von Quaks » 26. Februar 2012 00:10
Hallo,
Ich habe jetzt 100 km Erfahrung mit meinem neu Niro-renovierten Auspuff (Peppmöller). Also die Nähte sehen im Rahmen dessen, was man von Handarbeit erwarten kann, gut aus. Sind flach und schmal. Material ist relativ gut verlaufen. Gleichwohl gibt es geringe Unregelmäßigkeiten, die aber bisher keine Undichtigkeit aufweisen.
Insofern kann ich bisher nur sagen, Top-Renovierung.
Die mitbestellte Schelle (die große hinten) liegt erstmal nicht richtig an, weil ja die Naht am neuen Auspuff nicht in einer Sicke liegt. Mit einem Dremel kann man sich da aber behelfen, indem man in die Schelle innen eine Nut einarbeitet, so dass die Schelle schön formschlüssig um die Schweissnaht anliegt. Ist allerdings zeitaufwendig.
Schlechter sah es beim Krümmer aus. Der Auftragnehmer hatte mir per eMail zugesagt, dass ich kein Krümmermuster mitschicken müsste, weil er sowas vorrätig hätte. Ich hatte einen für die TS250/1 bestellt, aber ich weiss nicht genau was ich gelierfert bekommen habe: Der war
1) zu lang
2) zu stark seitlich gekrümmt, da hätte ich den Auspuff unterm Motor auf die andere Seite am Hinterrad vorbeilegen können.
Gut, ich hab das Teil jetzt 1 Monat (war in meiner Werkstatt zu kalt um überhaupt daran zu denken am Mopped zu basteln) liegen gehabt, und hab das Problem erst gestern gesehen. Jetzt hatte ich keine Lust mich da noch mal auf eMail- und Paketkrieg einzulassen. Ich hab das Krümmerrohr selbst gerichtet und gekürzt (ist aber auch ne verdammte Arbeit, der Edelstahl wird bei Hitze nicht so butterweich wir normaler Rohrstahl, scheint mir).
Sieht bisher alles gut aus. Nach Nachziehen der Krümmermutter und neu-einrichten der kleinen Klemmschelle ist alles dicht. Da hatte ich zuerst die größten Bedenken, aber unbegründet.
Der Auspuff scheint also dicht, klingt heller als vorher, aber die Maschine schnurrt, und wenn überhaupt ne Veränderung, dann hat sie ein bissel mehr Leistung als vorher.
Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)