Vorführung bei TÜV/DEKRA

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Zette » 1. Mai 2012 19:46

Hallo miteinander :) ,

momentan möchte ich eine 1975er TS 150 wieder aufbauen und weil sie seit 1991 nicht mehr zugelassen war,benötige ich eine Vollabnahme bzw. Gutachten bzw. HU.
Ich bin im Besitz von DDR-Kfz-Brief und Kaufvertrag von 2011.
Das soll aber wohl kein größeres Problem darstellen.Meine Frage aber ist,muß bei einem so alten Motorrad 1 oder 2 Rück-Spiegel bei der Vorführung gesetzlich angebaut sein?

Vielen Dank schon mal im vorraus :)

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75 ,
Honda CBR 600 F
Zette

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 16. September 2009 18:19
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Der Bruder » 1. Mai 2012 19:48

ein Spiegel
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon trabimotorrad » 1. Mai 2012 19:50

Mir hat dereinst der TÜV-Mann beim durchsehen meiner Kreidler Bj. 1977 gesagt, das ab 100Km/h angebener Höchstgeschwindigkeit ein zweiter Spiegel Pflicht ist.
Hatte ich Glück, die Kreidler ist mit 92Km/h angegeben.

:oops: Bei Wiki steht aber, das das erst ab Bj. 1990 gilt:
http://motorrad.wikia.com/wiki/Baujahr
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Der Bruder » 1. Mai 2012 19:53

Mag sein achim,aber in der DDR wurde gespart wo nur geht
Aber es gab da bestimmt auch nen stichtag ab wann 2 rann müssen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Zette » 1. Mai 2012 19:56

Weil wenn nur 1 Rückspiegel reicht,würde ich den in Nierenform silber verbauen,als den schwarzen eckigen Spiegel.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75 ,
Honda CBR 600 F
Zette

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 16. September 2009 18:19
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon trabimotorrad » 1. Mai 2012 19:57

Habs grad "ergurgelt" und ergänzt :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Der Gärtner » 1. Mai 2012 19:59

Der zweite Spiegel ist ab EZ 1/1990 vorgeschrieben.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Der Bruder » 1. Mai 2012 19:59

Hat er fein gemacht...
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon waldi » 1. Mai 2012 20:02

bei meiner 74er Ts brauch ich nur einen spiegel. naja, jedenfalls hat noch kein prüfer die letzten sechs jahre damit ein problem gehabt.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon TS Martin » 1. Mai 2012 20:02

@ Achim: Genau. Ab 01.01.1990 zweiter Spiegel, aber nur, wenn die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit > als 100 km/h ist. Ansonsten reicht auch wieder einer.

@ Zette: Entweder Vollgutachten nach § 21 oder nur die gültige HU mit einem Datenblatt oder nur gültige HU, wenn alle Daten aus dem DDR Brief oder dem KBA entnehmbar sind. Macht jede ZuLa anders - Ermessenssache - rede mit der für dich zuständigen Behörde.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Zette » 1. Mai 2012 20:09

Da ich ja einen DDR-Brief habe,dürfte es keine großen Probleme geben.Also meinst du,es bedarf nur einer gewöhnlichen HU ? Mit diesem Prüfbescheid ab zur Zulassungstelle und EU-Papiere ausstellen lassen?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75 ,
Honda CBR 600 F
Zette

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 16. September 2009 18:19
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon TS Martin » 1. Mai 2012 20:17

Und genau deswegen die Behörde fragen. In OHV ist es möglich. In anderen Kreisen nicht. Die 7 Jahresfrist wurde gelöscht und alles ist sehr schwammig geworden. Also rede mit deriner Behörde bevor du Geld umsonst verbrätst.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Zette » 1. Mai 2012 20:24

Ok,hast Recht.Werde auf der Zulassungsstelle erst mal nachfragen,wie der Werdegang hier ist.
Besten Dank!!!! :D

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75 ,
Honda CBR 600 F
Zette

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 16. September 2009 18:19
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon hanwag » 28. Mai 2012 13:09

Kann mir mal jemand nochwas zu den Spiegeln sagen? Die Nachbauspiegel ... vor allem die Nierenförmigen ... sind da glatte oder gewölbte Gläser drin???
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon Der Bruder » 28. Mai 2012 14:32

Glattes glas
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon mecki » 28. Mai 2012 16:09

Kürzlich beim Tüv wurde mir gesagt Erstzulassung in der DDR = gleich 1Spiegel, in der BRD = 2Spiegel. Habe dann behauptet die ETZ sei früher in der DDR gelaufen.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Vorführung bei TÜV/DEKRA

Beitragvon hanwag » 28. Mai 2012 19:04

@Der Bruder
hatt ich mir schon gedacht ... billiger kram halt :(
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste