Oldtimertreffen in Strahwalde

Moderator: Moderatoren

Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon smokiebrandy » 6. Juni 2012 19:06

http://www.histo-tech.de/index.php?menu ... oreid=1309

Jedes Jahr ein Highlight in der Region :ja: Wer auch etwas Landschaft liebt, wird die Fahrt dorthin mögen.

Sollte jemand übers WE unten bleiben,... am Samstagabend kann man bei Euronics XXL in Zittau Fußball in HD auf Riesenleinwand gucken :mrgreen:
Bier und Bratwurst 1,-€ also je ... :oops:

Wer sich bei mir meldet (mit dem Kennwort mz Forum + Username) und ich checke das ab :lach:
bekommt ein 1 Bier umsonst kostenlos ,geschenkt,spendiert ,ausgegeben, für lau, ... :mrgreen: Das Zapfhuhn ist meine... :oops:
Zuletzt geändert von smokiebrandy am 7. Juni 2012 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon gas » 7. Juni 2012 10:11

bekommt ein 1 Bier umsonst... :mrgreen: Das Zapfhuhn ist meine... :oops:[/quote]

na, wie wirst du wohl nach der Veranstaltung aussehen :mrgreen:
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Stephan » 7. Juni 2012 10:21

Am 09.06., also dem Sonnabend, ist am Eingang zum Teilemarkt neben der FFW Treff des Südoberlausitzstammtisches.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Ralle » 7. Juni 2012 11:37

smokiebrandy hat geschrieben:umsonst... :mrgreen:


Mal abgesehen davon das ich weder in Strahwalde noch am Bierstand anwesend sein werde- den Unterschied zwischen umsonst und kostenlos hat dir schon mal jemand erklärt :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon smokiebrandy » 7. Juni 2012 12:46

Ralle hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:umsonst... :mrgreen:


Mal abgesehen davon das ich weder in Strahwalde noch am Bierstand anwesend sein werde- den Unterschied zwischen umsonst und kostenlos hat dir schon mal jemand erklärt :?:


Ja ich war kostenlos in der Schule... :mrgreen: und du... :gruebel:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Ralle » 7. Juni 2012 12:50

...auch :mrgreen:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon monsieurincroyable » 7. Juni 2012 14:05

Stephan hat geschrieben:Am 09.06., also dem Sonnabend, ist am Eingang zum Teilemarkt neben der FFW Treff des Südoberlausitzstammtisches.


Uhrzeit?

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Stephan » 7. Juni 2012 14:13

Ich würde sagen 10:00 - 10:30.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Ramazzotti » 8. Juni 2012 07:40

na dann werden wir mal die Augen offen halten :shock:
Aus einem verkrampften Arsch kann kein glücklicher Furz kommen

Fuhrpark: Altes Eisen
Ramazzotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 245
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2008 15:36
Wohnort: Oppach in Sachsen
Alter: 52
Skype: Steiner725

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon UlliD » 8. Juni 2012 07:51

Ach jaaaa :buhu: , ich währe so gerne gekommen. :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Ramazzotti » 8. Juni 2012 07:58

UlliD hat geschrieben:Ach jaaaa :buhu: , ich währe so gerne gekommen. :cry:


ach Ulli wir werden uns dann eben 2013 wieder sehen :bindafür: dann komm ich auch mal mit der AWO wenn die bis dahin ne schon wieder was hat
Aus einem verkrampften Arsch kann kein glücklicher Furz kommen

Fuhrpark: Altes Eisen
Ramazzotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 245
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2008 15:36
Wohnort: Oppach in Sachsen
Alter: 52
Skype: Steiner725

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon smokiebrandy » 8. Juni 2012 11:13

... nach dem Besuch des Teilemarktes könnt ihr ja hier vorbeisehen... :mrgreen:

viewtopic.php?f=21&t=55631
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon xtreas » 9. Juni 2012 12:21

Hallo,
konnte leider aus zeitlichen Gründen nicht vorn an der Feuerwehr warten. Hatte den Rest der Sippe mit :mrgreen:
...und der Kleene muß Mittag wieder sein Schläfchen machen.
Traf unterwegs die Herren Ramazzotti und Lastenesel. Auf dem Teilemarkt war nicht viel mit gucken aber nachdem ich dann Mama und den Kleinen zum Eis essen weggeschickt hatte, konnte ich doch noch einen HS1 Lampeneinsatz für die ES käuflich erwerben :D
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Stephan » 9. Juni 2012 12:32

War auch erst 10:15 an der Feuerwehr. Teilemark hat mich nicht vom Hocker gehauen. Vor ein paar Jahren waren noch viele mit einer Decke und dann das Zeug drauf, heute hat ja jeder zweite alles semiprffesionell in Kisten gepakt. Der Reiz ist weg.

Dann noch die ewig gestrigen in ihrer Filzkleidung, jetzt rennen da auch schon die Weiber als Krankenschwester rum, fehlen blos noch die Kinder in HJ-Uniform :roll:, echt zum Kotzen.

Heiko und den Monsieur getroffen und wieder heim, ging mir heute sowieso nicht so gut. Ausbeute war ein rostfreier Tank fürs S51.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon smokiebrandy » 9. Juni 2012 12:41

... und Foddos... :shock: :gruebel:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Stephan » 9. Juni 2012 13:03

smokiebrandy hat geschrieben:... und Foddos... :shock: :gruebel:


Von den ewigen?

Hab keine gemacht, da ein Großteil zur Ausfahrt war.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Lorchen » 9. Juni 2012 18:02

Fotos jezze! :?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon net-harry » 9. Juni 2012 18:11

...das laß sich für mich eben so:

smokiebrandy hat geschrieben:...Ja ich war kostenlos in der Schule... :mrgreen: und du... :gruebel:


Ralle hat geschrieben:...auch :mrgreen:


monsieurincroyable hat geschrieben:...Uhrzeit ?


Stephan hat geschrieben:Ich würde sagen 10:00 - 10:30.


Ist da nicht PAUSE... :biggrin:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon oslbandit » 10. Juni 2012 19:40

War auch kurz mal da, Teilemarkt zugedeckt, hat ja mal einwenig geregnet. Nichts gefunden. Oltdimertreffen war schon schön, mein Gott auch die Braunen haben Geld und Zeit in IHRE Projekte gesteckt. Damit kann ich leben.
Feuerwehr und NVA war sehr gut vertretten.
Motorradhöhlen in der Chechai war dann doch etwas schöner.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon UlliD » 10. Juni 2012 19:43

Und keiner hat an Fotos für den armen kranken Ulli gedacht :sinnflut: Bild
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon oslbandit » 10. Juni 2012 19:46

Hallo Ulli nächstes Jahr fahren wir gemeinsam hin. Willste?

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Oldtimertreffen in Strahwalde

Beitragvon Stephan » 10. Juni 2012 19:48

UlliD hat geschrieben:Und keiner hat an Fotos für den armen kranken Ulli gedacht :sinnflut: Bild


Ich lade dann noch ein paar hoch.

-- Hinzugefügt: 10/6/2012, 22:35 --

Stephan hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Und keiner hat an Fotos für den armen kranken Ulli gedacht :sinnflut: Bild


Ich lade dann noch ein paar hoch.



So Ulli, hier der Link. Ich habe heute nur die selten Stücke fotografiert, meiner Meinung nach.

http://s105.photobucket.com/albums/m215 ... de%202012/

oslbandit hat geschrieben:..mein Gott auch die Braunen haben Geld und Zeit in IHRE Projekte gesteckt. Damit kann ich leben.

Toleranz hin oder her, für sowas habe ich kein Verständnis. Militärtradition hin oder her, bei denen geht es um etwas anderes, da hört bei mir die Toleranz auf. Es gibt dafür Treffen, da bitte können sie das machen. Meine Meinung muss aber keiner teilen ;-).
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste