Die MZ möchte ich ein wenig zum Genießen der kleinen Sträßchen und ggf. Feldwege hier im Weserbergland oder vielleicht auch mal im Harz nutzen. Meine beste Sozia von allen muss mit drauf passen - aber das ist, zumindestens vom Platz - ja bei den Zschopauern nie ein Problem. Für eine Aufahrt im WInter soll die MZ auch herhalten.
Die ETZ 150'er bin ich lange und gerne gefahre. Es war das "leistungsgesteigerte Modell" und insbesondere auf kleinen Sträßchen ein richtiges Spaßmopped. Ein wenig nervig fand ich damals die etwas spitze Motorcharakteristik und den damit verbundenen höheren Verbrauch. Optisch gefällt mir die 150 am Besten - nur motormäßig vielleicht doch etwas schwach.
Die "normale" 150 bin ich nie gefahren, aber wenn ich das richtig mitbekommen habe, geht die motormäßig genausogut, wenn nicht sogar angenehmer und soll etwas sparsamer sein.
Die ETZ 250 ist auf ihre Art ein Klassiker - aber gefühlt mit dem längsten Auspuff der Welt vielleicht etwas lang. Ansonsten schein es keine echten Nachteile zu geben.
Die ETZ 251 erscheint mir ein guter Mix aus dem handlichen Fahrwerk und den ausreichenden Bums des "großen" Motors. Optisch finde ich sie nicht so harmonisch wie die 150'er. Ausserdem wird sie auch zu höheren Kurse gehandelt.
Da ja viele von euch mehrere Emmen haben, könnt ihr mir vielleicht direkt von euren Erfahrungen im Vergleich zwischen den 3 (4) Modellen berichten oder falls sowas schon hier im Forum zu finden ist, mir einen entsprechenden Link nennen. Wenn ihr die Quahl der Wahl hättet: Welche würdet ihr auf jedem Fall wieder kaufen bzw. nicht wieder weggeben?
Besten Dank

Gruss - Thale
hab mal die Überschrift angepaßt ... RT-Tilo