Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ich hat geschrieben:Ich habe das jedenfalls beim Anschieben noch nicht geschafft, zu gucken, ob's auch funkt.
Biasto hat geschrieben:So, hab das jetzt mal genauer angeschaut.
Also...der eine Kollektor ist total weg und die dazu gehörige Kohle ist abgebrochen.
Jetzt:
Kann man den Kollektor seperat tauschen oder ist der mit dem Rotor fest verbunden?
Wo bekommen ich diesen her und wo her die Kohlen?
Lorchen hat geschrieben:Ich hab eine 7-jährige Tochter. Was meinst Du, wie das abhärtet!![]()
Lorchen hat geschrieben:Es gibt Reparatursätze. Für einen ungeübtenhttp://www.oldtimerteile-haase.de/produ ... aratursatz
Paule56 hat geschrieben:Ich komme jedoch mit der Bemaßung dort nicht klar (36x16,8x22,3) wobei 36 der Außendurchmesser sein muss, den inneneren habe ich nicht und die 16,8 mm für 2 Scheiben an Dicke steht?
Biasto hat geschrieben:jo, habsch grad gelesen.
Weiß jemand, ob dieser oldtimer-haase die ringe jetzt hat?
Hermann hat geschrieben:Paule! Schonmal die Anleitung auf der Seite gelesen? Die Welle des Rotors hat 17mm.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste