KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 27. Mai 2012 19:03

Hallo,
habe gerade ein akutes Problem. Ich möchte am Dienstag mit meinem ES Gespann nach Schweden fahren doch leider hat sich gestern herausgestellt das das Krümmergewinde nicht mehr greift. Meine Frage also: Gibt es jmanden in Leipzig oder Umgebung der mir das bis Montag Abend/ Dienstag früh mittels Übergrößenmutter (Herlicoil oder so) reparieren kann, bzw. hat jemand einen vernünftigen ES Zylinder + Kolben zu verkaufen? Gibt es eine andere Möglichkeit das auf die Schnelle zu reaprierehn, mittels Spangen oder Federn?

Hoffe jemand kann mir helfen und meinen Urlaub retten...

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon P-J » 27. Mai 2012 19:11

Riesige Unterlegscheibe mit einem Loch so gross das der Krümmer durch passt. 3 Löcher rundum 6,5 mm, in den Zylinder passend dazu M6 Gewinde einschneiden, Achtung nicht zu tief bohren. Krümmermutter drunter lassen und mit den 3 Schrauben gleichmässig anziehen. Krümmermutter nachdrehen und M6 Nachdrehen bis es fest ist. Hat bei einer meiner TSén Jahre lang gehalten. Vergrössere das Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 27. Mai 2012 19:27

Das isses! Danke! Blos woher nen Gewindeschneider nehmen?...
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon P-J » 27. Mai 2012 19:56

Vinc hat geschrieben: Blos woher nen Gewindeschneider nehmen?...


Sowas ist Grundausstattung einer Schrauberhölle. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon wernermewes » 27. Mai 2012 19:59

P-J hat geschrieben:
Vinc hat geschrieben: Blos woher nen Gewindeschneider nehmen?...


Sowas ist Grundausstattung einer Schrauberhölle. :mrgreen:

:ja: :ja: :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon P-J » 27. Mai 2012 20:22

Man muss ja nicht gleich denn M50X1,5 vom Auspuffkrümmergewinde haben aber das hilft ab und an. Oder die M18er der Achsen und Gespannanschlüsse. Sowas brauch nur der ambitionierte Schrauber. :mrgreen:

Hab noch ein Bild gefunden wo man die M6er Schrauben besser sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 27. Mai 2012 21:04

Das ist wirklich ne Top Lösung, nur leider habe ich sowas noch nie gemacht und ich will mir nicht den Zylinder versauen durch ne unüberlegte aktion, zumal mir das Werkzeug fehlt. Gibt es vielleicht jemanden in Leipzig der mir morgen mal schnell helfen kann, würde natürlich auch ne Belohnung geben :wink:

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon manitou » 27. Mai 2012 21:47

Ich leih dir einen Zylinder mit Kolben und bekomme ihn nach dem du das Gewinde hast reparieren lassen zurück.

Ist das OK für dich?

Ich bin morgen den ganzen Tag am schrauben, Adresse per PN, komm rann.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Trabant » 27. Mai 2012 21:51

Alternativ kann man auf Steckkrümmer umrüsten. Da kommt ja zuerst die Muffe in den Zylinder und nicht das Auspuffrohr. Hinten ist darum immer noch Gewinde übrig, sodaß es greift und fest wird.
Dann nur noch den Steckkrümmer rein und Schelle festziehen. Fertig.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 27. Mai 2012 22:29

Hallo,
hab den TS Krümmer drinn und das ohne Dichtung, der Vorbesitzer hatte sich die letzten funktionierenden Steigungen des Gewindes schon zu nutzen gemacht. Es ist leider komplett ausgenudelt.

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Trabant » 27. Mai 2012 23:50

Die Sache mit dem TS Krümmer geht garnicht.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon altf4 » 28. Mai 2012 08:21

o.t.:
mit nem ts-kruemmer und -auspuff kam meine es250/2 aus der ddr.
ist immer noch dran.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Matze » 28. Mai 2012 09:13

wenns einfach nur auf die Schnelle halten soll, dann mach via Zuganker so:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon manitou » 28. Mai 2012 09:27

altf4 hat geschrieben:o.t.:
mit nem ts-kruemmer und -auspuff kam meine es250/2 aus der ddr.
ist immer noch dran.

g max ~:)


Machen kann man alles, nur muß man dann eben auch mit unschönene Nebenerscheinungen leben. Ich bezweifle das der TS Krümmer so ohne Änderungen an die ES gepasst hat. Der TS Auspfuff hängt etwas höher und eigentlich dürfte der Auspuffhalter unter dem Motor dann nicht mehr passen. Der nächste Knackpunkt wäre dann das Fußrastengeweih der ES. Ist der Auspuff höher schlägt er ständig gegen die Fußrasten. Besserung erreicht man durch weglassen des oben genannten Haltepunktes womit der Auspuff nur vorn am Krümmergewinde und hinten an der Haltestrebe hängt. Zudem steht das ganze unter Spannung. Ja klar nach paar Jahren nichtmehr :wink:
Kann wenns dumm läuft aber auch zu dem hier besprochenen Problem führen.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 10:33 --

Was ich noch vergas, betrf. dem bohren und aufsetzen einer Überwurfscheibe / Klemmscheibe oder wie auch immer man das nennen will.
Hast du den Zylinder vorn erstmal so zerbohrt ist die Option "Austausch" gestorben. Das einsetzen einer Buchse mit neuem Gewinde könnte auch gestorben sein weil die Wandung dann keine ordentlichen Bearbeitung mehr zulässt. Ich würde mir das überlegen. Aber jeder wie er mag, es ist nur eine Meinung. Und es ist dein Zylinder.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 28. Mai 2012 09:41

Ich versuche so ne Spange zu bauen genau wie Matze das gemacht hat, ich werde trotzdem mal vorbei kommen und den Zylinder holen für den Fall der Fälle und ihn nur im absoluten Notfall unterwegs verbauen. Mein TS Krümmer wurde nen Stück gebogen vom Vorbesitzer, der hat nen kleinen Knick.

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 4. Juni 2012 20:29

We made it! 1300km zu dritt auf der MZ + Gepäck ohne Panne!

Bild

Danke nochmal für deine spontane Hilfe Andreas!

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Schwarzfahrer » 4. Juni 2012 20:40

Vinc hat geschrieben:1300km zu dritt auf der MZ

Respekt :shock:
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Matze » 5. Juni 2012 07:19

[quote="We made it! 1300km zu dritt auf der MZ + Gepäck ohne Panne!"][/quote]

Hut ab! Zu dritt aufm Gespann mit dem Spielzeuglenker...
Ein Arbeitskollege (HD-Fahrer)hat mir gerade von drei Typen erzählt, die er am Wochenende in Schweden mit nem ES-Gespann gesehen hat... :lol:
So klein ist die Welt....
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon mz-schrauber » 5. Juni 2012 08:03

vinc du verrückter hund! gute reise euch. grüße aus dem helbetal

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 5. Juni 2012 10:04

[/quote]
Hut ab! Zu dritt aufm Gespann mit dem Spielzeuglenker..[/quote]

Zum Thema Spielzeuglenker: Klar wenn man nen haufen Gepäck und nen Fettsack im Seitenwagen sitzen hat zieht die saumäßig nach rechts, aber der MZ Fahrer weiß sich immer zu helfen, wir haben einfach einen Gummispanngurt am linken Lenkerende befestigt und bis zur hinteren Fußraste gespannt. Siehe da das Ding fährt gerade aus, kein Gegenlenken mehr, unglaublich aber wahr. Ich würde das jeder Zeit wieder machen, 85 bis 90 fährt Sie auch in dem Zustand, mit 3 Bar auf dem Hinterrad und Seitenagenreifen schwimmt sie auch nicht.
Nächstes Jahr noch mit Anhänger :lach:

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 5. Juni 2012 10:47

Wieso zieht die ES nach rechts. Ich habe die ES/2 damals auch gandenlos belastet/beladen, aber den Effekt nicht gehabt. Fahrwerk richtig eingestellt?

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Vinc » 5. Juni 2012 14:29

Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Wieso zieht die ES nach rechts. Ich habe die ES/2 damals auch gandenlos belastet/beladen, aber den Effekt nicht gehabt. Fahrwerk richtig eingestellt?


Ich hab sie für Solo eingestellt weil ich so meisten unterwegs bin, da fährt sie gerade aus. Jedes mal die Einstellung verändern wenn jemand schweres und Gepäck im Beiwagen sind nervt, das Gummiband ist schneller dranngebunden ;-). Merkt mann außerdem erst nach 100km wie das in die Arme geht...

Gruß Vinc
Es geht hier nicht um "zu schnell" es geht ums Fahren...

Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)
Vinc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Klaus P. » 5. Juni 2012 14:35

Du meist für ohne Seitenwagenbelastung.

Das hatte "der garst" am So auch hinter sich bringen müßen,
mit 100 kg im SW. Bilder in seiner Galerie.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon P-J » 5. Juni 2012 15:39

Klaus P. hat geschrieben:Du meist für ohne Seitenwagenbelastung.

Das hatte "der garst" am So auch hinter sich bringen müßen,
mit 100 kg im SW. Bilder in seiner Galerie.


Ne komplette TS250 wiegt ca150 Kg neben dem Geraffel was er sonst noch so mit hatte. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Klaus P. » 5. Juni 2012 16:06

Er hatte auch den Motor drin?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon der garst » 5. Juni 2012 16:16

Das ding war zu 99,9% komplett.
Wahnsinn was das Material alles aushält....
vor 1300km zu dritt ziehe ich auch den Hut! :respekt: :gut:
Die Idee mit dem Gummi hätt ich auch haben müssen....
dann würd ich hier nicht mit der Wärmflasche sitzen. :lach:

Aber mein Vater war schon irre....
Bild
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon Klaus P. » 5. Juni 2012 16:27

Hallo Axel.
ist die Seitenwagenfeder nicht auf Block gewesen
oder zumindest auf Block geschlagen?
Du hattest aber noch die Muße für Bilder zu machen.
Ich wüßte schon die Rubrik.


Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: KRÜMMERGEWINDE AUSGELEIERT ES 250/2 !!!DRINGEND!!!

Beitragvon der garst » 5. Juni 2012 16:51

Nee die Maschine war auf Hart gestellt und der Stabi hat gut gegengedrückt. Ausserdem war das Gewicht wirklich gut und Gleichmässig verteilt. Der Schwerpunkt lag auch recht niedrig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Klaus P., Spralle TS 250 und 343 Gäste