Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
otto2 hat geschrieben: Schweisse eher selten
Arni25 hat geschrieben:Hauptberuflicher Bademeister möchte neberuflich als Chirurg arbeiten......![]()
Norbert hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Hauptberuflicher Bademeister möchte neberuflich als Chirurg arbeiten......![]()
mach noch ein Kreuz, Arni !
"Busfahrer möchte nebenbei noch als Jetpilot arbeiten...., langjährige Erfahrung im Personentransport vorhanden"
@TE, nix für ungut, aber ohne Vorkenntnis und ständiges Üben und ohne jemanden der es kann und der Dir Deine Fehler aufzeigt
ist schweißen schon etwas anderes als Kloßteig anrühren.
nicht umsonst müssen Schweißer ständig ihre Fähigkeiten praktisch nachweisen bzw. verlieren ihre Lizenz wenn sie längere Zeit nicht
schweißen.
bei MSG Verfahren gibt es ganz fix Schweißfehl
http://www.reparaturtechnologie.de/html ... er_ii.html
Wenns zur der Zaun für den Hühnerstall ist , da kann nicht viel passieren. Bei Fahrzeugen im öffentlichen Verkehr ist das was anderes.
ultra80sw hat geschrieben:alles Rababer.
ultra80sw hat geschrieben:Man kann mal anfangen einen Auspuff zu schweissen und mal ein Gartentor und bekommt dann Erfahrung.
Norbert hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:alles Rababer.
Aha, woher weist Du das?
Ich für mein Teil hatte vor 35 Jahren erste Erfahrungen mit versch. Schweißverfahren, ich hatte eine Schweißerprüfung,
bin Schweißfachmann (DVS) und arbeite seit 1987 im Rohrleitungs und Apparatebau.
Ich denke ich weis wovon ich rede oder beweis mir das Gegenteil.
Nun Du!ultra80sw hat geschrieben:Man kann mal anfangen einen Auspuff zu schweissen und mal ein Gartentor und bekommt dann Erfahrung.
Bei Deinem Führerschein hast Du auch nicht angezweifelt das Du vorher eine theoretische Prüfung ablegen musstest, oder?
Aber hier ist es egal? "Man kann anfangen zu schweißen" sowas ist gebrate. Und wenn der Auspuff dann runterfällt und ein Zweiradfahrer
deswegen stürzt - sein Problem?
Wenn in der Chemiefabrik nebenan der Lehrling die Chemiekalienrohre zusammenpfuscht - ist Dir das egal wenn Du da wohnst?
ultra80sw hat geschrieben:Dass Du ein Meckerer bist,lässt sich nicht leugnen.
ultra80sw hat geschrieben:Dass Du ein Meckerer bist,lässt sich nicht leugnen.Ich habe auch schon geschweisst und habe es dem Tüv vorgeführt.
Nicht alle Hobbybastler an Oldtimern haben einen Schweisserbrief.
P-J hat geschrieben:ein zwar Uraltes aber perfekt funktionierendes Profi Schutzgasschweisgerät hab.
ultra80sw hat geschrieben:Schweisserbrief.
Arni25 hat geschrieben:E-Hand
P-J hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:E-Hand
Geht mit meinem Gerät auch
Arni25 hat geschrieben:Da kannst Du als Tischler doch eh nicht richtig mit umgehen.![]()
Arni25 hat geschrieben:P-J hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:E-Hand
Geht mit meinem Gerät auch
Da kannst Du als Tischler doch eh nicht richtig mit umgehen.![]()
Arni25 hat geschrieben:Beweis dazu erbringe ich Dir gerne jederzeit im 1:1 Vergleich.
ultra80sw hat geschrieben:alles Rababer.Man kann mal anfangen einen Auspuff zu schweissen und mal ein Gartentor und bekommt dann Erfahrung.
Norbert hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Dass Du ein Meckerer bist,lässt sich nicht leugnen.Ich habe auch schon geschweisst und habe es dem Tüv vorgeführt.
Nicht alle Hobbybastler an Oldtimern haben einen Schweisserbrief.
Das Du mich als Meckerer diffamierst ist das einzigste was Du an Argumenten hast?
Schade, ich hatte mich auf eine Diskussion und den Austausch von Argumenten gefreut.
So bewegst Du Dich leider nur auf dem billigen Niveau der üblen Nachrede.
Und rauswerfen, nein das ist nicht nötig mit solchen Behauptungen wie oben , damit demontierst Du Dich viel effektiver selbst.
@eichy, wenn Du Dich als Modellflieger in einen A 380 setzt, vorne links im Cockpit, dann kannst Du Dir das auch beibringen das Teil zu fliegen, oder?
Wer sagt das geht nicht gut ist ein Bedenkenträger?
Ehrlich, wer Eisen nicht von Stahl unterscheiden kann sollte die Finger vom Schweißgerät lassen. Ein Mindestmaß an Werkstoffkunde gehört dazu.
Du hast auch einmal einen Beruf erlernt - warum eigentlich, kann man sich doch alles selber beibringen?
Arni25 hat geschrieben:Hauptberuflicher Bademeister möchte neberuflich als Chirurg arbeiten......![]()
Für die Handfertigkeit braucht es Jahre um sie zu beherrschen.
eichy hat geschrieben:@Norbert, ich glaub nicht daß Du das jetzt alles so meinst wie Du es schreibst.
eichy hat geschrieben: Du verwechselst Äpfel mir Birnen.
eichy hat geschrieben: Man kann sich etwas Fachwissen auch durch Theorie aneignen.
eichy hat geschrieben:...durch Theorie aneignen. Dazu gibts z.B. Foren. Ein Grund, z.B. weshalb ich hierbin. Du sagst von vornerein "das geht so nicht".
eichy hat geschrieben:Ich wünsch Dir im übrigen etwas mehr Kritikfähigkeit.
Norbert hat geschrieben:eichy hat geschrieben:@Norbert, ich glaub nicht daß Du das jetzt alles so meinst wie Du es schreibst.
bezogen auf Rhabarber, Meckerer etc. meine ich es exakt so wie ich es geschrieben habe.eichy hat geschrieben: Du verwechselst Äpfel mir Birnen.
drösel das mal bitte auf.eichy hat geschrieben: Man kann sich etwas Fachwissen auch durch Theorie aneignen.
bezogen auf das schweißen geht es sowohl um das theoretische Wissen über das angewendete Verfahren als auch den Werkstoff
und um Handfertigkeit. Das ist alles nicht binnen Wochenfrist geschweige denn an einem Abend erledigt.
Weist du wieviele Probenähte ein Schweißer vor seiner Prüfung macht?
Viele Laien denken das es so eine Art Plug + Playstation ist. Auspacken, anmachen, Kopfschild auf und losschweißen.
Vielleicht noch 3 Probenähte und ab geht es.
Ist es aber definitiv nicht.
Warum sind Schweißer in der Regel gut bezahlte Spezialisten und ziemlich selten?eichy hat geschrieben:...durch Theorie aneignen. Dazu gibts z.B. Foren. Ein Grund, z.B. weshalb ich hierbin. Du sagst von vornerein "das geht so nicht".
Warum wickelt hier niemand seine Lima selber - aber schweißen geht so nebenher ?
Ich sage nicht das es nicht geht, ich sage nur das man schweißen mal "nicht so gerade eben zwischendurch" erlernen kann.
Und ich bin da nicht edr einzige der das sagt.
Ein Loch im PKW Kotflügel flicken ist mit Sicherheit etwas anderes als eine neue A-Säule einzuschweißen, da sind wir uns doch einig.
im übrigen hat hier bislang kaum jemand seine Schweißübungen mal zur Begutachtung hier vorgezeigt.
Du selber bist da eine Ausnahme weil Du hier die Kritik des TÜV Prüfers hier wiedergegeben hast.
Im übrigen gibt es aucheichy hat geschrieben:Ich wünsch Dir im übrigen etwas mehr Kritikfähigkeit.
Damit ich mich besser und wiederstandsloser diffamieren lassen kann?
Meine Ausbildung die dann letztlich zum Schweißfachmann geführt hat war weder einfach noch umsonst.
Wenn ich aus diesem Wissen eine Meinung ableite und die auch vertrete - was ist daran nicht okay?
Eine Gegenfrage habe ich noch - wieso wird sich über Pfusch hier gerne aufgeregt aber im Punkto Laienschweißen
dem Pfusch Tür und Tor geöffnet?
ultra80sw hat geschrieben:Es mag ja sein,dass Du ein guter Schweisser bist aber Du machst Dich hier gerade zum Affen mit Deinem geschreibe.
otto2 hat geschrieben:Na nu mal nich streiten.Ich möchte es nur nebenbei lernen,hab einen Kollegen der das kann.Wollte ja nur wissen was ich kaufen soll.Hab´s mal mit Elektro probiert aber die Elektrode ist immer fest gepappt.Hab letztens beim Kollegen eine Kettenöse an ein Rohr geschweisst.hat gehalten,aber wie das aussahMit dem Gas ist das halt so eine Sache.Aber der Fülldraht ist teuer,allerdings bei der Menge die ich zu schweissen habe...Nennt mal paar Geräte die Ihr so habt (Typ usw)
Danke
Norbert hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Es mag ja sein,dass Du ein guter Schweisser bist aber Du machst Dich hier gerade zum Affen mit Deinem geschreibe.
- ich bin Schweißfachmann, kein Schweißer. Meine Schweißprüfung ist seit langem abgelaufen.
Aber ob ich Dir das erkläre oder nicht ist vmtl. egal - Du liest ja meine Beiträge ja noch nicht mal richtig.
Unterstellst mir aber das ich mich zum Affen mache, was soll das?
Wenn ich fachlich irgend etwas falsch geschrieben habe - bitte korrigiere mich, oder wiederlege mich.
Ich wiederufe dann hier und bitte auch öffentlich um Entschuldigung.
Aber höre mit Deinem Stil auf hier gegen mich zu agitieren. Ich sage das jetzt einmal und ich hoffe Du liest das
und handelst entsprechend.
P-J hat geschrieben:Trotz allem, als Tischler suche ich immer noch Holzelektroden![]()
Hubert hat geschrieben:So, und was soll der Fragensteller jetzt für ein Schweißgerät kaufen?
Arni25 hat geschrieben:Hol Dir irgend ein altes MAG Gerät. Da kann man auch als Amateur einigermaßen was hinbekommen.
Hubert hat geschrieben:Reines CO2 ist bei MIG/MAG einsetzbar
Hubert hat geschrieben: reines CO2 ist im Dünnblechbereich kein optimales Schweissgas
Hubert hat geschrieben: Aber auf Rost spritz es auch und verschmorte Lackgase verzundern das Schweissbad zusätzlich Hubert.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], mz-halbe-93 und 3 Gäste