MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 9. Juni 2012 19:25

Hallo Leute,

erstmal die Fakten vorneweg:

ETZ 250, Zylinder wird seit 15.000 km gefahren.
Bing ist verbaut - Auslieferungszustand.
Zündung von Powerdynamo, keine Früh- oder Spätzündungseinstellung.
19 Zähne. Originaler NVA-Auspuff.
Räder drehen gut, Bremsen schleifen kaum.

Kleines Problem: Bei 85-90 km/h und Vollgas kommt wenig Schub, Drehzahlloch !?
Größeres Problem: Höchstgeschwindigkeit maximal 115 km/h, bei 5300 Umdrehungen. Nix geht mehr.

Meine Lösungsansätze:

Beim Bing - Nadel eine Kerbe tiefer hängen um fetter im Volllastbereich zu kommen.
Ritzel gegen ein 18er tauschen.
Zylinder/Kolben checken.
...


Jemand noch Vorschläge ?



Grüße !

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon voodoomaster » 9. Juni 2012 20:38

nadel nicht tiefer sondern höher hängen um mehr sprit durchsatz zu erreichen(fetter).
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 9. Juni 2012 21:46

Richtig, da hab ich wohl was verwechselt. Stand aber auch als Erklärung dahinter.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon pierrej » 9. Juni 2012 21:56

Auspuff ganz sicher Original? Wie lang ist der Krümmer bzw. wie weit steckt der im Auspuff? HD im Original Bing ist die 118, eventuell bisschen größer wählen.

Meine schafft mit nem 250 ccm Zylinder, Original Nachbau Auspuff von GüSi und Bing HD 122, LD55 laut Tacho 130 KmH, laut Navi 124 KmH. Ritzel vorn 19

Gruß Pierre
Zuletzt geändert von pierrej am 10. Juni 2012 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Clou » 9. Juni 2012 23:53

Die Nadel hat mit der Endgeschwindigkeit relativ wenig zu tun, sondern regelt alles, was zwischen Standgas und Vollgas abläuft. Wenn die Endgeschwindigkeit zu gering ist, dann einfach mal die Kerze anschauen. Evtl. größere Hauptdüse ausprobieren.

Meine ETZ lief auch ziemlich stramm an, hatte allerdings auch ein Leistungsloch. Das konnte durch eine größere Leerlaufdüse gelöst werden.

-Christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Peter » 10. Juni 2012 00:03

1. Eventuell zu wenig Luft? Vielleicht Luftfilter zugesetzt oder Rahmen mit Lufteinlass unterm Tank? Wenns das sein könnte, Luftfilterkastendeckel mal etwas nach links verkanten um zusätzliches Einlassloch zu schaffen und eventuell Luftfilter mal testweise etwas lösen und dann probieren ob das Teil wieder Leistung bringt.

2. Auspuff vielleicht schon etwas zugesetzt?

Das wären jetzt so meine ersten Überprüfungsansätze...

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 08:29

Auspuff ist mit Prägung, also Original.
Luftproblem hatte ich neulich schonmal dran gedacht - weil bei Volllast manchmal sone Geräusche wie vom Didgeridoo gab, direkt von unterm Tank etwa.
Hab dann den Schlauch unterm Tank rausgepfriemelt, scheint sich auch gebessert zu haben.

Größere Hauptdüse werd' ich mal versuchen. Mit der Nadel kann ich ja scheinbar nicht viel erreichen.

Das Leistungsloch lässt sich bei mir recht einfach beschreiben: Im 5. Gang bis 85 km/h beschleunigen, dann voll aufreissen. Passiert nicht viel. Wenn über 100, dann den 4. schon bis knapp 6000 Umdrehungen hochreißen.
Leerlaufdüse ?!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon MZ-Chopper » 10. Juni 2012 08:36

hast du den luftfilter denn nach den 15000 km schon mal gewechselt?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 09:17

Jup, Luftfilter wurde gewechselt. Vor knapp 5000 km.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ETZploited » 10. Juni 2012 10:05

Frischflaisch hat geschrieben:Das Leistungsloch


Das Leistungsloch kommt durch die plötzliche Gemischabmagerung bei Übergang in den Vollastbereich.
Deine TLN steht auf fett, die HD ist zu klein.
Bildlich ausgedrückt, das ist für den Motor, als wenn er plötzlich gegen eine Wand liefe
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Juni 2012 11:34

Frischflaisch hat geschrieben:Auspuff ist mit Prägung, also Original.

Wenn der Krümmer auch original ist hast du nur 17PS. Serienkrümmer verwenden oder langen Krümmer kürzen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 13:10

Krümmer ist der längere dran. Auf den Trichter bin ich schon gekommen :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ts-schrauber » 10. Juni 2012 14:36

Ritzel mit 21 Zähnen ist Original und nicht mit 19. 19 ist TS! Somit erklärt sich das Problem mit der Höchstgeschwindigkeit.

VG TS-Schrauber
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 14:49

Wenn ich 21 Zähne benutze, dann wirds doch noch langsamer. Ich komm' doch noch nicht einmal mit 19 Zähnen über 5300 Umdrehungen im 5. Gang (bei knapp 115).

Wirklich 21 Zähne raufziehen ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Taker » 10. Juni 2012 15:01

Nein nur die 251er hat 21 Zähne die 250er 19 oder 18 musst du mal probieren!

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 15:05

18 wird dann wohl noch weniger Vmax haben...

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Taker » 10. Juni 2012 15:15

Du drehst ja auch nur 5300 und der Motor hat da noch nicht mal seine Höchstleistung ! Mit den 18er dreht der Motor im "Sollbereich"

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ts-schrauber » 10. Juni 2012 15:18

ts-schrauber hat geschrieben:Ritzel mit 21 Zähnen ist Original und nicht mit 19. 19 ist TS! Somit erklärt sich das Problem mit der Höchstgeschwindigkeit.

VG TS-Schrauber


So ist das korrekt! Wenn der Durchzug nicht vorhanden ist, gibt es ein anderes Problem. Habt ihr ja mit dem Vergaser diskutiert! Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit dem 21-er Ritzel erreichbar!
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Maik80 » 10. Juni 2012 15:19

ts-schrauber hat geschrieben: Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit dem 21-er Ritzel erreichbar!



Nein! Das 21er Ritzel wurde nie an der ETZ 250 verbaut, sondern an der ETZ 251
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Taker » 10. Juni 2012 15:21

Ich glaube du hast einen Denkfehler TS hat ein 16" HR und die ETZ ein 18" und wenn er ein 21er aufbaut dreht er noch bei 4000U/min oder fährt bei 5300U/min 150km/h oder was???

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ts-schrauber » 10. Juni 2012 15:24

Maik80 hat geschrieben:
ts-schrauber hat geschrieben: Aber die Höchstgeschwindigkeit ist nur mit dem 21-er Ritzel erreichbar!



Nein! Das 21er Ritzel wurde nie an der ETZ 250 verbaut, sondern an der ETZ 251


Schau mal bitte in den Neuber - Müller! Sekundärübersetzung bei ETZ 250 ist 21:48! Bei ETZ 251 haben wir hier 22:48!

Indiesm Fall deckt sich der Neuber - Müller mit meinen eigenen Erfahrungen aus den 80-ern, als ich selber so eine ETZ hatte. :)
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Taker » 10. Juni 2012 15:25

Schmeiß dein Märchenbuch weg das 22er hat nur die 301

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ts-schrauber » 10. Juni 2012 15:26

ts-schrauber hat geschrieben:Ritzel mit 21 Zähnen ist Original und nicht mit 19. 19 ist TS! Somit erklärt sich das Problem mit der Höchstgeschwindigkeit.

VG TS-Schrauber


Muß mich korrigieren. Die TS hatte 20 Zähne! :)

-- Hinzugefügt: 10. Jun 2012, 16:27 --

Taker hat geschrieben:Schmeiß dein Märchenbuch weg das 22er hat nur die 301


Sehr konstruktiv! :oops:
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Taker » 10. Juni 2012 15:28

TS hat 20:47 ETZ 19:48 und die 251 21:48 die 301 22:48

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ts-schrauber » 10. Juni 2012 15:32

Taker hat geschrieben:TS hat 20:47 ETZ 19:48 und die 251 21:48 die 301 22:48


Kannst Du die Quellen benennen? Der Wert für die ETZ 250 stimmt definitiv nicht und läßt sich auch nicht logisch aus der Weiterentwicklung der Motoren MM250/4 zu EM250 ableiten.
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon muenstermann » 10. Juni 2012 15:35

http://miraculis.de/aw/mz/text/etz250b/etz250b.html#a11

ist auch logisch, dass die ETZ kürzer übersetzt ist, da diese ein 18" hinterrad hat, statt 16"

außerdem ist der motor etwas mehr richtung drehzahl ausgelegt...
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Taker » 10. Juni 2012 15:37

Das steht im jedem Reparaturhandbuch und nur mal vom logischen her wie soll eine ETZ 251 mit 16" HR 130 Fahren wenn nur 1 Zahn unterschied zur 250er mit 18" HR ist

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ts-schrauber » 10. Juni 2012 15:56

O.K. mein Fehler. Im Neuber - Müller steht bei ETZ 250 auch 19 Zähne. Bin in der Spalte bei den technischen Daten "verrutscht".
Viele Grüsse aus Dresden vom ts-schrauber

Fuhrpark: TS 250/1 - "gelbe Dicke"; TS150/125 - in Aufbau --> "gelbe Lütte"
ts-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 30. Dezember 2008 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Schwarzfahrer » 10. Juni 2012 20:43

Frischflaisch hat geschrieben:Krümmer ist der längere dran. Auf den Trichter bin ich schon gekommen :)

Ja und nun? Damit ist die Ursache deines Problems geklärt. Deine ETZ ist gedrosselt. Die richtige Sekundärübersetzung ist die der ETZ /A, 17:48. Mit 17PS bist du bei 115 schon ganz gut.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon andison » 10. Juni 2012 21:07

Jetzt "Euren " Erklärungen nicht mehr ganz mit: Hat die ETZ 250 nicht mehr als 20 PS oder wo ist mein <denkfehler undwie sollte nun die Endgeschwindigkeit richtig sein? Meine macht so um die 120 Kmh und hat im Unteren Drehzahlbereich Ihre Schwirigkeiten. :?: :?: :?: :?:

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 22:47

Ups. Habe natürlich den NVA Auspuff eingebaut, OHNE den kurzen Krümmer gegen die längere NVA Version zu tauschen.
Ich werde erstmal versuchen die LLD und HD beim Bing nach oben zu verändern.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ETZploited » 10. Juni 2012 22:55

Warum willst du die LLD vergrößern?
Solange du kein Schieberuckeln hast und der Übergang vom Standgas in den Teillastbereich spontan und willig ist, bringt dir das keine Vorteile aber mehr Kraftstoffverbrauch.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 10. Juni 2012 23:11

Überzeugt. Nur HD. Gutnacht

-- Hinzugefügt: 11. Juni 2012 21:02 --

120er Hauptdüse verbaut:

Maximal 110 km/h (bei knapp 5400 Umdrehungen), die aber recht schnurrig und ohne Leistungsloch.

Frage: Auf 125er upgraden oder so lassen ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Frischflaisch » 13. Juni 2012 21:52

Jemand Ideen ?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon Schraddel » 13. Juni 2012 22:53

Frischflaisch hat geschrieben:Jemand Ideen ?


-HR-Antrieb leichtgängig; alle Lager ok?
-Kette/Ritzel ok?
-Radlager ok?
-Vorderrad dreht frei?
-Reifendruck ok?
-wie ist dein "Kampfgewicht"/cw-Wert? :P

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon ETZploited » 13. Juni 2012 23:26

Oben wurde eine 122er empfohlen.

Oder schau mal das Kerzengesicht nach Vollast an, und/oder probiere, was sich bei Vollastfahrt mit einer allmählichen Öffnung des Chokes tut.
Bei Verdacht auf zu kleine HD sind Vollastfahrten natürlich vorsichtig zu gestalten. Erzwing also dabei nichts, damit es nicht klemmt
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: MZ ETZ 250 - Höchstgeschwindigkeitsprobleme

Beitragvon mz-henni » 14. Juni 2012 06:30

Ich finde, bei der ganzen Abstimmerei sollte man aber auch nicht die Grunddaten des EM-Motors unbrücksichtigt lassen...Im 5. Gang mit 19er Ritzel ist bei Gegenwind/leichten Steigungen etc....Schluss. Um einen halbwegs vernünftigen Anschluss an den 5.Gang zu gewährleisten, sollten schon 90 oder so mindestens anliegen, das haben die Tester im Straßenverkehr schon bemerkt...

ETZ Motor brauch Drehzahl!

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste