Mahlzeit!
Seit einiger Zeit ärgere ich mich mit einem rhythmischen Schleifen im Kettenkasten rum. Das Schleifen is einzig u allein vom hinteren Minehmer u dessen Stellung abhängig. Zerlegen des kompletten Antriebs (bis auf Tausch des Lagers, den hab ich mir erstmal erspart) war bisher ohne sichtlichen Erfolg. Beim Zerlegen des Kettenkastens (innen bis auf Fettspuren sauber) sind mir am Mitnehmer Schleifspuren aufgefallen:
Wie bedenklich sind diese? Spiel des Lagers is normal u war schon beim Wechsel des Lagers letztes Jahr so. Sprengring sitzt sicher u sauber, Tachoantrieb is auch i.O. u wurde gleich mal mit abgeschmiert, wo der Kasten einmal offen war.
Irgendwelche Ideen, wo es noch schleifen könnte? Ich hab auch im ausgebauten Zustand nirgendwo im Kettenkasten was finden können, was auf ungewollten Kontakt zwsichen Kasten u Mitnehmer hindeutet... Dreck & Co. waren überschaubar u beim Reiben mit den Fingern waren sämtliche "Nichkettenkastensachen" blankes Fett; keine Partikel fühlbar.
Gruss
Mutschy