
Gekostet hat sie 200 € und vieleicht bekomme ich die Einzelsitze noch mit dazu wenn sie mein Vorbesitzer noch findet.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bosi83 hat geschrieben: Vieleicht für den Umbau auf ES-1G ein wenig zu schade,
otto2 hat geschrieben:Kommen wieder die Sprüche,das die original bleiben soll.Ich würde das machen was ich mir vorgenommen habe.Warum einen anderen Glücklich machen,macht das jemand mit Dir ?Blechteile und was rausholen ? vergiss es.
mfG
Ronny hat geschrieben:Wer ist eigentlich "otto2"?
unterbrecher hat geschrieben: Mit Motor, Tank und der Gestaltung des Hecks kommt man da optisch schon recht gut an die ETS/G heran.
bosi83 hat geschrieben:Ich bau mir eine ES 250 1G
Paule56 hat geschrieben:aber lt. TE ging es um:bosi83 hat geschrieben:Ich bau mir eine ES 250 1G
und die sollte dann schon eine Schwinge vorn beinhalten?
wie hier schon einige geschrieben haben, setzt die einfach eine woche bei tausche rein und schau was passiert. wenn die wirklich so super top ist will die jemand haben ansonsten bau sie um.bosi83 hat geschrieben:Vieleicht für den Umbau auf ES-1G ein wenig zu schade, aber was soll ich machen!
wenn er mit jemanden tauscht und vielleicht noch was extra als wertausgleich bekommt was ihm bei seinem umbau nützt....JA!otto2 hat geschrieben:Warum einen anderen Glücklich machen,macht das jemand mit Dir ?
bosi83 hat geschrieben:Felgen sind von http://classic-racer.eu/motorr%C3%A4der ... satzteile/
Die Vorderradfelge kostet übrigens 99 €.
RT-Tilo hat geschrieben::lupe: der Krümmer is ja ein Traum ... alles in Allem ... tolle Arbeit bisher ...
bosi83 hat geschrieben:Sag doch bitte mal wo der seltsam aussieht?![]()
Das letzte Foto ist von mir in Augustusburg aufgenommen wurden. Täuscht vielleicht der hintere Halter vom Auspuff?
bosi83 hat geschrieben:Wer mach mir ein Angebot für eine komplette ES 250/1 mit Alukettekasten, so einem schönen Tacho, keine zerbeulten oder durchgerosteten Teilen. Natürlich muß sie auch vor meine Haustür gebracht werden! Ich warte!![]()
Eingebaut soll ein 5-Gangmotor mit den Motorendeckeln und Zylinder der ES 250/1. Weiterhin wird ein 30 iger Vergaser verbaut, Versteifungsstreben zwischen oberer Federbeinaufnahme und Schwingenbolzen und den anderen typischen merkmalen der ES 250 G1. Äußerlich genau wie das orginal, nur mit einem 5-Gangmotor. Behalte somit den Werdegang bei wie bei meinem ES 250/2 NVA Gespann!
PS. wer einen Geländesportkrümmer für die ES und ETS 250 sucht, sollte mal in die Rubrik "Biete" schauen!
RT-Tilo hat geschrieben:ich liiiieeebe Vorher-Nachher-Bilder !!!![]()
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste