 soll ein 1983 250etz motor sein,wer weiss was?ich find nirgens was.motorrad is ts 250 erstzul 14.12.73 nr.3545687 -für die andere liste.mfg wolfgang
hippi58 hat geschrieben:bin neuer mz fahrer! -hab mich selbst gewundert. fahre schon ewig oldtimer alles mögliche -und beim bestellen von teilen war immer das bj wichtig.vieleicht jetzt bei son etz motor nicht ,aber das weis ich noch nicht und so hab ich mal gefragt .geht schon bei auspuffmutter +krümmer los.aber laut motornummer ist es sicher ein etz 250 und kein anderes gehäuse mit anderem zylinder oder so ? man weiss ja nie was da alles geschraubt wurde.
Sven Witzel hat geschrieben:Bei MZ wurde nicht so viel während einer Baureihe verändert - da reicht der Typ, das Baujahr spielt kaum eine Rolle.
rausgucker hat geschrieben:Ein EM 250 ist NIEMALS mit einem anderen MZ 250 Motor zu verwechseln. Da reicht EIN Blick - egal, in welchem Zustand das Ding ist, oder was da geschraubt worden ist. Binde mir die Augen zu - und mit EINEM Griff erkenne ich den EM 250. Auf den EM 250 passt kein anderer Zylinder als eben der dazugehörige. Es gibt höchstens Hybriden zwischen EM 250 und EM 251 / 301 - aber das ist kein ernstes Problem. Gruß)))))
PS. in solchen Fällen einfach ein Foto hier einstellen - binnen Minuten hast Du hier ein fachkundige und exakte Antwort!
Christof hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Bei MZ wurde nicht so viel während einer Baureihe verändert - da reicht der Typ, das Baujahr spielt kaum eine Rolle.
Das würde ich nicht so ohne weiteres unterschreiben. Gerade z.B bei der großen und kleinen ES haut das so nicht hin!
Sven Witzel hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Sven Witzel hat geschrieben:Bei MZ wurde nicht so viel während einer Baureihe verändert - da reicht der Typ, das Baujahr spielt kaum eine Rolle.
Das würde ich nicht so ohne weiteres unterschreiben. Gerade z.B bei der großen und kleinen ES haut das so nicht hin!
Aber eigentlich auch nur da nicht...
und zumindest kann man vieles kompatibel machen...
rausgucker hat geschrieben:@ robert
???
Der Kollegen weiß nicht, ob er einen ETZ 250 Motor hat - oder nicht. Bei Baujahr 83 ist die Frage schon beantwortet, ebenso, wenn es Bj. 81.82 sein sollte. Ansonsten reicht - wie ich schon sagte - ein Blick, um zu sehen, ob es nicht ein TS 250 oder gar ES 250 Motor ist. Es ging nicht darum, ob es nun ein MM 250 /3 / 4 usw. ist. Da wiederum gibt es die seltsamsten Zusammensetzungen. Viergang Motor mit 5 Gang Zylinderdeckel und umgekehrt, Viergänger mit Drehzahlmesserantrieb, andere Vergaser - usw. usf. Da muss man schon wesentlich genauer hinschauen. Nur eben der EM 250 läßt sich da nicht "verfälschen" Da geht nichts dran vom MM 250/4 bspw. Außer der Vergaser, Schalthebel, Kickstarter oder eben der Drehzahlmesserantrieb (Kupplung und 5-Gang-Getriebe lasse ich mal unerwähnt, die sieht man von außen ja nicht)
rausgucker hat geschrieben:Wer aber als MZ-Neuling einen 250er Motor in die Hände kriegt, der soll einfach ein Foto machen - dann wird ihm geholfen)))
Gruß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste