Preisfindung ETZ 251 und welches Schutzblech an welche ETZ

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Preisfindung ETZ 251 und welches Schutzblech an welche ETZ

Beitragvon wernermewes » 20. April 2012 18:41

Ja,

ich habe beschlossen, dieses Jahr wieder nicht in den Urlaub zu fahren, macht halt kein Spaß mit den Knieschmerzen :( und die Frau ist Krank :roll:

Also will ich das Urlaubsgeld, wie die letzten 4 Jahre auch, in die MZ Sammlung stecken :idea: Eine ETZ 251 fehlt noch :wink:

Meine Frage:

Wie viel kann (muss) man für eine ETZ 251 bezahlen :?:

letzter TÜV vor 2,5 Jahren abgelaufen
Räder, Profil top, Speichen fast neu
Technik i.O. und TÜV fähig
Lack leichte Mängel, Chrom i.O.
Baujahr 88, 25000 km
keine Getrenntschmierung
Seitengepäckträger für Pneumantkoffer dran

Was kann ich den Verkäufer anbieten :?:
Zuletzt geändert von wernermewes am 25. April 2012 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Henry G. » 20. April 2012 18:49

Schwer zu sagen ohne Bilder,
aber ich sag einfach mal von 1000 bis 1400.
Baujahr 1988 ist mega selten, da die Produktion erst am 14.12.1988 anlief.
Daher brauchst du damit nicht zur AU.

:wink:
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Svidhurr » 20. April 2012 18:59

Henry G. hat geschrieben:Schwer zu sagen ohne Bilder,
aber ich sag einfach mal von 1000 bis 1400.
Baujahr 1988 ist mega selten, da die Produktion erst am 14.12.1988 anlief.
Daher brauchst du damit nicht zur AU.

:wink:


Sehe ich auch so :wink:

Wirst aber 1400 € bestimmt ausgeben müssen :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 20. April 2012 19:05

entschuldigung,

das war ein Tipp-fehler :(

Baujahr 1989 :!:

Aber der Preis wird bleiben :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon derMaddin » 20. April 2012 19:09

Also anbieten kannst Du ihm auch 500,-€. Nur wenn er einigermaßen den Markt kennt, wird er drüber lachen... :wink:
Frag ihn doch, was er sich vorstellt. Wenn er sie verkaufen will, hat er doch bestimmt schon was im Hinterkopf. Dann mach Bilder, fahr sie eventuell und dann fragste hier, zusammen mit den Bildern und der Preisvorstellung des Verkäufers noch mal. :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Norbert » 20. April 2012 19:13

wernermewes hat geschrieben:Was kann ich den Verkäufer anbieten :?:


ich würde erst mal fragen was er haben will, sagt er nichts kannst Du ihm ja mal 850,-€ anbieten.

Du mußt ja auch noch einiges reinstecken, wie TÜV , ev. neue Reifen, große Inspektion...

Denk mal an Lores ETZ 250 zurück, die ist auch nicht so astronomisch gut weggegangen und die war Tip-Top und
zugelassen, mit TÜV und neuen Reifen.

Jetzt kommt gleich wieder einer der sagt das man die ETZ 250/251 nicht vergleichen kann aber ich tue das ganz einfach.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 20. April 2012 19:27

Ja, stimmt,

die Nachfolgekosten darf man einfach nicht vergessen :ja:

Transport,TÜV, Ummeldung :!: neue Reifen :?:

Bei 2,5 Jahren Standzeit, wird der Motor und die Simmis ja noch i.O. sein :roll:

Ich werde mal einen großen Lappen einplanen, das ist dann sicher mehr als okay und so viel kostet ein Urlaub für 1 Person ja auch :twisted:
Das kann ich bei meiner Frau sicher loseisen :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon P-J » 20. April 2012 20:11

Wenn die nach den 1 Feb. 89 ist lass sie stehen, da muss man AU machen. Sie sollte auf jeden Fall billiger sein wie deine ES175.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Christof » 20. April 2012 20:51

Werner, wenn du eine kaufen willst dann nimm mich dieses Mal bitte mit. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 20. April 2012 21:31

Christof hat geschrieben:Werner, wenn du eine kaufen willst dann nimm mich dieses Mal bitte mit. :ja:


:rofl: Und mir sag Bescheid wenn Werner wieder bei dir ist. Die muss ich mir doch mal ansehen. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 21. April 2012 07:41

Christof hat geschrieben:Werner, wenn du eine kaufen willst dann nimm mich dieses Mal bitte mit. :ja:


Zu spät,

der Sprachfehler hat schon zugeschlagen :twisted:

Aber ich denke, Robert hat Recht und Du wirst sie sowieso bald sehen :twisted:

900 €

Fotos gibts am Montag, wenn ich sie geholt habe :wink:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Ralle » 21. April 2012 13:25

Na dann schon mal Glückwunsch, 900 € sind ein guter Preis für eine 251er.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon mzkay » 21. April 2012 19:45

ich hatte vor 5 Jahren für eine 251er, BJ 93, 400 Euro gezahlt. Unverbastelt, nur umlackiert - allerdings von Bonn geholt.
war ein Schnapper

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Matthieu » 21. April 2012 20:09

mzkay hat geschrieben:ich hatte vor 5 Jahren für eine 251er, BJ 93, 400 Euro gezahlt. Unverbastelt, nur umlackiert - allerdings von Bonn geholt.
war ein Schnapper


Meiner Meinung nach kann man eine 93er (Nachwende) nicht mit einer 89er vergleichen. Wenn ich ein DDR-Fahrzeug suche, kommt eine 93er nicht in Frage.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon ftr » 21. April 2012 21:03

wernermewes hat geschrieben:Das kann ich bei meiner Frau sicher loseisen

Wie sich doch unsere Schicksale gleichen. :lach:
Ich hab auch total lange gebraucht, um die Ablehnung für mein Zweitmoped in Gleichgültigkeit umwandeln zu können. Verständnis ist noch nicht, kommt aber bestimmt, wenn sie die erste Ausfahrt mitmacht, hoffe ich mal. :ja:
Jedenfalls erst mal Glückwunsch zum Kauf. Die 251 gefällt mir ja auch, ist mir aber eigentlich zu modern.
Heute beim Basteln und Putzen ist mir aufgefallen, dass durchaus noch ein drittes Moped in die Garage passen würde, wenn das Frauenauto sich etwas einschränkt und gleich hinten am Tor bremst. ;D
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 22. April 2012 13:29

Matthieu hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:ich hatte vor 5 Jahren für eine 251er, BJ 93, 400 Euro gezahlt. Unverbastelt, nur umlackiert - allerdings von Bonn geholt.
war ein Schnapper


Meiner Meinung nach kann man eine 93er (Nachwende) nicht mit einer 89er vergleichen. Wenn ich ein DDR-Fahrzeug suche, kommt eine 93er nicht in Frage.



richtig :ja:

-- Hinzugefügt: 22. April 2012 14:32 --

ftr hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:Das kann ich bei meiner Frau sicher loseisen

Wie sich doch unsere Schicksale gleichen. :lach:
Ich hab auch total lange gebraucht, um die Ablehnung für mein Zweitmoped in Gleichgültigkeit umwandeln zu können. Verständnis ist noch nicht, kommt aber bestimmt, wenn sie die erste Ausfahrt mitmacht, hoffe ich mal. :ja:
Jedenfalls erst mal Glückwunsch zum Kauf. Die 251 gefällt mir ja auch, ist mir aber eigentlich zu modern.
Heute beim Basteln und Putzen ist mir aufgefallen, dass durchaus noch ein drittes Moped in die Garage passen würde, wenn das Frauenauto sich etwas einschränkt und gleich hinten am Tor bremst. ;D
Gruß Thomas


Ja,

wegen der Anzahle der Emmen sagt meine bessere Hälfte gar nichts mehr :twisted:
Es sind ja jetzt schon 6 Stück :twisted:

Nur bei der Finanzierung geht sie immer auf die Barikaden :evil:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251, Bilder

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 17:59

Ja,

jetzt ist sie da.

Technik okay
Räder fast neu
Pneumantkofferträger aus Edelstahl

Aber die Lackierung :shock: muss dringen neu :ja:

DSC00041.JPG

DSC00039.JPG

DSC00040.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251, Bilder

Beitragvon knut » 23. April 2012 18:03

wernermewes hat geschrieben:Aber die Lackierung :shock: muss dringen neu :ja:

stimmt :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Lorchen » 23. April 2012 18:04

Das Schutzblech vorn wurde mal "getunt". Nicht jeder Prüfer findet das schön wegen der scharfen Kanten. Kannst ja Gummikeder drumlegen.

unterbrecher-Peter hat geschrieben:Das hier ist nun Schicksal und ich hatte keine andere Wahl.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 18:17

Stimmt,

das Schutzblech,

das sehe ich jetzt auch, da kommt zum TÜV ein anderes dran :wink:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon ftr » 23. April 2012 18:24

Die sieht doch richtig gut aus. Da kannst du auf jeden Fall erst mal ein bischen fahren, bevor der Umbau losgehen muss.
Welche Farbe soll es denn werden? Ich finde die 251 in weiss ja schick. Ist aber irgendwie schon fast nicht mehr DDR, jedenfalls in meiner Erinnerung.
Viel Spaß!
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon mz-mw » 23. April 2012 18:35

Mit ein bißchen neuer Farbe, einer großen Durchsicht und einem anderen vorderen Schutzblech steht sie doch echt schnieke da! Herzlichen Glückwunsch. Bei diesm Preis hast Du echt nix verkehrt gemacht.

mz-mw

P.S. Ich finde die 251 in silber echt schick..... :idea:
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Lorchen » 23. April 2012 18:38

RAL 9005 tiefschwarz. :cool:

Und für das Mädchen im Manne: RAL 3032 Perlrubinrot :lach: :stumm:

Es gibt aber auch schöne Farben. :ja:

:arrow: RAL Farbe
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon MZ-Chopper » 23. April 2012 18:43

fehlt nur noch der schriftzug einer deutschen schokoladenmarke....gratuliere...
neue farbe sollte aber doch drauf..
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Lorchen » 23. April 2012 18:45

MZ-Chopper hat geschrieben:fehlt nur noch der schriftzug einer deutschen schokoladenmarke...

Eine HALLOREN-MZ! :lach: Du meinst doch sicher Halloren, oder? :ritter:

Die Kurbelwellendichtringe bitte nicht vergessen. :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 18:56

Ja,

die Farbe :roll:
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen :twisted:

Welche Farben hatte den die ETZ 251 zu DDR Zeiten :?: :?:

Denn eine DDR Farbe sollte es schon werden :idea: :!: :!: :idea:

Macht mal Vorschläge, am besten mit Bildern :idea:

Wäre sehr nett :ja: :ja: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon calimax » 23. April 2012 19:00

leider kein bild aber heut gesehen. orschinal babyblau olympiablau mit chrom schutzblech. echt lecker und das blau ist schon ritsch dädäer mäschs :)
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon mz-mw » 23. April 2012 19:01

Hier mein Vorschlag:

mz-mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Benni150ETZ » 23. April 2012 19:04

Die Standrohre der Telegabel sehen auch "orangehäutig" aus. Das kann man ja aber gut selbst lackieren (schön blank schleifen, die Bremsflüssigkeit und das Dämpferöl mit "scharfen Zeug" entfernen, grundieren und schwärzen mit Dose - bekommt man leicht und gut selber hin). Desweiteren noch ein originales Schutzblech (evtl. ja sogar in Chrom), und die Lackteile dann in RAL 9006 - Aluminiumweiß mit schwarzen MZ-Emblemen am Tank.

So wird meine auch...

Edith meint: GENAU SO wie die oben drüber ^^ :top: :top: :yau:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 19:06

Ja,

blau und silber kann ich mir gut vorstellen :ja:

Gab es knallrot :?:

Grün :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Benni150ETZ » 23. April 2012 19:09

BLUTORANGE RAL 2002 gab es - siehe mein Avatarbild. Gabs auch auf der kleinen ETZ.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon calimax » 23. April 2012 19:13

oder helles freundliches schwarz :D natürlich glänzend
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 23. April 2012 19:19

wernermewes hat geschrieben:Ja,

blau und silber kann ich mir gut vorstellen :ja:

Gab es knallrot :?:

Grün :?:


Hallo Werner,

es gab flammrot, metallic blau, silber, dunstgrau und kristallblau.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 20:00

Danke Robert,

aber hat jemand ein Bild vom Kristallblau :?:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 23. April 2012 20:07

wernermewes hat geschrieben:Danke Robert,

aber hat jemand ein Bild vom Kristallblau :?:


http://www.ostmotorrad.de/testberichte/mz/1988/8881.htm

Gleich das Titelbild.

Übrigens war ich bis vor wenigen Tagen der Meinung, das sei olympiablau... ist es aber nicht. :P

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 20:18

Was hältst Du vom Kristallblau :?:

Habe ich noch nicht in der Sammlung :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Matthieu » 23. April 2012 20:35

Die ist doch aus der Bucht, hatte ich auch auf Beobachtung.
Ich hab eine kristallblaue 251er und find die richtig schick.
Doccolor hat von meinem Seitendeckel die Farbe genommen und kann nun den Originalton liefern.

-- Hinzugefügt: 23/4/2012, 21:37 --

Hier hatten wir erst neulich nen Thread dazu.

viewtopic.php?f=3&t=53904

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 23. April 2012 20:50

wernermewes hat geschrieben:Was hältst Du vom Kristallblau :?:

Habe ich noch nicht in der Sammlung :roll:


Also ich finde das dunstgrau mit roten Teilen gierig. Aber ob es das noch zu DDR Zeiten gab? :nixweiss: Mit der Farbgebung auf der Titelseite der dunstgrauen Version wäre ich vorsichitg. Die Gabel scheint es so nicht gegeben zu haben. Ich kann nur rote Gabeln belegen. :twisted:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Matthieu » 23. April 2012 20:56

Robert K. G. hat geschrieben:Also ich finde das dunstgrau mit roten Teilen gierig. Aber ob es das noch zu DDR Zeiten gab? :nixweiss: Mit der Farbgebung auf der Titelseite der dunstgrauen Version wäre ich vorsichitg. Die Gabel scheint es so nicht gegeben zu haben. Ich kann nur rote Gabeln belegen. :twisted:


Hallo Robert,
ich bringe dir ja am Samstag das Prospekt der dunstgrauen ETZ mit. Es ist im Aug. 1989 gedruckt und ist ein Verkaufsprosket von Zweirad Röth (Generalimporteur). Somit gab es die Farbe zu DDR Zeiten.
Die Gabel ist auch dunstgrau.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 23. April 2012 20:59

Matthieu hat geschrieben:Hallo Robert,
ich bringe dir ja am Samstag das Prospekt der dunstgrauen ETZ mit. Es ist im Aug. 1989 gedruckt. Somit gab es die Farbe zu DDR Zeiten.
Die Gabel ist auch dunstgrau.


Jo, lass uns das mal am Samstag bequatschen. Werner soll sich in der Zwischenzeit für eine Farbe entscheiden. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 23. April 2012 21:02

Robert K. G. hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Hallo Robert,
ich bringe dir ja am Samstag das Prospekt der dunstgrauen ETZ mit. Es ist im Aug. 1989 gedruckt. Somit gab es die Farbe zu DDR Zeiten.
Die Gabel ist auch dunstgrau.


Jo, lass uns das mal am Samstag bequatschen. Werner soll sich in der Zwischenzeit für eine Farbe entscheiden. :mrgreen:

Gruß
Robert


Ja, das Entscheiden ist ja das Schwere :roll:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 23. April 2012 21:09

wernermewes hat geschrieben:...
Ja, das Entscheiden ist ja das Schwere :roll:


Dann lass es deine Frau entscheiden. Man soll schließlich möglichst alle Mitglieder der Familie in das eigene Hobby einbeziehen. 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon calimax » 23. April 2012 21:34

solang sie nicht rosa will :D
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 24. April 2012 07:50

calimax hat geschrieben:solang sie nicht rosa will :D


Oder wieder lila :( es war ein Frauenfahrzeug :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon biebsch666 » 24. April 2012 09:02

Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Matthieu » 24. April 2012 09:58

biebsch666 hat geschrieben:Guck mal hier:
gallery/album.php?album_id=1268


Rot sind aber viele 251er, lass den Werner sich doch mal am dunstgrau oder dem kristallblau versuchen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon P-J » 24. April 2012 10:02

Schau dir ma ldie 251 links auf den Bild an. Schöne Farbe und selten. :ja:
http://www.mz-club-deutschland.de/_pics ... ler/mz.jpg

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon biebsch666 » 24. April 2012 10:38

Matthieu hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Guck mal hier:
gallery/album.php?album_id=1268


Rot sind aber viele 251er, lass den Werner sich doch mal am dunstgrau oder dem kristallblau versuchen.


Rot steht ihr aber besonders gut, wie ICH finde.

Auf dem einen Bild steht noch `ne farblich originale 251-er im Hintergrund
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon wernermewes » 24. April 2012 14:15

P-J hat geschrieben:Schau dir ma ldie 251 links auf den Bild an. Schöne Farbe und selten. :ja:
http://www.mz-club-deutschland.de/_pics ... ler/mz.jpg



ja,

das stimmt :ja:

Ich denke, so wird sie werden :ja:

-- Hinzugefügt: 24. April 2012 15:17 --

Und das Schutzblech originale länge und in silber ist auch schon da!
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Preisfindung ETZ 251

Beitragvon Robert K. G. » 24. April 2012 14:26

Hallo Werner,

das ist kristallblau. Das vordere Schutzblech muss dann schwarz lackiert werden. Oder du nimmst das verchromte Schutzblech deiner ETZ 250 und machst das silberne an deine ETZ 250. Dann ist es auch die originale Optik.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste