Die Klemmung ist ordentlich angezogen, übertreiben wollt ich es ja lieber nicht. Trotzdem läßt
sich der Vergaser verdrehen?
Wie kann ich das beheben, dort kann doch Falschluft gezogen werden, was natürlich nicht gut ist...

Grüße
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-mw hat geschrieben:Ich hatte das gleiche Problem. Reparaturversuche habe ich nicht unternommen sondern einen originalen neuen gekauft. Gibt es "m Dutzend billiger " bei den üblichen Verdächtigen. Gabor, GüSi, ibeeeh
mz-mw
alexander hat geschrieben:Sollte man mit Teflonbandumwicklung hinkriegen (Sanitaerbedarf)
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Moin!
Hatte mal zufällig Zeit, im Neuber-Müller (85) zu stöbern (Check-Liste vor Inbetriebnahme aufschreiben) und dort steht, dass die Verbindung Zylinder/Ansaugstutzen nur im Notfall zu öffnen ist. Hingegen habe ich bereits von mehreren MZ-Fahrern gehört, dass lieber dort geöffnet wird, als zwischen Ansaugstutzen und Vergaser - eben wegen dem Dichtigkeitsproblem.
Gibt es denn irgendwelche Risiken, wenn man die Verschraubung Zylinder/Ansaugstutzen öfter mal auf und zu macht?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste