Schrottige Kettenschläuche

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Maik80 » 13. Dezember 2011 18:29

Guesi hat geschrieben:Weil wir gerade dabei sind:
Kann mir jemand den Unterschied zu diesem Teil erklären :
Das obige Teil hat 5 Mitnehmer, der Gummi vom letzen Thread hat aber ein Gegenstück mit 6 Mitnehmern.

Sicher, daß das zu MZ gehört ? :shock:

So kenne ich es:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Paule56 » 13. Dezember 2011 18:33

6 fach ist für die Zweitakter und Rotaxen
5 fach für die Skorpion, Baghira, Mastiff, Replica und Traveller
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. Januar 2012 21:35

So, also die Gummiteile sind heute eingetroffen. Ab sofort gibt es bei mir also Kettenschläuche etc. die länger halten (wenn man sie nicht mit Kettenspray misshandelt:-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon voodoomaster » 11. Januar 2012 21:48

güsi, bist du am wochenende in magdeburg? wenn ja bring mir doch bitte einen satz von denen aus gummi mit.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 11. Januar 2012 22:00

Nee , bin ich nicht. Ich bin am 20./21. in Erfurt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 20:54

Guesi hat geschrieben:Ab sofort gibt es bei mir also Kettenschläuche etc. die länger halten (wenn man sie nicht mit Kettenspray misshandelt:-)

Ect.? Was denn noch, außer die ETZ Schläuche? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 12. Januar 2012 21:21

Guckst du auf meine Seite, unter Neu im Angebot.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 21:25

Aah, schade daß der Ansauggummi für die ETZ nicht zufällig auch an die TS passt, wie die Kettenschläuche. Weil den wechsle ich auch jährlich, mit wachsender Begeisterung... :evil:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 12. Januar 2012 21:29

derMaddin hat geschrieben:Aah, schade daß der Ansauggummi für die ETZ nicht zufällig auch an die TS passt, wie die Kettenschläuche. Weil den wechsle ich auch jährlich, mit wachsender Begeisterung... :evil:



Kannste beruhigt kaufen bei Güsi. Hab ich auch schon ein paar Jahre dran und der sieht immer noch schön aus. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 21:31

Du, der Vorletzte, oder Vorvorletzte (weiß ich leider nicht mehr so genau) war einer von Günter, hat auch net länger gehalten, leider... :|
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 12. Januar 2012 21:38

Tja dann weiß ich auch nicht.... Muß er selbst was zu sagen. :nixweiss:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 21:43

Hatte er, und zwar daß es wohl nur eine Quelle/Qualität von den Dingern gibt. Warum der bei Dir dann so lange hält weiß ich auch nicht.

SPOILER:
Doch ich weiß es, Du läßt die TS ja seit geraumer Zeit stehen für Deine Falschtakterin... :tongue:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 12. Januar 2012 21:47

derMaddin hat geschrieben:Hatte er, und zwar daß es wohl nur eine Quelle/Qualität von den Dingern gibt. Warum der bei Dir dann so lange hält weiß ich auch nicht.

SPOILER:
Doch ich weiß es, Du läßt die TS ja seit geraumer Zeit stehen für Deine Falschtakterin... :tongue:



Na uber den Nachbau Schnorchelschrott von der brauchen wir gar nicht erst zu reden. der hat keine 2 Wochen gehalten.... :evil:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 21:53

Echt? Ick würd verrückt werden... :|
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 12. Januar 2012 22:03

Richtig. :twisted:

Aber wird sich sowiso bald einiges technisch an der Maschine verändern. ;D
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 12. Januar 2012 22:05

Also ich hab eigentlich sehr gute Rückmeldungen über die Ansauggummis TS 250.

Wenn deiner alle Jahre kaputtgeht, dann ist das seltsam.
Was geht denn kaputt ?
Wird er porös oder reißt er irgendwo ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 22:10

Der wird porös in den Falten und bekommt damit Undichtigkeiten. Aber sagtest Du nicht damals, daß der wohl auch nicht lange halten wird? Genau wie die Schläuche? Kann gerne mal ein Bild machen, bevor ich ihn (wie sagt Achim immer?) "unter Aussprache nicht jugendfreier Wörter" in die Tonne befördere... :lach:
Aber vielleicht hat mein Möp auch 'ne Macke, die ist immer bissle Spritt-feucht, bis zurück in den Ansauggummi... :irre: ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 12. Januar 2012 22:23

Die Kettenschläuche der TS halten nicht lange, die sind ja auch nicht von mir.
Die hab ich auch schon aus dem Programm genommen. aber die Ansauggummis lasse ich selbst produzieren, da sollte sowas eigentlich nicht vorkommen.
Meld dich mal bei mir(am besten mit einem Foto- vom Ansauggummi natürlich, nicht von dir :-)
dann klären wir das...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon kutt » 12. Januar 2012 22:28

Guesi hat geschrieben:Die Kettenschläuche der TS halten nicht lange, die sind ja auch nicht von mir.
Die hab ich auch schon aus dem Programm genommen. aber die Ansauggummis lasse ich selbst produzieren, da sollte sowas eigentlich nicht vorkommen.
Meld dich mal bei mir(am besten mit einem Foto- vom Ansauggummi natürlich, nicht von dir :-)
dann klären wir das...


.. wie Männer

geht jetzt zwar vlt recht stark OT, aber gibts auch großer Unterschiede bei den Ansaugschläuchen der Rotax? Meine Silverstar bröselt an der Stelle :/
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2012 22:37

Günter, der Jetzige ist aber nicht von Dir, der ist schon laaaaange in den ewigen Jagdgründen. Das muß ich ja fairerweise mal sagen. Aber wenn Du sagst, daß deine bessere Qualität haben müßten, würde ich gerne Bestelltechnisch noch mal an Dich heran treten.
Foto mach ich dann trozdem mal noch, da er genau so ausschaut, wie der von Dir damals.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Quaks » 26. Februar 2012 00:45

Gibts was Neues bezüglich Kettenschläuche, oder anders gefragt: Gibt es irgendwo gut haltbare? Ich bin jetzt so langsam auf der Suche nach neuen, die zur Abwechslung mal länger halten als 2 Jahre bevor sie zerbröseln^^. Hätte ich bloss die alten DDR-Schläuche nicht weggehauen...
Naja. Das Ansauggummi von Güsi sieht bei mir nach 1,5 Jahren immer noch wie neu aus. Vorher hatte ich eins aus nem anderen Laden, aber dieses Gummi war ungeeignet und hat nicht mal 1 Jahr gehalten.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 26. Februar 2012 09:03

Hallo

Ich habe mittlerweile die Kettenschläuche aus Kautschuk im Verkauf. Bis jetzt hat sich noch niemand beschwert, daß sie schon kaputt seien :-)
Scheinen also zu halten :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 26. Februar 2012 12:13

Quaks hat geschrieben: Ich bin jetzt so langsam auf der Suche nach neuen, die zur Abwechslung mal länger halten als 2 Jahre bevor sie zerbröseln^^.


Bau in deine TS die ETZ Schläuche von Günter, in Verbindung mit einer 2 Glieder längeren Kette. :wink:
Ick zitier mor ma selba:

derMaddin hat geschrieben:Kleines Fazit meines Umbaus auf ETZ Schläuche/Kette an meiner TS: Hält seit ca. 2000km einwandfrei. :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon pitt » 18. März 2012 23:35

Unbenannt.jpg
Habe mir die neuen Kettenschlauche mit synthetischen Kautschuk(Gummi) und nicht aus PVC wie die sonst am Markt zugelegt.
Und an etz251 verbaut,ich bin der Meinung das die Kettenschlauche noch immer zu lang sind (42 bis 43cm).
Habe eine Kette mit 128 Glieder und die Kettenschlauche werden beim spannen der Kette nicht richtig gestraft .
Der Kettenschlauche verbiegt sich und kann von der Kette duchgerieben werden .
So war es immer mit den Schrottigen Kettenschläuchen ,wo sich das Gummi auch noch aufgelöst hat.
Hatte Schrottigen Kettenschläuchen hinter gekürzt, waren dann auch gut gestraft und die Kette hatte den richtigen lauf.
Aufgelöst hat sich die Schrottigen Kettenschläuchen trotzdem.
Werde es mit neuen Kettenschlauche und einer 130 Glieder Kette ausprobieren, ob ich die Kettenschlauche gestraft bekomme.Ich hoffe das es dann mit den neuen Kettenschlauche mit synthetischen Kautschuk klappt, werde es euch mitteilen.
download/file.php?id=62586
Auf den Bild von GüSi ist auch gut zuerkennen das der obere Kettenschlauch nicht richtig gestraft ist,
der Kettenschlauch hängt durch und die Falten sind zusammen gedrückt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
pitt
Ehemaliger

 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 14. Oktober 2010 23:47
Wohnort: Hemer
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon CnndrBrbr » 19. März 2012 09:54

Ja, daß der Kettenschlauch gestaucht wird, beobachte ich auch. Und an den Falten bricht er als erstes.
Jetzt habe ich eine Frage zu meinem Gespann, das ich gerade restauriere:
Die Karosserie ist eine TS250/1, aber der Motor ist von der ETZ250. Worin unterscheiden sich die Kettenschläuche TS und ETZ?
Hat die Schwinge eine andere Länge, und sollte ich deswegen den TS-Kettenschlauch nehmen?
Hat das Motorgehäuse eine andere Länge, und sollte ich deswegen den ETZ-Kettenschlauch nehmen?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Quaks » 23. März 2012 21:36

@ CnndrBrbr:
Ich hoffe ich liege nicht falsch (und falls doch, korrigiert mich hoffentlich jemand), aber ich denke die TS hat eine etwas kürzere Schwinge, weil sie ein 16'' Hinterrad hat, und die ETZ hat ein 18'' Hinterrad.
Deswegen sind dann sicherlich auch die Kettenschläuche an der TS ein Stückchen kürzer, und wie das Bild im vorvorigen Beitrag zeigt, kürzen dann einige MZler einfach die zu langen Kettenschläuche. Ich hab das selber noch nicht ausprobiert...meine alten Schläuche waren deswegen auch durchgebogen,aber nicht durchgescheuert (Viel Fett hilft hier offensichtlich viel). Aber sie sind an den gestauchten Faltenbälgen regelrecht zerbröselt.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon pitt » 24. März 2012 17:58

Die etz 250 hat ein 18'' Hinterrad und die Kette hat 130 Glieder, die etz 251 dagegen hat ein 16'' Hinterrad und die Kette hat 128 Glieder.
Die Kettenschläche sollen aber laut angabe für etz 250 u. 251 passen ???????

Fuhrpark: MZ ETZ 251
pitt
Ehemaliger

 
Beiträge: 5
Bilder: 5
Registriert: 14. Oktober 2010 23:47
Wohnort: Hemer
Alter: 62

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ea2873 » 24. März 2012 21:03

CnndrBrbr hat geschrieben:Hat die Schwinge eine andere Länge, und sollte ich deswegen den TS-Kettenschlauch nehmen?
Hat das Motorgehäuse eine andere Länge, und sollte ich deswegen den ETZ-Kettenschlauch nehmen?


ich habe einen ETZ Motor in der TS/1 und verwende die TS Kettenschläuche. gestaucht sind sie trotzdem.

edit: 22.05.: mein originalkettenschlauch (?) mit original Preis (Aufschrift DM 4,50) ist nach 3 Monaten überwiegend stehen und evtl. 200km Fahrt an den gestauchten Stellen gerissen und sieht genauso aus wie mein anderer originaler der seit 10 Jahren drin ist.
Zuletzt geändert von ea2873 am 22. Mai 2012 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Guesi » 25. März 2012 07:52

pitt hat geschrieben:Die etz 250 hat ein 18'' Hinterrad und die Kette hat 130 Glieder, die etz 251 dagegen hat ein 16'' Hinterrad und die Kette hat 128 Glieder.
Die Kettenschläche sollen aber laut angabe für etz 250 u. 251 passen ???????


MZ sagt das wenigstens.
Die Ersatzteilnummer sowohl im ETZ 250 als auch im ETZ 251 Katalog ist dieselbe:

30-25.043

Die Fahrzeuge haben verschiedene Schwingen. Vielleicht ist das der "ausgleichende Faktor "?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzkay » 3. April 2012 08:22

@ Pitt - mir scheint, als hättest du die Federbeine an der falschen Stelle montiert. Vielleicht ändert sich etwas, wenn du die Beine steiler stellst.
Wird sicher nicht viel sein, aber vielleicht hilft es.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon gerneossi » 22. Mai 2012 19:31

Ich habe die Schnau....... so voll !!!!!!!!!!!!!!! :evil:

Pfingsten steht endlich mal wieder eine größere Fahrt an .
Wollte heute mit den üblichen "kleinen" Service-Arbeiten beginnen und was sehe ich SCHON WIEDER ?



Wann hat das endlich mal ein Ende ??????



Gruß

Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 22. Mai 2012 21:19

Wenn Du die ETZ Schläuche von Güsi zusammen mit einer 2 Glieder längeren Kette verbaust, Fritz! :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon ea2873 » 22. Mai 2012 21:31

bin auch schon am grübeln

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Ruessel » 22. Mai 2012 23:54

Ist das Problem mit der Rissbildung am Motorengehäuse auch behoben? Die letzten die ich zum zum Tüv verbaut hatte sahen nach 2 Wochen Sonne wieder aus wie Scheiße.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Micky » 22. Mai 2012 23:56

Immer reklamieren und auf Kosten des Händlers zurücksenden.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Arni25 » 23. Mai 2012 00:05

gerneossi hat geschrieben:Ich habe die Schnau....... so voll !!!!!!!!!!!!!!! :evil:
Wann hat das endlich mal ein Ende ??????


Kauftst Du immer noch bei West 5Rad :?:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 23. Mai 2012 12:49

Es ist doch eigentlich hier im Forum bekannt, daß Günter-Güsi selber welche nachfertigen lässt, die auch paar Monate länger halten. warum kauft ihr nicht diese? ICH werde es tun, sobald meine originalen DDR ETZ Schläuche aufgeben... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon MichiKlatti » 23. Mai 2012 20:55

derMaddin hat geschrieben:Es ist doch eigentlich hier im Forum bekannt, daß Günter-Güsi selber welche nachfertigen lässt, die auch paar Monate länger halten. warum kauft ihr nicht diese? ICH werde es tun, sobald meine originalen DDR ETZ Schläuche aufgeben... :wink:


dito, und wenn mein Lager auch leer ist^^

lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Willy » 30. Mai 2012 04:54

Als Schönwetterfahrer hau ich das Schrottzeug in die Tonne wenn es verdorrt ist und fahre dann nakich....also mit freier Kette.

Gruß
Willy
Freie Ketten für freie MZ!

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Quaks » 2. Juli 2012 23:38

Statusbericht:
Da ich keine Motivation hatte, ne längere Kette einzubauen, damit die tollen neuen Vollkautschuk-Schläuche von Güsi auch an meiner TS passen, andererseits aber auch die Bälge durch Kürzung nicht ihrer Flexibilität berauben wollte, hab ich die Schläuche nicht an den Bälgen gekürzt, sondern folgendermaßen sozusagen "längenverstellbar" geändert:
Man schneide den nagelneuen Kettenschlauch unmittelbar vor dem hinteren Faltenbalg (also genau am Übergang vom gleichmäßigen Schlauchdurchmesser zum Balg) sauber durch. (Ja, erfordert erstmal ein bissel Überwindung....)
Dann nehme man eine scharfe Feile etc, und erweitere den jetzt vorhandenen Balgaustritt gleichmäßig und sorgfältig. Das Ziel ist, den Balg dann auf den Kettenschlauch zu stecken....Die "Führungsschienen" innerhalb des abgeschnittenen Schlauchs habe ich ein bischen am Ausgang angeschrägt, so dass die Kette sich nicht verhaken kann.
Den ganzen Kram (also zusammengesteckter Schlauch-Faltenbalg) habe ich dann verbaut, sowohl beim oberen als auch beim unteren Kettenschlauch. Ergebnis: der Balg (ist ja offensichtlich gutes Gummi) schließt fest, straff und dicht überlappend auf dem Kettenschlauch ab. Er steckt etwa 2 cm auf dem Kettenschlauch. Der Schlauch ist nicht durchgebogen, sondern absolut spannungsfrei gerade. Ich hab das jetzt seit ca. 2tsd km in Benutzung und es funktioniert wunderbar. Der Neuschlauch-Abrieb (ich schmiere mit Wälzlagerfett und vergleiche die Ablagerungen im Motorgehäuse mit früher) ist viel geringer gewesen als ich erwartet hatte...auch ein gutes Zeichen finde ich. Wenn jemand Interesse hat, stell ich auch mal gern ein Detailfoto rein.
Ich hatte noch probiert, die aufeinandergesteckten Gummienden mit Gummilösung sozusagen miteiander zu vulkanisieren, das hat aber nicht so recht geklappt. Aber tut der Sache bisher auch keinerlei Abbruch.

EDIT 06.07.2012:
Der Balg muss natürlich mit einer gewissen Vorspannung auf den Schlauch. Man darf den Balgaustritt also nicht zu sehr auffeilen. Nur soviel, dass ein Stück geradliniger Ausgang entsteht.
Außerdem denke ich, dass diese ganze Sache nur mit den echten Gummischläuchen dauerhaft gut funktioniert. Wer es nachmachen will, sollte sich deshalb möglicherweise die teureren Vollkautschuk-Schläuche zulegen.
Zuletzt geändert von Quaks am 7. Juli 2012 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon mzler-gc » 3. Juli 2012 11:57

Ja! Hiermit melde ich Interesse an einem Bild an!

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Quaks » 3. Juli 2012 21:52

k, sobald ich wieder heim bin (frühestens nächstes WE).

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Quaks » 7. Juli 2012 10:50

So, hier die Bilder (leider nur im zusammengebauten Zustand, beim Einbau hab ich nicht an Fotos gedacht...)
Bild
Bild
Bild
Bild

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon OChris » 7. September 2012 19:53

Hab mal eine Frage an Leute die das schon ausprobiert haben zu der Lösung mit der längeren Kette(128 Glieder) und ETZ Schäuchen an der großen TS. Wieviel Platz zum Kette Spannen belibt denn dabei ungefähr bei einer neuen Kette? :?:
Zweedocktgriesse
Chris
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 7. September 2012 20:00

Genug. Und wenn die Kette doch im Laufe ihres Lebens zu lang werden sollte, dann nimmste halt noch zwei Glieder raus... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon OChris » 7. September 2012 20:30

Ok dann werd ich das morgen mal so machen, nachdem ich letztes WE ca 400 km ohne Schläuche fahren mußte, da mir unterwegs der obere Schlauch (schrottige Ware) in A... gegangen ist.
War grad unterwegs nach Usedom zum Sonne tanken. Hab das erst bei der Pinkelpause auf dem Rastplatz gemerkt, dass dort nur noch ein Gummikadaver dran war. Übrigens hat der untere Kettenschlauch den Kettenkasten oben auf die Kette gedrückt, wodurch der dann oben schön von der Kette durchgeschliffen wurde :) Habe dann den anderen Schlauch durchgeschnitten und den Kettenkasten waagerecht mit nem Draht fixiert. So konnte ich dann nach Hause fahren.
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 20:33
Wohnort: Berlin

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 7. September 2012 20:36

Die Länge der ETZ und der TS Schwinge nimmt sich nicht viel. Sind nur ein paar cm. Probier es aus, ich bin's zufrieden... :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon guk » 7. September 2012 21:05

Salut!
Bei mir funzt es ganz gut mit zwei Kettengliedern mehr.

-- Hinzugefügt: 7. September 2012 22:06 --

Salut!
Bei mir funzt es ganz gut mit zwei Kettengliedern mehr.

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon Pharox » 9. September 2012 00:23

Meinen hatte es auch gleich nach 100km durch geschliffen.
Das lag aber an einer schrottigen kette die mir als ETZ250er verkauft wurde.

Ich hab alle Ritzel erneuert und auch die Kette. Diese passte aber nur wiederwillig auf mein vorderes 19er Ritzel.
Mit knarzen und knacken hab ich dann erstmal versucht die Kette drauf einzufahren.
Dabei sind dann einige Glieder steif geworden und haben mir meine Kettenschläuche zerfetzt.

Also neue Schläuche und Kette gleich beim Fachhändler geholt, alles eingebaut und viel Schmierfett rein.
Kette passt wie angegossen und 700km später sieht alles immernoch wie neu aus und kein Gummiabrieb im Deckel.

Fuhrpark: S50, S51/1989, ETZ 150/1988, ETZ 250/1983, ETZ 250/1984, ETZ 250/1986, ETZ 250/1988, ETZ 251/1990, Yamaha FZ6 Fazer/2006, Fiat UNO SX_i.e/1989, Mazda 626 GD III/1991, Peugeot 806/1995, Renault Twingo/2001, AUDI V8/1989
Pharox

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 29. Mai 2011 19:24
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Schrottige Kettenschläuche

Beitragvon derMaddin » 10. September 2012 07:04

Pharox hat geschrieben:...Mit knarzen und knacken hab ich dann erstmal versucht die Kette drauf einzufahren.

Nimms mir nicht übel, aber eine Kette sollte entweder von Anfang an passend sein, oder man schmeißt sie ganz weit weg! Ketten einfahren gibts weder am Fahrrad, noch am Mopped, noch an einem Motorrad... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste