Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Vorhin gab es einen Rückschlag. Ich habe soweit alles fertig gemacht und mal ein Bissl Öl reingekippt.
Jetzt rutscht die Kupplung durch. Antreten nicht mehr möglich - schöner Mist.
Die Suppe läuft von alleine langsam raus, da ein paar Schrauben fehlen. Ich werde das Ablassen noch etwas beschleunigen, vielleicht gibt es sich dann wieder. Ansonsten ist die Sache erstmal gestorben.
Entweder ist die Kupplung breit oder das Öl ist zu dünne. Original gehört 2/3 Ambroleum und 1/3 Getriebeöl rein.
Lorchen hat geschrieben:Sag ma, die hat doch wie MZ eine Primärkette und die Kupplung auf der Getriebewelle? Oder nicht? Liegt denn das Kupplungspaket beim Kicken überhaupt im Kraftfluß?
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Und zwar auf der LiMa Seite wo das große Polrad ist? An der Mutter mit eine Nuß und einer Bohrmaschine, da biste direkt an der Basis.
Lorchen hat geschrieben:Ich glaube, das ist nicht des unterbrechers Stil.
unterbrecher hat geschrieben:... Hat vielleicht noch jemand einen Bohrmaschine aus den 30er Jahren?
OnkelTom hat geschrieben:Rüschdüsch- KICKstarter heißt das Dingens.
Nomen est Omen.
unterbrecher hat geschrieben:Ich denke, Du hast Recht. Wenn, dann muss die Maschine schon traditionell in Gang gebracht werden. Hat vielleicht noch jemand einen Bohrmaschine aus den 30er Jahren?
Norbert hat geschrieben: eine Handbohrmaschine aus den 30ern....
Norbert hat geschrieben:Du schiebst sie an, in Schuhen aus den 30er Jahren !
unterbrecher hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Du schiebst sie an, in Schuhen aus den 30er Jahren !
Anschieben geht auch nicht, da die Kupplung aufgrund zu dünner Schmierung durchrutscht. Ansonsten könnte ich sie ja antreten. Ein paar Töne hat die DKW ja schon klingen lassen bis ich dann meinte, etwas Öl einfüllen zu müssen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste