Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon kutt » 17. April 2012 20:58

Beim Zerlegen meines ETS 250 Motors fiel mir eine Walze entgeben:

Länge: 4mm
Durchmesser: 4mm

Mir ist unbekannt, so eine Walze in diesem Motor hingehört ...

hat jemand eine Idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil?

Beitragvon P-J » 17. April 2012 21:00

KW wo der Läufer der Lima draufsteckt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon kutt » 17. April 2012 21:04

ahh! stimmt

da gibts ja keinen Keil :idee:

danke!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon P-J » 17. April 2012 21:16

Hab versucht das verdammte Ding aus der ausgenudelten TS KW rauszupopeln, fest, keinen Cance. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon kutt » 17. April 2012 21:48

bei mir lag das Ding halt auf einmal rum - genau in dem Moment, als sich der Motor trennte

hab natürlich erst mal die Walzen der Welle untersucht ... waren alle noch da :lach:

An die Stelle hab ich gar nicht gedacht - meine ES hat da einen Halbmond, warum sollte die ETS da sowas haben :wall: :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon Christof » 19. April 2012 20:03

kutt hat geschrieben:An die Stelle hab ich gar nicht gedacht - meine ES hat da einen Halbmond, warum sollte die ETS da sowas haben :wall: :D


Manche MM 250/2-Wellen haben aber noch eine Passfeder. Ist zwar keine Scheibenfeder (Halbmond) aber dem ähnlich. Übrigens deine neue Welle braucht dann auch die Zylinderrolle! :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon kutt » 19. April 2012 21:02

Christof hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:An die Stelle hab ich gar nicht gedacht - meine ES hat da einen Halbmond, warum sollte die ETS da sowas haben :wall: :D


Manche MM 250/2-Wellen haben aber noch eine Passfeder. Ist zwar keine Scheibenfeder (Halbmond) aber dem ähnlich. Übrigens deine neue Welle braucht dann auch die Zylinderrolle! :ja:



ich freu mich drauf ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motor ETS 250 - Unbekanntes Teil/Walze?

Beitragvon Gaggi » 19. April 2012 21:20

Mir ist diese Rolle mal abhanden gekommen beim Motor machen. Naja war jedenfalls nich mehr zu finden, also musste ein alter Bohrer 4mm seiner länge einbüßen :oops:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 58 Gäste