Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Im Rahmen der Restauration der RT 125/3 bin ich bei der Planung der Lackierung angelangt.
Die Farbe steht inzwischen fest- Hellelfenbein.
Von dem Farbton habe ich noch ca. 1,5 Liter rumstehen.
Jetzt stellt sich für mich aber die Frage, ob ich den Kunstharzlack mittels einer Spritzpistole verarbeiten kann.
Falls ja, was müsste ich beachten?
Danke für Euere Hilfe.
Schöne Grüße#
kannste musst nur danach alles schön sauber machen
Eike
EikeKaefer hat geschrieben:Muss man den Lack dann noch irgendwie verdünnen oder so?
Das wäre mein erster Spritzversuch mit Pistole.
EikeKaefer hat geschrieben:Okay, dann weiß ich jetzt, was ich morgen besorgen werde.
Danke für die Hilfe.
3einhalb hat geschrieben:Es gibt eine pauschalformel für die dünne oder dicke des Lackes . Die Profis haben kleine Behälter aus denen eine genau bemessene Menge in einer genau definierten Zeit rauslaufen sollte . Wenns zu lange dauert muss man eben noch verdünnen .
Die Konsistens ist also keine Gefühlssache .
Gruss , Ralf
ETZeStefan hat geschrieben:auch eine möglichkeit!
ich lege immer vor in dem ich alles anneble und 10-15 min trocknen lasse, die schicht macht die oberfläche rau
danach spritz ich mit lack den ich mir vorher fast so dünn wie wasser mache nochmal drüber und zieh die ganze sache so zu das es schön verläuft
EikeKaefer hat geschrieben:Es ist getan: Mein erster Spritzversuch mit Pistole.
Vom Ergebnis her bin ich recht zufrieden- mal schauen, wie es trocken aussieht.
Mit der 0,8er-Düse war es aber recht mühsam, das hätte ich mir einfacher vorgestellt.
Evtl. probier ich beim Rahmen mal die 1,3er.
UHEF hat geschrieben:Super!!!
LG. Uwe
PS. Ein paar Stellen am Rahmen, wo man schlecht hinkommt, erreicht man mit einem Pinsel vorher mühelos.![]()
![]()
ETZeStefan hat geschrieben:UHEF hat geschrieben:Super!!!
LG. Uwe
PS. Ein paar Stellen am Rahmen, wo man schlecht hinkommt, erreicht man mit einem Pinsel vorher mühelos.![]()
![]()
genau in der fachsprache heist das vorfummeln
trabimotorrad hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:UHEF hat geschrieben:Super!!!
LG. Uwe
PS. Ein paar Stellen am Rahmen, wo man schlecht hinkommt, erreicht man mit einem Pinsel vorher mühelos.![]()
![]()
genau in der fachsprache heist das vorfummeln
Ist das was unanständiges???
Hilf mal einem alten Mann auf die Sprünge
UHEF hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:UHEF hat geschrieben:Super!!!
LG. Uwe
PS. Ein paar Stellen am Rahmen, wo man schlecht hinkommt, erreicht man mit einem Pinsel vorher mühelos.![]()
![]()
genau in der fachsprache heist das vorfummeln
Ist das was unanständiges???
Hilf mal einem alten Mann auf die Sprünge
So hab ich alter Mann das auch noch nicht gehört und gesehen.
LG. Uwe
Trabbi, ich dachte bisher auch immer Essen ist der 6 im Alter![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: g-spann und 7 Gäste