Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 06:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Nabend liebe Forengemeinde
nach einer Woche Frikelei geb ichs nun auf (es sei denn jemand vermag es mir den entscheidenen Wink mit dem Zaunpfahl zu geben)

ich bekomm aus meinem Patenkind (einer 250er ETZ) auf Deibel komm raus kein Zündfunke herraus.
ich hab bereits jedes Zündungsrelevante Bauteil überprüft/überbrückt oder ausgetauscht.
Zündspule,Kabel,Kerze funktionieren defenitiv (läuft nämlich tagtäglich in der "Kleinen")
Zündschloss und Sicherungsdose wurden überbrückt.
Kabel wurden durchgemessen und gegebenenfalls neu gezogen.

und nach zich hin und her probieren, Teile tauschen und Tipps ausprobieren, bin ich nun am Punkt tiefster Depression und stell mir immer noch die Frage ob ich vielleicht Bäcker hätte werden sollen. (Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache)

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Beiträge: 571
Themen: 21
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46
Luc´s hat geschrieben:
...Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache..


`Was mit Strom? :oops:

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE


Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
unter anderem...

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
VAPE :?: :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
liegt bis zur zündspule strom an ? kannst nur nochmal alles durchmessen ob überall dort wo strom sein muss auch welcher ist. Funke ist in keinem zustand da? kalt warm?

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
orginal unterbrecherzündung
zustand eiskalt -n paar jahre nicht mehr gelaufen

Strom war zwischenzeitlich mal da verschwand aber ohne das ich irgendetwas geändert hätte

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Unterbrecher hast sicherlich schon gewechselt nehm ich an. korrekt ist er auch denk ich mal. kabelschuhe sehen alle gut aus???

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich hatte mal ablagerungen auf dem unterbrecher...so dass kein funke überspringen konnte...
batterie hat aber noch saft?

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:16 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,Zündspule richtig angschlossen :shock: .mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
kabelschuhe sind gesäubert wenn nicht erneuert
Unterbrecher!!!! dieser ist noch nicht gewechselt worden sieht aber noch in Ordnung aus nicht mal unregelmäßieger Abbrand ist dran. Aber selbst wenn der kaputt sein sollte müsste doch trotzdem was kommen? Es ist ja nicht mal dieser berühmte Funke zu sehen wenn man den Unterbrecher anhebt. Wie lang hält normalerweise son Unterbrecher? Angenommen es ist noch immer der Orginale dann hat er jetzt 52000 runter

Batt. läuft auch in der Kleinen
Zündspule ist laut 5 verschiedene Schaltpläne richtig angeschlossen grün auf 1 rotschwarz auf 15

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Luc´s hat geschrieben:
Nabend liebe Forengemeinde
nach einer Woche Frikelei .....und nach zich hin und her probieren, Teile tauschen und Tipps ausprobieren, bin ich nun am Punkt tiefster Depression und stell mir immer noch die Frage ob ich vielleicht Bäcker hätte werden sollen. (Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache)


ein tipp von mir....laß die mal ne woche in der dunklen garage stehen.....
dann kommst du wieder und vor lauter freude springt das mopped dann auch an....also der fehler springt dir förmlich in die augen :ja:

mit feinem schleifpapier den unterbrecherkontakt mal abziehen...

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Luc´s hat geschrieben:

Strom war zwischenzeitlich mal da verschwand aber ohne das ich irgendetwas geändert hätte


Da könnte doch schon das Problem liegen.
Mein Opa hat immer gesagt: "...fang mit dem zweiten Schritt erst an, wenn Du mit dem Ersten zufrieden bist!"
Will heißen: sorge im ersten Schritt dafür, dass konstant dort Strom anliegt, wo er auch anliegen muss. Dann systematisch weiter. Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

Nicht aufgeben. Das wird schon. Ich spreche aus Erfahrung. Am Vatertag habe ich am Straßenrand für knapp 3 Stunden an der ETZ 250 F den Zündfunken gesucht. :oops:

mz-mw


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Zuletzt geändert von mz-mw am 21. Mai 2012 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
was macht deine ladekontrollleuchte wenn du zündung ein machst und motor abgestellt?

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
wie siehts mit dem kondensator aus??? kann es sein,das der strom den weg ueber den kondensator nimmt???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
mz-mw hat geschrieben:
Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:35 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Hi,

es funkt, wenn der Kontakt öffnet, klemm das Ding also ab und geh mit dem Kabel an Masse, dann, wenn du es von der Masse weg nimmst, muss es an der Kerze funken.
Tut es das, ist der Kontakt verdächtig.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Luc´s hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:
Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

:? :? :? dann leg mal kurzzeitig direkt strom auf die ZS...und in dem gewirr sind am zündschloss alle drähte dran geblieben???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Luc´s hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:
Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

klemm doch erst mal alles an...dann kannst du auch besser den fehler verfolgen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
MZ-Chopper hat geschrieben:
Luc´s hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:
Leitung vom Kondensator zur ZS okay? Beim manuellen abheben des Unterbrechers sollte sich dann ein Zündfunke erzeugen lassen. Wenn nicht: ZS defekt. usw. usw. usw......

mz-mw


laut wiederstandsmessung schon und Zündspule muss I.O. sein läuft wie gesagt in der kleinen

die Instrumente sind nicht angeschlossen und die Kabel hängen noch nur so rum ich wollt die Kiste erstmal zum laufen bringen...

klemm doch erst mal alles an...dann kannst du auch besser den fehler verfolgen



Eben, hast bestimmt irgendwo nen kurzen drauf.

Gruß

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
kondensator oder unterbrecher haben einen weg das wär noch ne lösung bzw der anschluß zum kondensator. aber ich schließe mich mz-chopper an mach alles erstmal richtig dran wo es hingehört

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
meinst das grüne Kabel vom Unterbrecher?
schon probiert- negativ
ja am Zündschloß sind noch alle dran kontakte sehen gut aus und es ist sowieso überbrückt

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:43 
Offline

Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36
Willy hat geschrieben:
Hi,

es funkt, wenn der Kontakt öffnet, klemm das Ding also ab und geh mit dem Kabel an Masse, dann, wenn du es von der Masse weg nimmst, muss es an der Kerze funken.
Tut es das, ist der Kontakt verdächtig.

Willy


Wollt ich grad schreiben! ;D So würde ich es auch machen. Dann hast in Sachen Unterbrecher auf jeden Fall Sicherheit.
Kannst ja auch testweise mal nur einen Stromkreis für die Zündung aufbauen, dann weißt du wenigstens schon mal, dass die einzelnen Komponenten in Ordnung sind, wenn es dann tut.


Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
hast du vielleicht ein problem mit der masse zum motor???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Kondensator ist auch schon aus der kleinen gewesen
was hats eigentlich mit dem kondensator untre der sitzbank aufsich?

und die Sparschaltung hab ich heut aufgebaut---nagger

masse zum Motor? worüber läuft die? das braune massekabel an der Lima?

_________________
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014


Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:47 
Offline

Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36
Der Kondensator unter der Sitzbank soll glaub nur Spannungsspitzen raus nehmen, wenn mich nicht alles täuscht.


Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
der kondensator unter der sitzbank ist ein "puffer" um den gleichrichter zu schützen. irgendwann wurden stärkere dioden verbaut (gelber aufkleber 200v) da ist der dann ueberflüssig.

masse ist das braune kabel.


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
ohne masse wird es nichts also schau einfach mal ob die masse stimmt. kann ja nur ne kleinigkeit sein wenn du alles schon umgebaut hast.

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2012 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wie schon gesagt.
zieh von der Batterie ein fliegendes Kabel zur Zündspule (15) Vergiss es nicht abzuklemmen, wenn du wegrennst.
Dann hängst du an die Stromschiene noch ein Kabel. Das andere Ende auf die Masse getupft und schon muss es funken.
Wenn es so ist, dann lags am Verbrecher. Kontakte sauber feilen.
Zu guter erst - hilft dir das systematische suchen mit Lothars Elektrik

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 06:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
:rofl: ... ich find die Flut von unterschiedlichsten Tipps einfach köstlich ... :rofl:

Da passt noch einer von mir:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 07:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
lothar hat geschrieben:
:rofl: ... ich find die Flut von unterschiedlichsten Tipps einfach köstlich ... :rofl:

Da passt noch einer von mir:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar

Ja, und meine " Telefonseelsorge" letztens für die Hufu hat wohl diesmal nicht funktioniert :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Der Teufel steckt in der Elektrik. Ich war genau so verzweifelt mit der ES. Ein kurzer Mailkontakt mit Lothar, die wichtigsten Elemente geprüft und der Fehler war gefunden. Oder mal kurz auf den Hänger packen und bei Lothar vorbeischauen. ist ja keine Weltreise.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Luc´s hat geschrieben:
... (Gott sei dank weiß hier nur ein Bruchteil was ich Beruflich mache)


noch ist das so :rofl: soll ichs ændern :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Ich hatte ein ähnliches Problem gehabt. Hab den Unterbrecher gewechselt, aber nicht richtig zusammen gebaut. Abstand stimmte zwar , aber das Masseband vom Unterbrecher kam mit der Schraube an Masse. Es muss ja isoliert sein von diesen nicht leitenden Teilen .

_________________
Gruß aus Dortmund


Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 13:59 
Schalte Dein Messgerät auf Spannungsmessung und prüfe die Spannung von der Batterie aus bis zur Zündspule. Der Unterbrecher muss dazu natürlich zu sein. Irgendwo muss der Stromfluß abreissen und das findest Du genau so.
Wenn dann bei geschlossenem Unterbrecher 12 Volt an der Spule anliegen, drehst Du den Nocken, bis der Unterbrecher öffnet und dann muss die Spannung an der Zündspule 0 sein. Dann kommt auch ein Funke.

Alles andere ist nur Rumprobieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 14:12 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
lothar hat geschrieben:
:rofl: ... ich find die Flut von unterschiedlichsten Tipps einfach köstlich ... :rofl:

Da passt noch einer von mir:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar


Ist auch alles nicht so einfach, wenn man keinen Plan davon hat.
Unsereiner zupft hier, drückt dort, zieht zwei Strippen und hat den Fehler, auch ohne Messgerät.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 14:39 
Willy hat geschrieben:
Ist auch alles nicht so einfach, wenn man keinen Plan davon hat.
Unsereiner zupft hier, drückt dort, zieht zwei Strippen und hat den Fehler, auch ohne Messgerät.


Oder eben auch nicht wie in diesem Fall. Gezupft und Strippen gezogen hat er ja schon.

Die MZ Elektrik ist eigentlich einfach genug, um relativ schnell einen Plan davon zu bekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 15:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wirfs weg, das geraffel aus der Zone taugt eh nix. *duck*


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 19:04 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
unterbrecher hat geschrieben:
Willy hat geschrieben:
Ist auch alles nicht so einfach, wenn man keinen Plan davon hat.
Unsereiner zupft hier, drückt dort, zieht zwei Strippen und hat den Fehler, auch ohne Messgerät.


Oder eben auch nicht wie in diesem Fall. Gezupft und Strippen gezogen hat er ja schon.

Die MZ Elektrik ist eigentlich einfach genug, um relativ schnell einen Plan davon zu bekommen.


Ja, sicher hat er gezupft und Strippen gezogen, doch halt planlos und ohne Kenne.

Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Is echt spannend hier.. :wink: die wenigen wirklich hiflreichen Tipps werden ignoriert und es wird munter weiter rumprobiert :lol:

Na denn man weiter gute Unterhaltung :popcorn:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
lothar hat geschrieben:
Um Wotans Willen ja nichts elektrisch messen! Dann könnte der Fehler viel zu schnell gefunden sein und
dieser herrliche Thread käme vorzeitig zu Ende ...

Gruß
Lothar

Bild

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mache doch mal große Fotos von der Lima und vom Unterbrecher, dann sehen wir bestimmt mehr :)


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:40 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
luc bei bedarf komme ich mal mit meiner etz vorbei dann kannste mal schauen wies aussehen muss und dann wird des schon zur not machen wir ein video wo es aussieht als wenn du deine anschmeisst und wir lassen meine laufen damit alle denken wir können das

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Bild

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke-ich gebs auf
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 06:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
bk350 hat geschrieben:
luc bei bedarf komme ich mal mit meiner etz vorbei dann kannste mal schauen wies aussehen muss und dann wird des schon zur not machen wir ein video wo es aussieht als wenn du deine anschmeisst und wir lassen meine laufen damit alle denken wir können das

Klaus, der war gut :rofl: :rofl: :rofl:
Lucas, den Tip mit der Minimalverdrahtung, den ich dir am Telefon gegeben hatte....... schon wieder vergessen :gruebel: :cry: :grosseaugen:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de