Schrauberwochenende im Mücke

Moderator: Moderatoren

Schrauberwochenende im Mücke - Termin

Umfrage endete am 18. März 2012 08:01

28 bis 30 April 2012
7
50%
17 bis 20 Mai 2012
7
50%
 
Abstimmungen insgesamt : 14

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Gespann Willi » 8. Mai 2012 19:49

Gude Egon
Ich werde auch Samstags so gegen 11 bei Euch auftauchen ,aber wahrscheinlich Abends wieder zurück.
Genau weiß ich es noch nicht,je nach dem wie es mir geht.
Bis dann
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Egon Damm » 8. Mai 2012 19:59

ja Willi,

is schon klar. ich hoffe das du es schaffst und wir wünschen dir alles Gute.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon sammycolonia » 9. Mai 2012 12:40

Egon Damm hat geschrieben:@ Sammy,

schade hat Ruth gesagt und prompt 4 Kisten Bier und 25 Kilo Futter von der Einkaufsliste
gestrichen :D :D

:shock: hätte eh nicht gelangt... :shock:
SPOILER:
Es sei denn, ich hätte mich auf Diät gesetzt und nur noch Kinderportionen zu mir genommen... :lach:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon mecki » 9. Mai 2012 13:02

Thomas Du bist ganz schön leichtsinnig! Hast wohl vergessen zu was Stuttgarterinnen alles in der Lage sind! :evil:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 9. Mai 2012 17:21

Egon Damm hat geschrieben:@ Nordlicht,

Ruth möchte gern mal die Handynummer von deiner Frau, damit die dich rechtszeitig zum
Schraubertreffen aus dem Haus sammt Moped jagd. :D :D
(
nee brauch Ruth nicht...mein Holde ist froh das ich mal abhaue und sie ihre Ruhe hat... :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon eichy » 13. Mai 2012 21:05

Ich werde wohl auch erst Sa. kommen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Sven Witzel » 16. Mai 2012 12:10

Ich bin raus :-( Hänge etwas in meinem Lernplan hinterher, ich werde morgen zum Aufarbeiten brauchen.
Wenn es gut läuft schau ich Samstag gegen Nachmittag mal als Tagesgast vorbei...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon eichy » 16. Mai 2012 13:48

Hau rein!
Bis Sa.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 16. Mai 2012 17:29

bis heute Nachmittag dachte ich ,ich habe Freitag frei....nix da ...wird wohl bis Mittag denn noch gehen....aber dann gehts auf die AB..leider....wollte eigendlich schön über den berüchtigten Erbsdorfer Grund fahren...ich freue mich....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon eichy » 17. Mai 2012 07:27

Schön zu lesen, ewig nich mehr gesehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon waldi » 17. Mai 2012 07:39

der willi und ich schliessen uns hier in usingen zusammen und kommen samstag längs. je nach wetter, mit dem motorrad oder halt dem auto.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Egon Damm » 17. Mai 2012 12:09

wer lange überlegt , der kommt zu spät.....

der erste ist schon da, durchgefrohren, weil im Harz zu kalt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 17. Mai 2012 12:20

Egon Damm hat geschrieben:wer lange überlegt , der kommt zu spät.....

der erste ist schon da, durchgefrohren, weil im Harz zu kalt.
sag wer isses :) ....ja hier wars heute morgen auf den Dächern auch weiß....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Egon Damm » 17. Mai 2012 13:01

Nordlicht hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:wer lange überlegt , der kommt zu spät.....

der erste ist schon da, durchgefrohren, weil im Harz zu kalt.
sag wer isses :) ....ja hier wars heute morgen auf den Dächern auch weiß....



so einer langer mit seiner Rotax und ein Schweinetrog drann ABG Kennzeichen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon derMaddin » 17. Mai 2012 13:03

Ach ich weiß es, der Kurti...
SPOILER:
Ne, der Maddin1 :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Der Bruder » 17. Mai 2012 13:45

Ja ja das ist so wenn man mal falsch abbiegen tut....
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 17. Mai 2012 14:05

Egon Damm hat geschrieben:so einer langer mit seiner Rotax und ein Schweinetrog drann ABG Kennzeichen.
ach der mit den langen Loden am Bart....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon waldi » 17. Mai 2012 14:52

Nordlicht hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:so einer langer mit seiner Rotax und ein Schweinetrog drann ABG Kennzeichen.
ach der mit den langen Loden am Bart....


wie schauts denn nun uwe, kommst am samstag nach mücke?

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 17. Mai 2012 14:54

emmenschrauber hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:so einer langer mit seiner Rotax und ein Schweinetrog drann ABG Kennzeichen.
ach der mit den langen Loden am Bart....


wie schauts denn nun uwe, kommst am samstag nach mücke?

liebe grüsse mario
nee..ich komme morgen schon :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Sv-enB » 17. Mai 2012 20:24

Ick ooch. Mein Reisedampfer ist gepackt. Ist seit letztem Sommer nicht mehr bewegt worden, also bleiben die Emmen stehen. Die sind alle schon mehr gefahren in diesem Jahr.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Klaus P. » 18. Mai 2012 21:07

Ich war heute in Mücke, nette Menschen getroffen, leider hatte ich wenig Zeit.
Der im Harz fast erfrorene lief schon wieder in kurzen Hosen rum.

Grüße nach Mücke
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon eichy » 18. Mai 2012 21:17

Tofuwürstchen eingepackt und Wasser. Morgen schau ich mal vorbei. Mal sehen mit was.

Komme mir vor wie ein Weib was vorm vollen Kleiderschrank steht und nix zum anziehn hat. Die ETS lief heut so auffällig gut.

-- Hinzugefügt: 19. Mai 2012 20:22 --

Wiedada....
Schön wars gewesen, alte Bekannte getroffen.
Vielen Dank an Ruth und Egon!!!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Berni » 19. Mai 2012 21:27

Erste kurze Eindrücke vom Mücker Schraubertreffen 2012 gibt es hier: Schraubertreffen 2012
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Der Bruder » 19. Mai 2012 21:40

Schön haste das gemacht

Wenn nicht so viel zu erledigen wäre,dann wäre ich auch dabei gewesen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon waldi » 19. Mai 2012 21:58

Berni hat geschrieben:Erste kurze Eindrücke vom Mücker Schraubertreffen 2012 gibt es hier: Schraubertreffen 2012


den ausführungen von berni kann ich nur eines noch hinzufügen, es war sehr schön mal wieder bekannte und auch unbekannte gesichter zu sehen. einen ganz lieben dank an ruth und egon für die gastfreundschaft.

im gegenzug, das geht auch an dich berni, es wird wieder in usingen ein erdbeerkuchenvernichtungstreffen geben und heike und ich würden gerne die üblichen verdächtigen hier sehen. :ja: hier ein paar bilders vom ort des geschehens.

liebe grüsse mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Sven Witzel » 19. Mai 2012 23:30

Ich bin auh wieder daheim. Nach der ersten Panne 4 km vor Mücke (Startervergasernachbaugummi wohl nicht E10 tauglich - Danke an den gelben Engel Egon ) hat's mich dann auf der Heimfahrt 25 km vor der Ankunft entschärft. Heim ging's dann auch der Ladefläche des zweiten gelben Schadwagens des ADAC. Erste Diagnose: keine Kompression mehr, Zündfunke da, Sprit auch, Kerze rehbraun. Vermutung: Lager oder Kolbenring, der Motor dreht aber wieder frei. Werde nächste Woche mal den Zylinder ziehen.

Achso: Schraubertreffen war ja auch. War mal wieder sehr schön bei Egon und Ruth. Vielen Dank für die gute Bewirtung, die Pannenhilfe und natürlich auch die Benzingespräche mit den Anwesenden.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Gespann Willi » 20. Mai 2012 05:50

Gude Ihr Leud
Auch wieder heile nach Hause gekommen,auf die letzten Meter von HG bis Hofheim noch im Gewitter:-(
Gut das ich die Weichei Nummer mit Mario gemacht habe und mit der Dose zu Egon gefahren bin.
Schee wars viel dummes Zeug gelabert und nette Leud getroffen.Alles Top.

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2012 06:56 --

Gude Ihr Leud
Auch wieder heile nach Hause gekommen,auf die letzten Meter von HG bis Hofheim noch im Gewitter:-(
Gut das ich die Weichei Nummer mit Mario gemacht habe und mit der Dose zu Egon gefahren bin.
Schee wars viel dummes Zeug gelabert und nette Leud getroffen.Alles Top.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Shadow-Witch » 20. Mai 2012 09:27

@ Sven:
ich werde einen neuen Aufnäher für mehrmaliges *Schandwagenbemühen* kreieren :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 20. Mai 2012 13:06

bin wieder gut um genau 13 Uhr in Holland angekommen. Es war wie nicht anders zu erwarten ein kleines ..feines Treffen mit netten Leuten....vielen Dank an Ruth und Egon. Auf der Rückfahrt hats mal eine halbe Stunde geschifft...aber das gehört einfach dazu :D ...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon waldi » 20. Mai 2012 13:15

es war einfach nur schön uwe und es hat mich riesig gefreut, dich wieder gesehen zu haben und dein feines moped. :ja:

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Egon Damm » 20. Mai 2012 14:19

so Leute,

vor ca. einer halben Stunde hat der Letze die Heimreise angetreten. Die Simme voll
und Richtung Mainz auf kleinen Straßen.

Nils hat uns noch tatkräftig beim Aufräumen geholfen. War ja nicht soooooooo schlimm
aber es ging einfach schneller.

Ach so, der Putzteufel mit der fernöstlichen Wasserzweizylinderzweitaktschüssel hat das Grinsen
bis an die Ohren. Die Mühle läuft.

Für die neugierigen werde ich noch eine kleine Nachlese schreiben.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Maddin1 » 20. Mai 2012 14:24

So, bin zuhause, schon seit 14.45...

290km in drei und ner viertel Stunde mit einmal Tanken und zweimal etwas Stau, das kann sie sehen lassen denke ich...

Es war ein tolle Wochenende, auch wenn ich etwas anders geplant hatte...

DANKE Ruth und Egon.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon waldi » 20. Mai 2012 14:26

...das teil hätte ja gestern schon laufen können, wenn nicht so komisches MZ-Geraffel die Bühne besetzt hätte. obwohl, das war ja der selbige der die bühne besetzt hat. :biggrin:

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Der Bruder » 20. Mai 2012 14:39

Maddin1 hat geschrieben:So, bin zuhause, schon seit 14.45...

290km in drei und ner viertel Stunde mit einmal Tanken und zweimal etwas Stau, das kann sie sehen lassen denke ich...

Es war ein tolle Wochenende, auch wenn ich etwas anders geplant hatte...

DANKE Ruth und Egon.

Oh na fein
Wir müssen erst mal in Garten,mal schauen wies die Woche ausschaut mit der Zeit
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Sv-enB » 20. Mai 2012 15:14

Ich war um 13:50 Uhr zu Hause. Habe auch noch ein paar kleine Duschen abbekommen.
Und man hat mal wieder ein paar neue Leute kennengelernt und Altbekannte wiedergesehen.

-- Hinzugefügt: 20/5/2012, 16:16 --

Egon Damm hat geschrieben:Ach so, der Putzteufel mit der fernöstlichen Wasserzweizylinderzweitaktschüssel hat das Grinsen
bis an die Ohren. Die Mühle läuft.


Mist, habe ich etwa doch kein Kabel vertauscht gehabt.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Nordlicht » 20. Mai 2012 15:30

Maddin1 hat geschrieben:So, bin zuhause, schon seit 14.45...
290km in drei und ner viertel Stunde mit einmal Tanken und zweimal etwas Stau, das kann sie sehen lassen denke ich...
.
da haste die Rotax ja laufen lassen..ich hatte die gleichen km und war nur eine halbe Stunde schneller....auch nur kurz angehalten zum pinkeln und eine geraucht...

-- Hinzugefügt: 20/5/2012, 16:32 --

Egon Damm hat geschrieben:
Ach so, der Putzteufel mit der fernöstlichen Wasserzweizylinderzweitaktschüssel hat das Grinsen
bis an die Ohren. Die Mühle läuft.
hätte ich gerne miterlebt....aber was hör ich..er putzt jetzt fleißig :mrgreen: also haben meine Vorführungen doch noch Früchte getragen :ja:

-- Hinzugefügt: 20/5/2012, 16:37 --

Sven Witzel hat geschrieben: Zündfunke da, Sprit auch, Kerze rehbraun. Vermutung: Lager oder Kolbenring, der Motor dreht aber wieder frei. Werde nächste Woche mal den Zylinder ziehen.
.
und der Motor hat wirklich schön sauber mit neuen Chokgummi gelaufen...ich tippe auf Dreck im Vergaser...zu mager und dann Klemmer...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Mainzer » 20. Mai 2012 18:45

Seit einer Stunde bin ich dann auch wieder zuhause. Simme hat zwar unterwegs etwas gemuckt, aber nach zweimaligem Umklemmen des Steuerteils lief sie wieder einwandfrei :?:
Danke für die Bewirtung an Ruth und Egon!

P.S.: Berni, ich muss deine Bildunterschrift verbessern: Die Simme hat den Weg von Mainz über Suhl nach Mücke problemlos bewältigt. OHNE Schandwagen!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Schrauberwochenende im Mücke

Beitragvon Egon Damm » 20. Mai 2012 21:34

so, nun eine kleine Nachlese.....

erstmal vorab, ganz vielen herzlichen Dank an alle, die bei uns zum Schrauberwochenende anwesend waren.
Es hat uns gefreut, das Gespann Willi aufgeschlagen ist. Willi, das fanden wir ganz toll und wünschen, das
du uns lange erhalten bleibst. Soviel vorab.

Donnerstag ( Herrentag/Vatertag )

gut ausgeschlafen, gemütlich gefrühstückt, begnnen Ruth und ich die Vorbereitungsarbeiten beo Sonnenschein aber
wirklich kalten Themeraturen. Viel war nicht zu machen. Da kam der erste auf den Hof. Maddin1 hatte unterwegs
sein verlängertes Wochenendreiseprogramm umgestellt. Er war ein wenig unterkühlt. Wir hatten kein Problem den
Kerl wieder auf normale Betriebsthemperatur zu bringen. Nachdem er seine Dreiraumwohnung im Garten errichtet
und eingerichtet hatte, ich in der Zwischenzeit den Werkstattofen angefeuert hatte, taute er ganz schnell auf.
Aber irgendwie war der Kerl unruhig. Er ließ nicht locker und wollte unbedingt seinen Tatendrang ausleben und war
erst glücklich nachdem mein inkontinenter Rotaxmotor auf der Hebebühne lag. Nachdem er feststellte, das alle
benötigten Ersatzteile vorhanden sind, legte er los.

Mittten im vollem Tatendrang traf der nächste ein. Mark ein Bekannter junger Kerl drei Dörfer weiter, traf ein.
Natürlich hat der Mopedfahrende Dachdeckerlehrling auch keine Ruhe und beteiligte sich an dem zerlegen von
dem Rotaxmotor. Ruth und ich hatten alle Mühe die beiden einzubremsen. Aber es ist uns gelungen und wir verbrachten
einen gemütlichen Abend.

Freitag

Ein Tag kan nnur gelingen, wenn ein gemütliches Frühstück stattfindet. Das haben wir genossen.
Er war sau kalt und der Ofen in der Werkstatt musste angefeuert werden. Maddin schraubte, schraubte...................
Ich musste mir noch schnell ein Muster ( Ventilaushebel) besorgen und fertigte mir gleich ein eigenes an meiner
Drehbank an. Dann schlug SvenB und Uwe (Nordlicht) auf. Die Nordhessen trafen auch noch ein. Schön
war es. Wir haben uns gefreut. Ein netter Abend ging viel zu schnell zu Ende.

So, und jetzt bin ich müde, und berichte Morgen weiter.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste