KRümmermutter ts250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

KRümmermutter ts250/1

Beitragvon MZElch » 9. Mai 2012 12:56

Hi,


meine Mutter lässt sich mit Krümmer nicht komplett(ca 2mm) in den Zylinder reindrehen, kann man das so lassen?

Gruß

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: KRümmermutter ts250/1

Beitragvon Klaus P. » 9. Mai 2012 13:08

Und wenn das bei der Radachse so sein würde?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: KRümmermutter ts250/1

Beitragvon mz-mw » 9. Mai 2012 14:01

Nva_ts250 hat geschrieben:Hi,


meine Mutter lässt sich mit Krümmer nicht komplett(ca 2mm) in den Zylinder reindrehen, kann man das so lassen?

Gruß


Kann man noch 2mm Gewinde sehen oder lässt sich die Krümmermutter nur 2mm reinschrauben? Sollte es ersteres sein, ist es m.E. okay wenn der Krümmer dicht ist! Mach mal ein Foto!

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: KRümmermutter ts250/1

Beitragvon Trabant » 9. Mai 2012 14:18

Wenn es fest und dicht ist, ist doch alles OK. Kommt auch drauf an ob ne Dichtung drunter ist oder nicht.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: KRümmermutter ts250/1

Beitragvon MZElch » 9. Mai 2012 16:05

keine dichtung und ca 2mm sind übrig.

-- Hinzugefügt: 9. Mai 2012 18:06 --

Edit:

sind 4,5mm die übrig sind..

ich habe eine lange und eine kurze Krümmermutter, die lange ist verbaut, kann es daran liegen?


Gewinde ist noch top, habe es neu machen lassen
...

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: KRümmermutter ts250/1

Beitragvon Christof » 9. Mai 2012 22:24

Mach mal ein Bild von der Krümmermutter. Längere Krümmermuttern sind übrigens nur für die ETZ bestimmt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: KRümmermutter ts250/1

Beitragvon Ruessel » 10. Mai 2012 06:17

1 cm hab ich bei meiner auch. Richtig heißfahren dann geht sie etwas weiter.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 347 Gäste