RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Ozzi » 22. April 2012 12:56

Hallo die Herren,

das Getriebe der MZ meiner Freundin ist draußen. Die Lager sind sowas von platt, das erkennt sogar ein Blinder.

Ich habe eine paar Fotos gemacht welche ich gerne von euch beurteilt haben möchte, da ich noch nicht so viele RT Getriebe zum Vergleich gesehen habe.

Die MZ hat ca. 35.000 Km runter. Ich weiß auf Bildern ist das immer so ein Ding was zu erkennen aber ich habe die gute Kamera genommen.

Wie viel (Kipp-) Spiel dürfen die Zahnräder auf den Wellen haben? Oder sollten diese auch ohne (radiales Spiel) auf den Wellen sitzen?

Ich habe nur die Stellen fotografiert wo mehr oder weniger Verschleiß sichtbar ist. Die Wellen sind an den Lagersitzen nicht eingelaufen, wenn dann der Innenring der Lager bzw. die eine Hülse.

Hier der Link zur Galerie:

http://imageshack.us/g/13/img3150bm.jpg/

Danke und Gruß
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Nordlicht » 22. April 2012 13:18

da sehe ich etwas Abnutzung Bild Zahnrad 1 Gang....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Christof » 22. April 2012 17:58

An den Hinterschneidungen auf der Vorgelegewelle sind schon deutliche Abnutzungspuren zu sehen. Genau so an der glatten Seite des Schaltradpaares 1. & 3. Gang! D.h beides würde ich ersetzen. Schau dir auch mal die Schaltarretierachse genauer an. Zwischen den einzelnen Rillen sollte kein glänzenden Abriebstellen sichtbar sein, ansonsten wird die Schaltung sehr schwammig! Wie sieht den die Buchse für die Vorgelegewelle aus?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Ozzi » 23. April 2012 10:24

hallo ihr zwei,

die buchse ist platt wie schon oben geschrieben. welle hat in der buchse spiel das gegenüberliegende lager :tot: .

die schaltarretierachse hat keine sichtbaren blanken stellen von der kugel.

gruß

edit: hm einzeltele bei gabor mit ordern oder ganzes gebrauchtes von mz-rt.de :gruebel:
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Christof » 23. April 2012 20:13

Ozzi hat geschrieben:die buchse ist platt wie schon oben geschrieben.


Dann besorge dir schon einmal eine verstellbare Reibahle. Die Buchse kommt nämlich nicht mit Fertigmaß sondern mit Untermaß und muss noch winklig (am besten auf einer Drehmaschine) ausgerieben werden!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Ozzi » 24. April 2012 08:38

Christof hat geschrieben:
Ozzi hat geschrieben:die buchse ist platt wie schon oben geschrieben.


Dann besorge dir schon einmal eine verstellbare Reibahle. Die Buchse kommt nämlich nicht mit Fertigmaß sondern mit Untermaß und muss noch winklig (am besten auf einer Drehmaschine) ausgerieben werden!

??? winklig ???

ja gut da kenne ich zur not einen...

Ozzi hat geschrieben:edit: hm einzeltele bei gabor mit ordern oder ganzes gebrauchtes von mz-rt.de :gruebel:

??? was meint ihr ???
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. April 2012 16:31

Ich würde zu den Einzelteilen tendieren, nicht daß beim gebrauchten die entsprechenden Teile auch schon Spuren zeigen . . .
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Ozzi » 25. April 2012 08:52

motorradfahrerwill hat geschrieben:Ich würde zu den Einzelteilen tendieren, nicht daß beim gebrauchten die entsprechenden Teile auch schon Spuren zeigen . . .

hm... ok...

kauf ich dann gleich alles neu? ich mein die 60 okken mehr machen den braten auch nicht fett. naja die frau muss zahlen. :biggrin:
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon motorradfahrerwill » 25. April 2012 15:00

Tja, ist so eine Sache. Wieviele Jahre werden voraussichtlich für die nächsten 35Tkm gebraucht?
Normalerweise sind die "kleinen" Getriebe sehr verschleißarm - wenn nicht gerade länger mit zu wenig Öl gefahren wird.
Aber wenn die Ocken nicht die Rolle spielen - kauf einen Satz und die zu ersetzenden Teile. ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Ozzi » 25. April 2012 15:33

motorradfahrerwill hat geschrieben:Tja, ist so eine Sache. Wieviele Jahre werden voraussichtlich für die nächsten 35Tkm gebraucht?
Normalerweise sind die "kleinen" Getriebe sehr verschleißarm -

oh ich denke das kann was dauern.

ja den eindruck in sachen wenig verschleiß habe ich auch. für 35t km sehen die verschlissenen teile doch noch recht gut aus. ich meine sie ließ sich auch bis zum schluss noch recht annehmlich fahren. gute alte soldide technik. so ein motor kann voll platt sein, der die kiste läuft immernoch.

die schlatklaue hat imho nur wenig verschleiß wie ich sehen kann. gibt es da aber ein midestmaß was sie haben mus?

gruß
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Christof » 26. April 2012 12:32

Ozzi hat geschrieben:??? winklig ???


Na gut besser koaxial. D.h die Lauffläche der Buchse muss im eingebauten Zustand genau parallel mit der Lauffläche auf der Vorgelegewelle sein. Sonst hält die Buchse nicht lang.

Ozzi hat geschrieben:hm... ok...

kauf ich dann gleich alles neu?


Wieso. Ich würde nur Vorgelegewelle, deren rechte Lagerbuchse, Schaltrad 1./3.Gang und das Zahnrad für den ersten Gang ersetzen...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: RT 125/3 4-Gang-Getriebe Zustand Beurteilung BILDER!

Beitragvon Ozzi » 26. April 2012 14:21

Christof hat geschrieben:
Ozzi hat geschrieben:hm... ok...

kauf ich dann gleich alles neu?


Wieso. Ich würde nur Vorgelegewelle, deren rechte Lagerbuchse, Schaltrad 1./3.Gang und das Zahnrad für den ersten Gang ersetzen...

so werden wir es wohl nun machen. ich guck mir die anderen sachen nochmal an. aber so bleibt dann dnoch spielraum für andere kleinigkeiten die so anfallen.

gruß
http://www.aprilia-rs250.de
2 Stroke Power - Get Your Kicks Mit 2-Takt-Mix

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - Europa Tour 2014

IGK 250cc Serienklasse Zolder, Assen, Oschersleben, Most;
27.-30. April freies Fahren Spreewaldring; 7.-8. Juni Mettet;
14.-15. August 5. Pistentreffen auf dem Spreewaldring

Fuhrpark: Aprilia RSV 250 MS Marco Melandri GP Replica (Mugello 2002, LD Bj. 98),
Racebike Aprilia RS 250 (LD Bj. 01),
MZ RT 125/3 (Bj. 61),
Simson S51 B1-3 (Bj. 81),
Simson Schwalbe KR51/1F (Bj. 70)
Ozzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 127
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 2. Mai 2011 05:44
Wohnort: Rheingau Taunus Kreis


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, Kai2014 und 342 Gäste