Hallo,
ich habe vor kurzem eine seit 8 Jahren stillgelegte TS 150 BJ 81 gekauft. Es handelt sich wohl um eine Deluxe Version, (Drehzahlmesser), daher gehe ich auch davon aus das es ein MM150/3 Motor ist (wie sichergehen?).
Diese habe ich mit einem neuen Bing Vergaser 53/24/201 ausgestattet, Tank entrostet und eine neue Batterie verbaut.
Nach den ersten Versuchen sprang sie dann auch mit Startvergaser an. Jedoch dreht der Motor sehr hoch und lässt sich nachdem sie etwas warm geworden ist auch nicht mehr mit Veränderung der Zündschlüsselposition ausstellen. Auch ein Abziehen des Kerzensteckers brachte sie nicht zum Stillstand! Mit durchgezogenen Startvergaser bekomme ich sie jedoch aus. Die LL-Gemischschraube ist 1 Umdrehung rausgedreht. Die Schraube zum Gas einstellen ist bereits soweit rausgedreht, dass sie gerade noch im Gewinde hält (also Standgas eigentlich auf Minimun), Gaszuglänge wurde nicht verändert und Vergaserkolbenstellung ist i.O . Ich tippe daher auf verbrennendes Getriebeöl und Nebenluft. Vom Wechseln der Simmeringe erhoffe ich mir abhilfe. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe auch eine S51 und dort beide Simmeringe gewechselt. Gibt es da in der vorgehensweise irgendwelche unterschiede? Anderes Werkzeug zum Abziehen?