Frech - gehe immer gern dahin
Erfahrung durchweg positiv
Nach einigem Lehrgeld lasse ich Kolben nur noch von Frech machen, und wurde bis jetzt nie enttäuscht. Das Einbauspiel ist super, auch bei Grauguß. Kein typisches kippeln, weil der Schleifer zwei Angst hunderstel mehr gemacht hat. Man bekommt die Zylinder wieder, die man abgegeben hat und es wird auch genau das gemacht, was abgesprochen war. Außerdem fertigt Frech auch Kolben an (Preis vorher anfragen). Er gibt auch Auskunft, was er selber herstellt und was er zukauft.
Die Bearbeitungsdauer ist OK - eigentlich waren die Zylinder bis jetzt immer eher fertig, als ich sie gebraucht hätte
Kanäle werden angefast - da bracht man also nicht nacharbeiten
Nach meinem BK Desaster letztes Jahr habe ich mal die ersten Schrottkolben (ich fange nicht wieder damit an, aber die sind noch auf dem Markt - also vorsicht!) und die schönen Frechkolben, welche die verreckte Kurbelwelle mitgerissen hat

, genauer untersucht. Der Billigschrottkolben hatte schlappe 9% Silizium. Der Frechkolben hatte stolze 26% und haben damit eine super Qualität
PS: 2T Kurbelwellen macht Frech nicht - das habe ich schon mehrmals selbst dort angefragt.
PPS: Sorry für den langen Text - Kolben sind mein Steckenpferd geworden

BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)