ETS / ES/2 Motorseitendeckel links 3 verschiedene???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETS / ES/2 Motorseitendeckel links 3 verschiedene???

Beitragvon mmuenster » 29. April 2012 10:14

Moin

Hab mir neue Seitendeckel gekauft für meine Motoren ETS und ES/2 will sie Hochglanzverdichten lassen.
Nun habe ich fest gestellt, dass es dort Unterschiede gibt! Kann mir jemand sagen warum es dort Unterschiedliche Bohrungen gibt oder ob die für nen anderen Motor sind? ES /1 oder TS/1??? Hier mal die Unterschiede
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........
mmuenster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 15. November 2011 12:27
Wohnort: Stralsund
Alter: 38

Re: ETS / ES/2 Motorseitendeckel links 3 verschiedene???

Beitragvon Paule56 » 29. April 2012 10:19

tiefe Ölkontrollschraube = 750 ml Viergang
hohe Ölkontrollschraube = 900 ml Fünfgang
Die Deckel passen ja auch an der TS
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS / ES/2 Motorseitendeckel links 3 verschiedene???

Beitragvon mmuenster » 29. April 2012 10:21

wenn ich denn wahlweise beide Bohrungen habe kann ich Ihn sowohl als auch verbauen? Gibt es noch weitere Unterschiede von denen ich noch nichts weiß?

Fuhrpark: ETS 250
TS 250/1 2.st
ETZ 250 4.st
ETZ 250 + Superelastic
ETZ 150
ES 250/2
ES 175/2
AWO Touren 2.st
rt 125
........
mmuenster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 15. November 2011 12:27
Wohnort: Stralsund
Alter: 38

Re: ETS / ES/2 Motorseitendeckel links 3 verschiedene???

Beitragvon Dorni » 29. April 2012 10:40

Hast du den von Kado aus eBay gekauft mit den 2 Bohrungen? Der Deckel hatte erst nur eine, im Laufe der Zeit sind 2 draus geworden...

EDIT: sehe gerade, der ist noch bei eBay drin...

Halte dich einfach an die Angaben oben, wenns für ne 4-Gang sein soll, nimmste nen Deckel mit niedrigerer Bohrung, sonst den anderen. Ansonsten gibts keine Unterschiede.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETS / ES/2 Motorseitendeckel links 3 verschiedene???

Beitragvon Christof » 29. April 2012 14:27

Dorni hat geschrieben:Ansonsten gibts keine Unterschiede.


Nicht ganz Dorni. Die späteren Deckel des MM 250/4 (TS 250/1) haben die Bohrung für die Aufnahme der Kickstarterfeder für die ES/2 nicht mehr am Anguss des Deckels. Die muss man da ggf. noch selber setzen
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: blurredman, CommanderK, Matthias 1963, soem333 und 348 Gäste