Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 15:33 
Offline

Registriert: 25. Januar 2008 14:42
Beiträge: 19
Themen: 7
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 55
Hallo
passt die ETZ Gabel von den Stand- und Tauchrohren eigentlich in die Silverstar ?


Grüsse Menzton


Fuhrpark: MZ Silver Star , Motobi 175 Zanzani Replica , Kawasaki W 650 , Ducati Pantah 600 , Yamaha XT 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 15:50 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1330
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Passt, aber in den Solo-Rotaxen sind serienmäßig die Gespannfedern der ETZ eingebaut.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Du wirst dann aber immer bergauf fahren, sie Silverstargabel ist kürzer als Rotax, ETZ und TS. Ich weiß aber nicht genau was kürzer ist, evt sind auch einfach nur kürzere Federn drin...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:09 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn die Gabel kürzer ist, sollte die Feder das auch sein.
Ansonsten ist die Vorspannung höher.
Länger kann die Gabel ja nicht werden.
Hat denn noch niemand die Ersatzteillisten bezüglich der Telegabel Rotax/ ETZ verglichen?

Druckfeder hat eine andere Nr. als ETZ Solo oder Gespann.
Gleitrohre haben eine andere Nr., kann das mit einer anderen Farbe zusammen hängen?
Die "C" hat nochmal eine andere Nr,
STÜTZROHR steht bei der "S" und "V" kurz.
Bei der "C" nochmal eine andere.

Aller klar?

Ich habe eine E-liste Rotax Fahrgestell zu verkaufen
(gibt es die Motorliste extra?)
und ein Rep-handbuch Typ 348
beide Ringeinfassung.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 13. Mai 2012 20:03, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wie gesagt, Rotax-ETZ ist gleich. Nur das die Solorotaxen ebend die 250er Gespannfedern drin haben.

Einzig die Silverstar und die Country hauen in der länge ab.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Ich glaub die Countryfedern sind auch nicht anders. Zum Ausgleich sind ca 3cm lange Alurundstäbe eingelegt

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Nach Ersatzteilliste hat nur die Country andere Führungsrohre. alle anderen die der ETZ 250.

-- Hinzugefügt: 13/5/2012, 20:30 --

Gleitrohre stehn 3 verschiedene drin.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Ich hab grad ne Silverstargabel lose zu liegen,müssen wir mal nachmessen

Im eingebauten zustand haben wir schon mal gemessen und da war die gabel 3cm kürzer

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Druckfedern wie Martin schrieb sind die Gespannfedern, außer Silverstar und country.da ham die sich wahrscheinlich verdruckt bei Silverstar Teilenummer30-22.731 +Distanzstück bei Country 30-22.767.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 13. Mai 2012 20:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nur die Druckfedern und Stützrohre sind bei den Voyagern und RS jeweils 2 cm kürzer, von daher auch der Federweg von 165 cm, alle anderen ab ETZ haben da 185 mm auch die Country.
Country hat als einzigste längere Führungsrohre und andere Gleitrohre, da sitzt über den Siris noch ein Seegerring drinnen, ist ja ein halbes Springschwein
Damit die Silvi oder Voyager nicht bergauf bzw. ab fährt hat, sie dann hinten auch nur die Dämpfer der ETZ mit 100 mm Federweg drinnen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gabel in der Silverstar
BeitragVerfasst: 14. Mai 2012 18:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hab hier die Liste aus der Rep.-anleitung zum Fahrgestell der Rotax:


Parameter Maßeinheit Tour Fun Country Silver Star Silver Star Gespann Voyager
Länge entspannt mm 270 270 285 (210/75) 270 260 260
Außendmr. Feder mm 55 55 62/60 55 52 52
Drahtdmr. mm 7 7 8 7 7 7
Windungen Anzahl 17,5 17,5 15 (10/5) 17,5 17,5 17,5
Federkonstante N/mm 14,2 14,2 14,2 17,6 17,6
Federbein-Et-Nr. 3026710000 3025710000 9721021000 3026711000 0523092000 0523092000


Leider bissl verschoben beim rüberkopieren... ist von www.miraculis.de

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de