otto2 hat geschrieben:Dana Sport ? ja ne is klar.Die sieht ein wenig anders aus.
Hallo zusammen,
der zitierte Artikel und Bild ist von 1965.
Laut MZ gab es allerdings mehrere Baureihen unterschiedlicher Baujahre und Austattungsvarianten die in den Export nach Dänemark gingen. Leider ist bei MZ das Archiv nicht mehr existent, so das NZ mir bislang da nicht weiterhelfen konnten.
Wenn es begründete Zweifel über die Orginalität gibt bin ich dafür offen. Allerdings helfen mir Pauschalaussagen wie "ja ne isklar" nicht weiter.
Hier noch die Antwort von MZ auf meine Anfrage..
Zitat:
Hallo Herr Richter,
nachdem ich mit dem damaligen Verantwortlichen für Dänemark gesprochen habe
und in unsere Archiv vergeblich nach Unterlagen zu diesem Sondermodell gesucht habe
muß ich Sie leider darüber informieren, dass ich für Sie keine andere Möglichkeit sehe
als eine Einzelbetriebserlaubnis für dieses Fahrzeug zu beantragen.
Wir können Ihnen bei diesem Fahrzeug leider nicht weiterhelfen.
With regards / Mit freundlichen Grüßen
Jens Koerner
Vertrieb International / Export Dept.
MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH
Alte Marienberger Straße 30-35 / 09405 Zschopau-Hohndorf / Germany
PO Box 11 70 / 09401 Zschopau-Hohndorf / Germany
Tel.: +49 (0) 3725 49-113 / Fax: +49 (0) 3725 49-118
E-Mail:
j.koerner@muz.de <mailto:j.koerner@muz.de> / Homepage:
http://www.mz-motorrad.de <http://www.mz-motorrad.de/>
Handelsregister: Amtsgericht Chemnitz - HRB 14112
Geschäftsführer: Yap Peng Leong / Quah Thain Khan
Gesendet: Donnerstag, 7. August 2008 09:09
An:
j.koerner@muz.deBetreff: WG: MZ ES 150 Export Modell
Hallo Herr Koerner,
anbei wie soeben telefonisch besprochen der Link zu dem dänischen Zeitungsartikel
http://www.nath.dk/mz/mz_st.htm Bei der Bezeichnung ES 150/DS steht das DS nach meinen Recherchen für Dana Sport. Im Gegensatz zu meiner ursprünglichen Vermutung das die Maschinen nach Schweden exportiert wurden, sind diese ausschließlich für Dänemark gebaut worden.
Um eine TÜV-Zulassung zu bekommen bräuchte ich für den speziellen Rohrlenker und den Zylinderkopf mit zwei Zündkerzen irgendwie einen Orginalitätsnachweis. Falls Sie noch in Erfahrung bringen könnten wo bei dieser Maschine die Blinker angebracht wurden (Lenker o. Rahmenblinker) wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
________________________________________
Von: Ronny Schierz [mailto:r.schierz@muz.de]
Gesendet: Mittwoch, 23. Januar 2008 17:03
Betreff: WG: MZ ES 150 Export Modell
Sehr geehrter Herr Richter,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keinerlei Dokumentation für dieses Modell zur Verfügung haben.
Mit freundlichen Grüßen
R. Schierz
MZ-Kundendienst
________________________________________
Von: VI Jens Körner
Gesendet: Montag, 21. Januar 2008 10:16
An: VK Ronny Schierz
Betreff: WG: MZ ES 150 Export Modell
Hallo Ronny,
kannst du / können wir diesem Menschen helfen.
With regards / Mit freundlichen Grüßen
Jens Koerner
Vertrieb International / Export Dept.
MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH
Alte Marienberger Straße 30-35 / 09405 Zschopau-Hohndorf / Germany
PO Box 11 70 / 09401 Zschopau-Hohndorf / Germany
Tel.: +49 (0) 3725 49-113 / Fax: +49 (0) 3725 49-118
E-Mail:
j.koerner@muz.de <mailto:j.koerner@muz.de> / Homepage:
http://www.mz-motorrad.de <http://www.mz-motorrad.de/>
Handelsregister: Amtsgericht Chemnitz - HRB 14112
Geschäftsführer: Yap Peng Leong / Quah Thain Khan
Gesendet: Dienstag, 15. Januar 2008 11:15
An:
j.koerner@muz.deBetreff: MZ ES 150 Export Modell
Hallo Herr Koerner,
bezüglich unseres Telefonates vom 09.01.2008 anbei die Daten für das Motorrad.
Es handelt sich um eine
MZ ES 150/DS
Fahrgestellnummer: 5674761
Motornummer: 6277641
Lackierung: Weiß/Blau
Ich würde mich sehr freuen, falls Sie mir Dokumentationen, Reperaturanleitungen, Ersatzteillisten, Besonderheiten, Detail´s über das Fabrikat sowie evtl. auch Farbnummern zur Verfügung stellen könnten.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Vorraus und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
-- Hinzugefügt: 24. Mai 2012 21:01 --Ich nochmal,
da ich über die orginalen Papiere und Zulassungsbescheinigung verfüge, werde ich diese morgen mal scannen und zur Verfügung stellen.
Vielleicht hilft das weiter.
Mir ist bislang keine 150-er ES bekannt die über zwei Kerzen verfügt und eine höhere Leistung von 12,5 PS sowie eine geänderte Höchstgeschwindigkeit von 108 Km/h eingetragen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Richter
ES 150-DS Bj. 1969