Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Woelli hat geschrieben:Lest euch mal die Kritiken durch
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Jedenfalls nützlicher als eine Prüflampe und nicht viel teurer.

Gründungsmitglied & Schildbürgerektäw hat geschrieben:Auf Teilemärkten mir schöne DDR Geräte mit Zeiger gekauft. Was die anzeigen, das
stimmt.
Ralle hat geschrieben:ektäw hat geschrieben:Auf Teilemärkten mir schöne DDR Geräte mit Zeiger gekauft. Was die anzeigen, das
stimmt.
Für die heimische Garage sind die Analogen DDR- Geräte ok. Walter hatte das verlinkte Gerät aber für die Unterwegshilfe empfohlen und da wüsste ich bei einem Analogen DDr- Gerät weder wo ich das verstauen sollte, noch kann ich mir vorstellen das es beim ewigen Transportieren das ewige leben haben wird oder auf Dauer genau misst.
Falls das Angebot irgendwann beendet ist, oder jemand für wenig mehr Geld etwas kompaktes sucht, das bessere Bewertungen hat, bei Conrad gibt es dieses Gerät. Bei dem sollte man sich allerdings ein zusätzliches Stück Kabel einstecken (wenn man das nicht sowieso schon mit hat), weil die Messleitungen relativ kurz sind.


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
) 
ektäw hat geschrieben: Auf Teilemärkten mir schöne DDR Geräte mit Zeiger gekauft. Was die anzeigen, das stimmt.

trabimotorrad hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:ektäw hat geschrieben:Auf Teilemärkten mir schöne DDR Geräte mit Zeiger gekauft. Was die anzeigen, das
stimmt.
Für die heimische Garage sind die Analogen DDR- Geräte ok. Walter hatte das verlinkte Gerät aber für die Unterwegshilfe empfohlen und da wüsste ich bei einem Analogen DDr- Gerät weder wo ich das verstauen sollte, noch kann ich mir vorstellen das es beim ewigen Transportieren das ewige leben haben wird oder auf Dauer genau misst.
Falls das Angebot irgendwann beendet ist, oder jemand für wenig mehr Geld etwas kompaktes sucht, das bessere Bewertungen hat, bei Conrad gibt es dieses Gerät. Bei dem sollte man sich allerdings ein zusätzliches Stück Kabel einstecken (wenn man das nicht sowieso schon mit hat), weil die Messleitungen relativ kurz sind.
Betrieben mit 2 Knopfzellen, bei Konrad 2,45€ und der Ampere-Messbereich geht nur bis 200mA = 2,4Watt = MZ-Tauglich![]()
![]()
Das "Schrottmessgerät" wird mit einer 9Volt Blockbatterie etwa 1€ http://www.google.de/products/catalog?h ... d=0CAkQrRI Messbereich bis 10A = 120Watt = MZ-tauglich![]()
Wir sprechen hier immer noch vom Unterwegs- Gerät (zuhause hab ich auch was anderes), da denke ich wenn ich Gleichspannungen bis 20V, und den Widerstand (optional extra Durchgangsprüfung) zur Verfügung habe bin ich bestens bedient



Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Gründungsmitglied & SchildbürgerZurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste