ich hatte mir letztes Jahr eine Skorpion gekauft und diese bis zum Frühjahr fit gemacht (Verkleidung repariert etc.)
Soweit alles schön und gut.. bis jetzt knapp 2000 km gefahren und letzten Donnerstag bin ich dann stehen geblieben...
Kurz paar Daten zu der Maschine:
* BJ: 1995
* Modell: Traveller
* KM: 23700 +/-
Was ist passiert... bin am Donnerstag 70 km gefahren.. paar Kurven im Taunus und wollte auf dem Heimweg über die Autobahn abkürzen.
Fahre ganz gemütlich so 150 bei 5500 Umdrehungen im 5ten Gang und merke auf einmal wie ich einen ansteigenden Leistungsverlust habe...
Ziehe die Kupplung nach ein paar Sekunden und die Maschine geht aus...
Lampe für Temperatur ging an, als der Motor ausging. Während der ganzen Fahrt war dies aber nicht so!
Habe mich auf den Rastplatz rollen lassen und dort die Maschine abkühlen lassen, bei einem erneuten Startversuch bekam ich nur ein blechernes Geräusch und ich hab der Gerät direkt wieder ausgeschalten.
Naja.. heute kam der Mischa vorbei und wir haben kurzerhand mal den Motor etwas auseinander genommen.
Natürlich haben wir das nötige Knowhow... Nicht

War recht lustig... Naja am Ende waren wir sehr erstaunt wie unflexibel Metall doch ist...
Hier ein paar Bilder: http://imageshack.us/g/233/img0680mf.jpg/
ich hätte jetzt folgende Fragen:
* Wie kann sowas passieren?
* Habt ihr sowas schonmal gesehen?
* Hat jemand einen Motor für mich? Wenn ja, was würde dieser Kosten?
Freue mich über eure Antworten!
Gruss
Marcus