Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon MaHa76 » 1. Juni 2012 13:24

Nachdem ich den GüSi- Auspuff schon eine Weile fahre- aber eben an einer TS, will ich mal kurz schildern, wie die TS damit läuft...

Vielleicht der Vollständigkeit halber kurz, was ich am Motor schon gemacht habe/ wie ich alles eingestellt habe...

Der Motor wurde von mir vor 3 Jahren überholt, alle Lager, Dichtungen, Zylinder geschliffen, neuer org. Kolben passend dazu.
Bei der Gelegenheit habe ich in allen Bereichen wo Gas strömt die Kanten und Übergänge eingeebnet.
Beim Vergaser habe ich den Trick mit der Kerbe gemacht- also einen halbrunden Spalt in den Schieber gefeilt, zwecks besserem LL.
Als HD habe ich eine 130er drin, Schwimmerstand ca. 1mm über Soll- damit läufts Sie einfach immer am besten.

Den ZZP habe ich ein halbes Milimeterchen später gestellt als Soll. Da ich eine 6V- Anlage mit H4- Licht habe und bei steigender Temperatur LL- Probleme, die nachweislich an sinkender Spannung an der ZSp. lagen, habe ich ein dickes Kl.30- Kabel zum Zündschloß gelegt. Nächsten Winter stricke ich einen entsprechenden Kabelbaum dazu.

Einen ETZ- Auspuff hatte die TS schon vom Vorbesitzer- ich kann also keinen Vergleich zur org TS ziehen.

So, nun zum Auspuff: Der Klang ist genial. Meine Kupplung ignoriert- bzw. gezogen hört man bei konstant 1200/min eigentlich nur ein schönes blubbern- kein plingpling pling blubb, bling plingbling blubb.... so wie ich diverse an der ETZs bisher gehört habe. Während der Fahrt klingt sie auch schön satt... :-)
"Leistung" liegt ab gut 2500 ausreichend an- zieht bis 5500 - das hat sie vorher auch gemacht- drüber kommt wirklich nix mehr...
Damit kann ich- via GPS ermittelt- locker 125 fahren, egal wies Wetter ist, also bei +5° bis 35°C...

Fazit: der GüSi- Auspuff taugt auch für die TS, das nutzbare Drehzahlband scheint sich etwas nach unten zu verschieben. Ich bin aber vom Klang und der Leistungsentfaltung sehr angetan!

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon pierrej » 1. Juni 2012 16:55

Servus, ich habe den Auspuff von GüSi an der ETZ 250, vorher war ein billignachbau dran und der ist echt mies gewesen. Der Chrom hatte nach dem ersten Regen Rostpunkte und die Leistung + Klang waren miserabel.
Der neue hört sich Original an und die Leistungausbeute ist deutlich gestiegen. Bin voll und ganz zufrieden mit dem Pöt, der ist sein Geld wert.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon anthony90 » 1. Juni 2012 21:45

wie viel kostet so ein auspuff von ihm?

MfG

Fuhrpark: Mz 250 etz, Simson s51 Enduro
anthony90

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 5. November 2010 16:50

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon pierrej » 1. Juni 2012 22:17

Genau 149€ + Versand, lohnt sich aber.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon MaHa76 » 1. Juni 2012 22:24

Lohnt sich definitiv!!! Die Qualität ist super!!! Mein Motorrad muß leider auch im Winter draußen stehen... also harter Einsatz fürs Chrom... ;-) sieht aus wie neu....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon kutt » 1. Juni 2012 22:27

schön so was zu lesen

klasse war das zum Emmenrausch

ich saß da schön bei einem bierchen mit Jens und Matze

bei jeder ETZ hat man sofort gehört, ob es ein billig nach Nachbaupuff war. Ob das Teil eins aus Güsis Produktion war, hat man erst beim hinkuken gesehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon Ruessel » 2. Juni 2012 09:40

MaHa76 hat geschrieben:"Leistung" liegt ab gut 2500 ausreichend an- zieht bis 5500 - das hat sie vorher auch gemacht- drüber kommt wirklich nix mehr...
Damit kann ich- via GPS ermittelt- locker 125 fahren, egal wies Wetter ist, also bei +5° bis 35°C...

Fazit: der GüSi- Auspuff taugt auch für die TS, das nutzbare Drehzahlband scheint sich etwas nach unten zu verschieben. Ich bin aber vom Klang und der Leistungsentfaltung sehr angetan!


Versuch dein Krümmer soweit wie es geht zu kürzen dann nimmt er etwas mehr Drehzahl. (TS 74,5 cm vom Krümmeranschluss bis Prallblech ETZ waren 79 cm)

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon MaHa76 » 4. Juni 2012 11:41

echt?

also z.B. die Schelle, wo der Krümmer in den Pott geht mit einem stabilen Flacheisen 5cm nach vorn setzen.... ?!? Das wäre natürlich genial

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon Ralle » 4. Juni 2012 12:39

Würde vielleicht auch das Gesamtbild etwas aufhübschen, das lange ETZ- Rohr sieht an der TS schon etwas überdimensioniert aus. Aber wenn sie damit gut läuft, warum nicht.

SPOILER:
Im Stillen hoffe ich ja immer noch das die ETZ- Fahrer bald alle einen neuen Auspuff haben und Güsi sich an einen TS- Nachbau macht. Aktuell wird da aber wahrscheinlich nicht viel passieren, 600 Auspufftöpfe müssen schließlich erst mal unter das Volk und dann müsste immer noch kräftig Geld vorgeschossen werden um das unmögliche möglich zu machen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon MaHa76 » 5. Juni 2012 05:44

So, habe gestern grad mal gemacht.... geht ja fix sowas... hat aber nur für ca. 35-40mm gereicht. Probefahrt folgt heute.... ;-)

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon MaHa76 » 11. Juni 2012 08:31

So... und jetzt hab ichs mal über knapp 1000km bei einer Tour in den Harz getestet... GENIAL!!!!

Danke für den Tipp- mit den ca. 35mm dies zu kürzen ging, dreht sie jetzt willig bis 5800/min und läuft damit satte 130.... was will man mehr?

Rüssel- 1000 Dank !!!!!

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: Erfahrung GüSi- ETZ- Auspuff an TS250/1

Beitragvon Ruessel » 11. Juni 2012 09:43

nix zu danken wenn sie läuft hab Spass. ;)

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 94 Gäste