Welche Lima ????

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Welche Lima ????

Beitragvon Skapunkz » 4. April 2007 10:43

Hi

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe hier einen Mz 250ccm Motor und ich weis nicht ob er von einer ETZ oder TS ist !
Ich weis nicht welche Zündung ( LIMA ) in den Motor gehört da er keine Nut ( Passfeder ) sondern nur eine kleine bohrung auf der Kurbelwelle hat.

MFG
Skapunkz

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 3. April 2007 09:45
Alter: 46

Re: Welche Lima ????

Beitragvon Ex-User peryc » 4. April 2007 10:49

Skapunkz hat geschrieben:Hi

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe hier einen Mz 250ccm Motor und ich weis nicht ob er von einer ETZ oder TS ist !
Ich weis nicht welche Zündung ( LIMA ) in den Motor gehört da er keine Nut ( Passfeder ) sondern nur eine kleine bohrung auf der Kurbelwelle hat.

MFG


Ein Fünfgangmotor ist es aber definitiv? Dann schau ob der Krümmeranschluß mittig oder schräg rausgeht: mittig ist ETZ, schräg ist TS.

Auf dem Kurbelwellenstumpf sollte ein Passtift sein, der beim Rotor in eine Nut gehört, wenn Du Pech hast ist der Stift weggeschliffen.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Skapunkz » 4. April 2007 10:57

Also der Krümmeranschluß geht schräg raus ! Der Stift ist nicht abgeschliffen sondern fehlt nur. Gibt es für die Lima die ich brauche eine genaue bezeichnung oder geht auch eine andere Zündung ?

MFG
Skapunkz

 
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert: 3. April 2007 09:45
Alter: 46

Beitragvon Lorchen » 4. April 2007 11:04

Es passen alle 6V-Limas mit 60/90Watt. Es sind die, die keinen Fliehkraftversteller für den Zündzeitpunkt haben. Also auch von den kleinen ES und TS.

Der Paßstift muß rein, damit der Rotor fixiert wird, sonst kannst Du die Zündung nicht einstellen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ad40 » 4. April 2007 11:06

Soweit ich weis sind die LIMA`s einheitlich, du solltest also jede 6V LIMA aufsetzen können (... natürlich vorher den Passstift wieder rein weil der fixiert den Rotor und der Nocken für den Unterbrecher wird wiederum durch den Rotor fixiert. Sonst klappt es nie mit dem Zündzeitpunkt !).
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon Ex-User peryc » 4. April 2007 11:09

Eine Vape/MZ-B Zündung mit 12V würde auch tun, aber auch da ist der Passtift ein Muß - der ist vermutlich abgescheert, durch schlecht montierten Rotor.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Lorchen » 4. April 2007 11:17

Der fehlt. Eventuell paßt ein Stück einer Speiche - ein Stück vom Gewinde, :idea: das man mit Epoxydharz einklebt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex-User peryc » 4. April 2007 11:23

Ist der Stift normal nur eingesteckt? Dachte der wäre ein Teil mit der Kurbelwelle (ein Teil der) :oops:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon motorang » 4. April 2007 11:33

Noch nie verloren, das Ding, gell ?

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Ex-User peryc » 4. April 2007 11:41

Ich kenne das Teil eigentlich nur aus dem Wildschrei bzw. vom Vorhandensein beim MZ-B Einbau. Bei meinem Motor war das Ding da und hat nicht weiter interessiert, und der Wildschrei schreibt über abgescheerte Dinger (für mich hat das halt nach Großproblem ausgesehen).

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Ex User Hermann » 4. April 2007 13:23

Lorchen hat geschrieben:Der fehlt. Eventuell paßt ein Stück einer Speiche - ein Stück vom Gewinde, :idea: das man mit Epoxydharz einklebt.

Gehärteter Stahl, passgenau. Man könnte den freundlichen MZ-Händler fragen, Ente hat sowas ganz sicher.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste