Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Willy hat geschrieben:Das verstehe ich nicht wirklich.
Wenn ich mir ein Krad ansehe, dann ist mir ein sauberes Krad, das ich nur ummelden muss um auf die nächste Tour zu gehen, doch lieber als ein Haufen, bei dem ich mir erst alles zusammensuchen muss und dann, Wochen später, auf Tour gehen kann.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
trabimotorrad hat geschrieben:= Gesamtkosten rund 1750€. Wenn das Fahrzeug mit 2000€ in so einem Preisspiegel gelistet ist, kann man so ein Projekt wohl in Angriff nehmen![]()
Richy hat geschrieben: Wenn der Motor seit 40 Jahren ungeöffnet ist und innerhalb der nächsten 1000km die Grätsche macht, ärgert man sich mehr als über die Zeit & Arbeit, die man selber reinsteckt.
MfG;
Richard
Willy hat geschrieben:die kleine TS bei 1600,
die kleine ETS bei 2300,
die große TS bei 2200,
die große ETS bei 2300,
die ES/2 bei 2400 und
die ETZ klein/groß bei 900/1300 Euro.
Willy hat geschrieben:Richy hat geschrieben: Wenn der Motor seit 40 Jahren ungeöffnet ist und innerhalb der nächsten 1000km die Grätsche macht, ärgert man sich mehr als über die Zeit & Arbeit, die man selber reinsteckt.
Über den Motor mache ich mir die wenigsten Gedanken. Wirklich teuer ist doch der Rest.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Willy hat geschrieben:Die Leute kaufen sich lieber eine Bastelbude die nicht anspringt, womöglich ohne Papiere und wenn sie damit, nach zig Fragen hier im Forum, fertig sind, war der Stuhl auch nicht billiger, hat aber zusätzlich Ärger, Lauferei und Nerven gekostet.
Richy hat geschrieben:Wenn man sich aber eine piekfein aussehende, chromblitzende Maschine kauft, zerlegt man dann nochmal alles, um auch wirklich sicher zu sein, dass die Maschine die nächsten 20.000km durchhält? Der Ottonormalbürger wird das nicht tun, schließlich hat er für das Motorrad 2000€ hingelegt, das muß gut sein!
Willy hat geschrieben:Machst du das mit allen Dingen so, oder kaufst du sonst nur neu?
Willy hat geschrieben:Oldiemoped....![]()
Wie reden über MZ und nicht über MV. Also kann man MZ nur kaputt, vergammelt und ohne Papiere kaufen?
Willy hat geschrieben:Machst du das mit allen Dingen so, oder kaufst du sonst nur neu?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Willy hat geschrieben: Da ist nichts zu sehen von edlen Guzzis oder Nortons, in Cent und Euro spiegelt sich da nichts wieder, die alten Japsen sind durchaus auf Augenhöhe.
TS-Jens hat geschrieben:Willy hat geschrieben: Da ist nichts zu sehen von edlen Guzzis oder Nortons, in Cent und Euro spiegelt sich da nichts wieder, die alten Japsen sind durchaus auf Augenhöhe.
In dem Blättchen mag das sein, auf dem realen Markt siehts ganz anders aus.