Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bratoletti hat geschrieben:Nicht lachen:
Sind alle vor allem die vordere Motorhalteschrauben fest? Der Auspuff? Die Hupe? Das kann alles mächtig rasseln.
Ansonsten:
Fasse die KW an der Lima Seite mit der Hand an, schalte die Zündung an und wackle bei geöffnetem Kontakt dran.
Klackert es und/oder geht ein am Kontakt angeschlossenes Lämpchen dabei aus und an ist die Lagerung der KW hin.
Michael
MZ rasseln bei warmen Wetter aber auch anders komisch als bei kaltem, will Dir also keine Angst einjagen..
MZ-Krank hat geschrieben:Der Motor wurde vor 400 km neu gelagert sowie bestückt das dürfte nicht der Fall sein.
MZ-Krank hat geschrieben:Das komische ist wenn ich den shoke ziehe undbekommt mehr Sprit ist es weg aber ich hatte ja schon bis 120 Hauptdüsedrin.
motorradfahrerwill hat geschrieben:MZ-Krank hat geschrieben:Der Motor wurde vor 400 km neu gelagert sowie bestückt das dürfte nicht der Fall sein.
Gerade dann sollten die Schrauben kontrolliert und ggf. nachgezogen werden!
ZZP stimmt noch? Auch da sollte bei neu gemacht kontrolliert werden.![]()
AnsonstenMZ-Krank hat geschrieben:Das komische ist wenn ich den shoke ziehe undbekommt mehr Sprit ist es weg aber ich hatte ja schon bis 120 Hauptdüsedrin.
Über den ganzen Drehzahlbereich oder nur bei hohen Drehzahlen?
Vergasereinstellung überprüft?
Vllt. könnte eine Tonaufnahme helfen, beschreiben lassen sich die Geräusche immer so schlecht . . .
Dorni hat geschrieben:Falschlufttest gemacht? Was ist wenn du die Nadel eins höher hängst?
calimax hat geschrieben:klingt eindeutig zu mager.
der garst hat geschrieben:uiuiui das rasselt aber gewaltig. Drehzahlmesser funktioniert? wenn der Drehzahlmesserantrieb schwer geht kruspelts auch.
Auf jeden fall machst du jetzt mal eins:
2km Vollgas im vierten, dann sofort Motor abstellen und Kerzenbild kontrollieren. Wenns zu hell ist läuft sie zu mager.
Falschlufttest mit Bremsenreiniger gemacht?
Was für ein Auspuff ist montiert? Ein falscher oder modifizierter Topf verändert stark die Motorabstimmung.
Bratoletti hat geschrieben:hört sich klassisch möhrend wie ne 150er an. Was verunsichert Dich?
Der Wind ist der bestimmende Krach, daher höre ich vom Morotr nur übliches.
Michael
te hat geschrieben:Falschluftprobe hab ich schon probiert mit Bremsenreiniger.
calimax hat geschrieben:ähm mal ne ganz blöde frage wenn sie egal welche hd du einbaust nichts ändert kann es sein das es eine falsche nadel ist?
mzkay hat geschrieben:te hat geschrieben:Falschluftprobe hab ich schon probiert mit Bremsenreiniger.
wenn die Kerze zu hell ist und eine echte 120er Düse, dann ist entweder Falschluft im Spiel oder der Schwimmer stimmt nicht
calimax hat geschrieben:ähm mal ne ganz blöde frage wenn sie egal welche hd du einbaust nichts ändert kann es sein das es eine falsche nadel ist?
calimax hat geschrieben:ja da muss er uns erstmal wieder zwischeninfos geben. schwimmerstand prüfen und benzindurchlauf wie du schon sagst und dann wird er ja sehen. Man müsste auch mal ne info bekommen ob er vorher mit dem versager auch schon gefahren ist oder ob er erst neu rein gekommen ist bzw ob irgendwas an dem ding geändert wurde.
MZ-Krank hat geschrieben: .....wo ich sie aus einer Scheune gezogen habe...
Nordlicht hat geschrieben:die 95 HD bezieht sich auf den 24N1...der 24N2 wird mit größerer HD gefahren....geht auf 115....einfach ausprobieren...
Benni150ETZ hat geschrieben:Schau dir mal das hier an und prüfe das mal penibelst. Es wird sich lohnen. Ein neuer Schwimmer kann bzw. wird zu 90% auch nicht korrekt eingestellt sein, da das Blech sehr leicht verbogen werden kann. Ich hätte es nicht geglaubt. Egal ob das Problem daher kommt oder nicht, wenn man den Vergaser sowieso in den Händen hat, kann man das gleich mal mit machen. Schwer ist das nicht, und neben einen Messsschieber (oder Zollstock) und dem Vergaser an sich habe ich dazu noch nichts gebraucht
Viel Glück!
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], GS-Mani und 353 Gäste