TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon ts250 » 3. Juni 2012 19:24

Hallo zusammen,

Die Suchfunktion konnte mir leider nicht ausreichend weiterhelfen, daher setzte ich auf Eure Erfahrungen...

Ich möchte das Antriebsritzel an meiner TS 250/1 tauschen.
Derzeit sind 21 Zähne verbaut, damit bin ich aber nicht glücklich und möchte auf 20 Zähne wechseln.
Sind irgendwelche Distanzringe verbaut? Muss ich auf ein bestimmtes Maß achten? Was gibt es allgemein zu beachten.
Ich habe mir ein originales 20er Ritzel bestellt, da ich durch die Suchfunktion darauf aufmerksam geworden bin, dass es bei den Nachbauten unterschiedliche Maße zu geben scheint. Muß ich das Ritzel der ETZ verbauen? Wer kann mir bitte die passenden Maße mitteilen?

Vielen Dank

Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon derMaddin » 3. Juni 2012 19:30

Nix zu beachten, altes Ritzel ab und neues drauf. Sicherungsblech gleich mit neu machen und gut.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Arni25 » 3. Juni 2012 19:37

Kann sein das es sich anfangs ein wenig sträubt von der Welle runter zu wollen.

Ein Abzieher (ohne großen Kraftaufwand!) hilft dann weiter.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Christof » 3. Juni 2012 19:45

Das 21er ist für die TS 250/1 definitiv zu groß. Bei der Auswahl solltest du unbedingt ein Ritzel der ETZ bzw. der Fünfgänger nehmen. Die 4-Gang-Ritzel passen zwar auch, stellen aber die Kette, wegen dem längeren Schaft aus der Flucht zum hinteren Kettenblatt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon derMaddin » 3. Juni 2012 19:51

Arni25 hat geschrieben:Kann sein das es sich anfangs ein wenig sträubt von der Welle runter zu wollen.

Ein Abzieher (ohne großen Kraftaufwand!) hilft dann weiter.

Ja Sowas ist an dieser Stelle erlaubt. :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Turry » 4. Juni 2012 08:29

Mach dir lieber gleich nen 19er drauf und dann ists perfekt.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon ts250 » 4. Juni 2012 18:07

Danke für die Tipps,

hatte auch überlegt zusätzlich ein 19er Ritzel zu kaufen und dann auszuprobieren welches mir besser gefällt. Ich konnte aber bisher kein originales finden - und mit Nachbauten habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht.

Kalle

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79
ts250

 
Beiträge: 60
Themen: 22
Registriert: 21. März 2009 21:46
Wohnort: Paderborn

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon P-J » 4. Juni 2012 18:19

Was noch zu beachten wäre ist das es zwei verschiedene Bundhöhen gibt. Die höheren gehören in die 4gang Motoren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Wolle69 » 4. Juni 2012 18:32

Moin!

P-J, kannst du bitte mal nachmessen, wie hoch die beiden Bünde sind? Sonst müsste man sich ja erstmal je ein 4- und ein 5-Gängerritzel zulegen, um rauszukriegen, was der Vorbesitzer so verbaut hat... bei mir war ein Karton mit Teilen zum Motorrad dazu, teilweise ES-Teile dabei... deswegen meine konkrete Frage.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Dorni » 4. Juni 2012 18:45

Das 4Gänger Modell hat 15mm das der 5Gänger 12-13mm.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Klaus P. » 4. Juni 2012 19:01

Unter das 5Gänger Ritzel kann man eine Seeger-Stützscheibe SS 20 x 28 x 2,0 legen
und es ist für den 4Gänger zu gebrauchen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Ruessel » 5. Juni 2012 04:50

Wenn mehr als 170 ° auslasssteuerzeit hast würde ich dir auch zu 19 Z raten. Bei unter 168° gehen 21 Z sehr gut bei der TS250/1.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: TS 250/1 Antriebritzel wechseln

Beitragvon Wolle69 » 5. Juni 2012 07:37

Danke für die konkreten Angaben!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Google [Bot] und 97 Gäste