Tour was mitnehmen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tour was mitnehmen?

Beitragvon Milites » 15. Mai 2012 16:19

Hallo Leuts entweder ich bin zu doof die SuFu zu benutzen oder es gibt kein Fred wie diesen.... ich habe vor eine Tour zu machen und wollte euch fgragen ob ihr mir mal ein paar Sachen aufzählen müsst die man dabei haben muss/sollte also aufs Möp bezogen ausrüstungsmäßig dürfte ich gut versorgt sein :D ja was sollte man denn nun alles mit haben?

grüße Hans
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon TS Paul » 15. Mai 2012 16:25

Die Sufu spuckt bei mir nach 5sek. das aus: viewtopic.php?f=51&t=46485&hilit=tour+ersatzteile :mrgreen:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon kutt » 15. Mai 2012 16:43

nimm nix mit!

ich hatte, als es nach Finnland gehen sollte alles möglich mit.

Zylinder, Kardan, linke Achsaufnahme, Lima, Zündspulen, Speichen, Bowdenzüge und allen möglichen Kleinkram + Werkzeug das zu tauschen

Was hat die Hufe gerissen?

Die Kurbelwelle :irre: :irre: :irre: :motz: :loldev:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Milites » 15. Mai 2012 16:52

ich hatte so an kleinigkeiten wie zündspule oder so gedacht? danke @TS Paul
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Luzie » 15. Mai 2012 17:04

fuer ne tour um den block -> nix

fuer ne tour durch die republik -> eine ADAC-karte und eine geldkarte und eine strassenkarte
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon wernermewes » 15. Mai 2012 17:10

:ja: :ja: :ja:
genügend Geld und eine ADAC - Mitgliedskarte für In- und Ausland :ja: :ja: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Schumi1 » 15. Mai 2012 17:21

die erste Frage wäre doch wo die Tour hinführt?
Danach kann man auswählen was mit muß.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Milites » 15. Mai 2012 17:37

es ist eine kleine wochenendtour mit ca 540 kilometern...start ist Harz dann runter nach sachsen zu den heiligen hallen (alt und neu) und dann zurück über den Kyffhäuser....ADAC karte habe ich persöhnlich noch keine aber zur not können mich de eltern auch abholen...das wollte ich jedoch vermeiden und daher kleinigkeiten selbst erledigen
Grüße, Hans

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar
Milites

 
Beiträge: 202
Themen: 24
Registriert: 6. April 2011 18:02
Wohnort: Harz
Alter: 30

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon ElMatzo » 15. Mai 2012 17:53

da würd ich nur das bordwerkzeug einpacken.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Schumi1 » 15. Mai 2012 17:55

ElMatzo hat geschrieben:da würd ich nur das bordwerkzeug einpacken.

Genau,für die kleine Runde reicht das dicke. :ja:
Vielleicht noch die ADAC-Karte vom Vater(oder Mutter).

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon alexander » 15. Mai 2012 18:13

Seit es mir mal geholfen hat wuerd´ ich doch ein Plattreifenpumpefix mitnehmen.
Ansonsten das Uebliche, Kerze, Schluessel, Wasserpumpenzange (fuer alle Schluesselweiten :wink: ), Reservelicht, Sicherung (en).

Gebraucht hab ich noch nix, aber mitnehmen wuerd´ ich es.
Ansonsten wie die Kollegen schrieben.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon UHEF » 15. Mai 2012 19:07

Für das Motorrad nichts. In Dienem Alter und der heutigen Zeit würde ich ein paar Kondome mitnehmen.
LG. Uwe (Ü50)
PS:.... :D :D :D :D

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Mai 2012 19:15

UHEF hat geschrieben:Für das Motorrad nichts. In Dienem Alter und der heutigen Zeit würde ich ein paar Kondome mitnehmen.
LG. Uwe (Ü50)
PS:.... :D :D :D :D

ersatzgummis sind gut z.b. wenn es nach kroatien geht...
kerze, glühobst, wapuza, 8-10 + 13-17 maulis, sicherungen...und die gelbe karte...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon TS Jens » 15. Mai 2012 19:36

Hallo

Statt Maulschlüssel würde ich eher 2 Rollgabelschlüssel mitnehmen, falls man welche besitzt. Mit denen kann man induviduel die Maulweiten einstellen. Ich habe welche wo von 0mm - 24mm alles möglich ist.
Haben sich auf meinen Touren voll bewährt.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Mai 2012 19:39

TS Jens hat geschrieben:Hallo

Statt Maulschlüssel würde ich eher 2 Rollgabelschlüssel mitnehmen, falls man welche besitzt. Mit denen kann man induviduel die Maulweiten einstellen. Ich habe welche wo von 0mm - 24mm alles möglich ist.
Haben sich auf meinen Touren voll bewährt.

Gruß Jens

ja...gute idee :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Marco » 15. Mai 2012 19:46

Innerhalb Deutschlands nimmst 2 Engländer mit.
Dazu ne neue Kerze.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, postest Du Deine Route und
fragst die Forenmitglieder entlang der Route nach ihrer Nummer.
Hast ein Web fähiges smartphone, dann packst das ein.
Wenn alle Stricke reißen machst online nen Hilferuf.
Nenn mich überheblich, aber irgendwie bringt Dich das Forum wieder nach Hause!

P.S.: 500km? Pack Geld für Sprit und Öl ein. Mehr braucht es nicht, wenn kein Wartungsstau herrscht.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon ea2873 » 15. Mai 2012 19:54

mueboe hat geschrieben:
P.S.: 500km? Pack Geld für Sprit und Öl ein. Mehr braucht es nicht, wenn kein Wartungsstau herrscht.



genau! Bordwerkzeug und schauen wer die letzte große Inspektion gemacht hat. Lager gefettet, Kette kontrolliert, Vergaser auf Falschluft geschaut, Zündzeitpunkt..... etc.. Wirklich alles nach Wartungsliste abgearbeitet? dann kommt entweder gar nichts, oder das was Du eh nicht richten kannst.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon hesi » 15. Mai 2012 19:55

Hallo,

mal ne Frage zur ADAC-Karte?
Muss man die vorher haben oder kann man im Bedarfsfall dann schnell eintreten?

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Mai 2012 19:58

hesi hat geschrieben:Hallo,

mal ne Frage zur ADAC-Karte?
Muss man die vorher haben oder kann man im Bedarfsfall dann schnell eintreten?

Grüße
Hesi

hmm...nur wenn der adac mensch ein ganz netter ist...eher will er kohle sehen :roll:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon smokiebrandy » 15. Mai 2012 19:58

... nimm alles mit was du transportieren kannst, denn was du dabei hast geht nicht kaputt... :mrgreen: auf jeden Fall würde ich meine Freundin mitnehmen... :oops: der Tipp mit den Kondomen ist auch nicht schlecht...aber das geht ja schon in die Hygieneausstattung... :gruebel:

...ansonsten sollte das Bordwerkzeug und eine frische , funktionierende Kerze reichen...und gehe bei deiner Auswahl davon aus,... was kannst du selbst unterwegs reparieren?
Ein Kettenschloss, Reifenflott, Kabelbinder,Draht, ein paar gängige Muttern und Schrauben, Gas und Kupplungszug, Glühobst Sicherungen... so etwas schleppe ich auch mit...ansonsten... :oops: :?:
Vor der Fahrt drüber gucken erspart manchmal böse Überraschungen... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Schumi1 » 15. Mai 2012 20:01

MZ-Chopper hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:Hallo,

mal ne Frage zur ADAC-Karte?
Muss man die vorher haben oder kann man im Bedarfsfall dann schnell eintreten?

Grüße
Hesi

hmm...nur wenn der adac mensch ein ganz netter ist...eher will er kohle sehen :roll:

Ich meine man kann auch direkt beim ADAC-Schrauber ne Mitgliedschaft beantragen.

Gruß Schui.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon smokiebrandy » 15. Mai 2012 20:03

...jepp... selbst erlebt... :ja: aber ob das heut noch geht... :nixweiss:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon TS Paul » 15. Mai 2012 20:07

Schumi1 hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:Hallo,

mal ne Frage zur ADAC-Karte?
Muss man die vorher haben oder kann man im Bedarfsfall dann schnell eintreten?

Grüße
Hesi

hmm...nur wenn der adac mensch ein ganz netter ist...eher will er kohle sehen :roll:

Ich meine man kann auch direkt beim ADAC-Schrauber ne Mitgliedschaft beantragen.

Gruß Schui.


Meines Wissens nach geht das nicht mehr, da wohl zu viele vom gesetzlich eingeräumten 14tägigen Rücktrittsrecht gebrauch gemacht haben :roll:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Maik80 » 15. Mai 2012 20:13

Schumi1 hat geschrieben:Vielleicht noch die ADAC-Karte vom Vater(oder Mutter).

Gruß Schumi.



Unnötiger Balast. Die Karten sind personenbezogen, Papa oder Mama müsste dann vor Ort sein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon ElMatzo » 15. Mai 2012 20:27

Maik80 hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Vielleicht noch die ADAC-Karte vom Vater(oder Mutter).

Gruß Schumi.



Unnötiger Balast. Die Karten sind personenbezogen, Papa oder Mama müsste dann vor Ort sein.

sofern der junior als fahrer eingetragen ist, reicht die mitgliedsnummer, name von muddi oder vatti und papiere vom fahrzeug.
mehr hatte ich, adac-bezogen, in polen auch nicht dabei. und ich frug extra: "wenn mir der haufen in polen verreckt, holen sie mich damit nach haus??" "ja, machen wir."

-- Hinzugefügt: Di 15 Mai, 2012 21:31 --

smokiebrandy hat geschrieben:Ein Kettenschloss, Reifenflott, Kabelbinder,Draht, ein paar gängige Muttern und Schrauben, Gas und Kupplungszug, Glühobst Sicherungen... so etwas schleppe ich auch mit...ansonsten... :oops: :?:
Vor der Fahrt drüber gucken erspart manchmal böse Überraschungen... :ja:

genau. kleinkrams, der schnell am straßenrand behoben werden kann und wegen dem ein abbruch der fahrt zu ärgerlich wär. glühobst hab ich nie dabei. hatte ich mal, aber erstens waren die ersatzlampen immer kaputtgeschüttelt, zweitens gibts überall tanken. die haben sowas in "frisch".
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon alexander » 15. Mai 2012 21:19

Vielleicht noch nen Reserveschalthebel.
(Meiner ist schon 2x abgefallen (JA er war ANSTAENDIG festgemacht), hab´ aber wiedergefunden; nu hab ich ihn mitm Winkel der mit Schlauchschellen anne Raste fest ist gesichert. Jeder find´ das doof aber ich bin sicher das ich schalten kann)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon Svidhurr » 15. Mai 2012 21:45

Ein Schlauch und die beiden diversen Schlüssel zum wechseln sollten auch noch einen Platz finden :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tour was mitnehmen?

Beitragvon ElMatzo » 15. Mai 2012 21:46

da würd ich ehr das plattereifenpumpefix nehmen. nimmt weniger platz weg und geht schneller. alexander hatte es oben schon erwähnt.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste