Kids

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kids

Beitragvon Swoob » 11. Mai 2012 13:08

Hallo Gemeinde :D

ich wollte euch mal fragen, ab wann kinder auf dem möp mitfahren dürfen.
meine tochter ist jetzt 8 jahre und will unbedingt mitfahren mal wenn ich meine hufu durch den tüv hab.
wenn se draufsitzt kommt se schon locker auf die fussrasten. reicht das aus oder gibt es ein mindestalte?

gruss torsten
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Kids

Beitragvon Christof » 11. Mai 2012 13:17

Wenn deine Tochter die Füße, genauer zwischen Ballen und Zehen auf die Soziusfußraste stellen kann und die Beine leicht dabei angewinkelt sind, kann sie problemlos mitfahren. Allerdings solltest du dennoch nicht den Hahn voll aufdrehen, den sie muss sich ja auch durch die eigene Kraft festhalten können.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kids

Beitragvon Swoob » 11. Mai 2012 13:21

ich glaub n icht das ich den hahn voll aufdrehen werde, man muss ja geniessen können wenn man unterwegs ist.

danke für die schnelle antwort
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Kids

Beitragvon K-Wagenfahrer » 11. Mai 2012 13:33

Gibt es eine genauere Definition?

Nur auf die Größe des Kindes?

Das wäre mir sehr suspekt. :?:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Kids

Beitragvon s-maik » 11. Mai 2012 13:37

nein gibt es nicht, das Kind bzw. der sozius (kann ja auch ein kleinerer mensch sein) muss zwischen ballen und zehen sauber auf kommen auf den fussraten und wie schon geschrieben leichte beugung
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Kids

Beitragvon jayson13 » 11. Mai 2012 14:11

s-maik hat geschrieben:nein gibt es nicht, das Kind bzw. der sozius (kann ja auch ein kleinerer mensch sein) muss zwischen ballen und zehen sauber auf kommen auf den fussraten und wie schon geschrieben leichte beugung

D.h. bei so'ner Rennsemmel ist die min. Grösse ca. 88cm!?

Andererseits ist hier von Kinder im Alter von 5-8 Jahren die 'Rede'.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Fuhrpark: Jawa 350/640 V 562
jayson13

 
Beiträge: 6
Registriert: 30. April 2012 13:59
Wohnort: BF

Re: Kids

Beitragvon biene&lu » 11. Mai 2012 14:26

....eigentlich nur kinder die fahrrad :!: fahren können,ansonsten ab ins boot :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Kids

Beitragvon es-etz-walze » 11. Mai 2012 19:51

moin,ich such auch noch ne gute lösung für meinen "Räuber"...hatte eigentlich vor,edelstahl aufnahmen für die hinteren fussrasten zu lasern,um die fussrasten nach oben zu versetzen. Er ist jetzt 5j aber kommt weder bei ETZ,TS;ES noch ETS mit den füßen unten an.

PS: fahrrad fährt er seit er 2j ist ohne stützräder...
IMG_0533.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Kids

Beitragvon vopoemme » 11. Mai 2012 20:07

Beide Kinder fahren seit ihren 7. Lebensjahr mit. Eine Grundvoraussetztung war, daß sie auf die Fußrasten kommen und selbstständig auf- und absteigen können, während ich noch sitze. Eine Gegensprechanlage ist sehr empfehlenswert!
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Skype: Vopoemme

Re: Kids

Beitragvon Andreas » 11. Mai 2012 20:35

vopoemme hat geschrieben:Eine Gegensprechanlage ist sehr empfehlenswert!


Jupp. Kinder pennen gerne ein. Im Boot nicht so tragisch, als Sozia/us kann das übel ausgehen.
Meine fahren auf der Solo mit seitdem sie eigenständig auf und absteigen können und die Füße locker die Fußrasten erreichen. Im Boot hingegen saßen sie schon früher.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Kids

Beitragvon Hardi » 11. Mai 2012 22:35

Ich habe mal so Gürtel gesehen wo die Brüllwürfel am Fahrer festgeschnallt wurden.

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 22:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Kids

Beitragvon wernermewes » 12. Mai 2012 05:11

Christof hat geschrieben:Wenn deine Tochter die Füße, genauer zwischen Ballen und Zehen auf die Soziusfußraste stellen kann und die Beine leicht dabei angewinkelt sind, kann sie problemlos mitfahren. Allerdings solltest du dennoch nicht den Hahn voll aufdrehen, den sie muss sich ja auch durch die eigene Kraft festhalten können.


:ja: das ist richtig

Allerdings weiss ich ganz genau, dass es zu DDR Zeiten Konstruktionen gab, die die Fußrasten vom Sozius höher brachten :idea:

Bei der ES 250/2 kenne ich das selbst, da dort im Fußrastenbereich 2 Löcher sind, wo man sowas unverschieblich fest anbringen konnte :ja:

Und eine Gürtel wurde damals auch benutzt, zum anschnallen :ja: :ja: :ja:

Wir hatten ja niiiiischt :twisted:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Kids

Beitragvon P-J » 12. Mai 2012 06:18

wernermewes hat geschrieben:Wir hatten ja niiiiischt



:patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kids

Beitragvon MZchen75 » 12. Mai 2012 08:35

da mein Sproß eher etwas klein ist, hab ich die Fußrasten der TS gegen die der ETZ getauscht. siehe Bild.
er wird jetzt neun und sitzt seit er sieben ist gerne mit hinten drauf. Nur das mit dem Hochklappen
der linken Raste nach dem Absteigen, klappt nicht immer. :roll:
Beim Gasgeben und Gaswegnehmen wirken schon Kräfte, welche ein kleiner Mensch nur schwer
kompensieren kann, weil er ja auch nicht aktiv mit fährt. Der Helm des Nachwuchses knallt beim
Bremsen gern mal dem Fahrer voll in den Rücken. Eingeschlafen ist er mir noch nie.
Nachwuchs11.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dummheit schafft Freizeit...

Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen
MZchen75

Benutzeravatar
 
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Wohnort: Celle
Alter: 55


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste