hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwagen?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwagen?

Beitragvon quaipau » 20. Mai 2012 12:09

Hallo alle!

an meinem TS/1 Gespann ist eine "kreative" Positionsleuchte, mit einem aus PVC-Rohr hergestellten Halter und einem neueren Positionsleuchte-Lichtaustritt, alles mit reichlich Silikon, Isolierband und Rissen.

DSC01602.JPG


Das soll irgendwann weg, und deswegen bin ich gerade auf der Suche nach Bildern der richtigen Teile, um weitere Fehlkäufe zu vermeiden.

Hat jemand ein solches Positionslicht, vollständig, mal fotografiert? idealerweise auseinander? oder griffbereit, so dass ein paar Bilder machen kein großer Aufwand ist?

Ich weiß auch nicht welches die richtige Leuchte für das Baujahr meiner TS ist (1979), ist das die Spitze Ausführung? oder die Flache?

Ich habe bei GüSi geschaut, der hat immer Bilder der originalen Teilenkataloge parat. Aber da hat er nur vom neueren ein Bild.

Danke euch und einen sonnigen Sonntag noch!

paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon oldschoolrocker » 20. Mai 2012 13:46

Hi Paul,
bei mir sieht es so aus. Hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
Gruß
Tommy

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2012 14:53 --

Sorry Paul, habe die falschen Bilder angefügt.Versuche es noch einmal. Die Teile am Kotflügel sind aus Metal.
Gruß Tommy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 17:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon Svidhurr » 20. Mai 2012 14:01

Kannst du damit was anfangen :?:

Bild049 mit K.jpg


Bild053.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon quaipau » 20. Mai 2012 14:09

Danke euch beide!

sehe ich das richtig, und Tommy hat den Nachbaupositionslicht, und Thomas hat den originalen spitzen Einsatz? oder gab's das abgeflachte Glas ohne Chromring auch original für diesen Superelastik?

:)
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon MMaaxx » 20. Mai 2012 14:44

Hallo quaipau,
das Positionslicht sieht zerlegt so aus. Auf den Bild fehlt eine Gewindestange und der Chromring,
falls jemand einen Chromring günstig abzugeben hat, kann der sich bitte bei mir melden.
MFG Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36
MMaaxx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Registriert: 19. April 2011 14:41
Wohnort: Bonn
Alter: 31

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon quaipau » 20. Mai 2012 15:21

super! genau was ich gebraucht habe :)

bei mir ist seltsamerweise einen Soffittenhalter dran, nix mit Glühbirnchen. Ich muss gucken ob es wenigstens zum originalen Halteblech passt.

Danke euch :)
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon es-heizer » 20. Mai 2012 16:40

Ich steuer auch mal was bei:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon ea2873 » 20. Mai 2012 18:09

sollte die TS nicht eigentlich die eckige positionsleuchte haben?Bild
Zuletzt geändert von ea2873 am 20. Mai 2012 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon quaipau » 20. Mai 2012 18:09

wow! genau das richtige!

besten Dank, Rolf!

paul

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2012 19:10 --

ea2873 hat geschrieben:sollte die TS nicht eigentlich die eckige positionsleuchte haben?


weiß ich nicht, habe beides gesehen...

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2012 19:12 --

Bild

scheinbar schon...!

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2012 19:16 --

passt also das Glas des moderneren Beiwagens (wie an der ETZ) ohne Chromring an dem Halter des spitzen Glases mit Chromring?

ich bin jetzt verwirrt...
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon es-heizer » 20. Mai 2012 18:47

Das sieht dann so aus.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: hat jemand Bilder aller Teile der Positionsleuchte Beiwa

Beitragvon quaipau » 20. Mai 2012 19:21

es-heizer hat geschrieben:Das sieht dann so aus.


und kann man das auch an das Gehäuse vom Spitzen Positionslicht montieren?

kann man also das:

Bild

anstatt das:

Bild

verwenden?

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2012 20:48 --

ah, und Rolf, weißt du wie lange die Schrauben sind?

:)
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste