Hallo zusammen,
meiner 250er ETZ springt seit kurzem nicht mehr an. Ich habe Sie vor zwei Wochen zwecks Umzug nach Leipzig überführt und bin auf der Strecke (ca. 60km) ein paar mal liegen geblieben. Der Grund dafür war jedoch eine vorangegangene Standzeit von knapp zwei Jahren und der damit verbundene Rost im Tank und Zulauf. Das konnte ich unterwegs provisorisch beheben und kam heil an. Wenn Sprit da war, lief sie rund.
Den Rost im Tank habe ich heute auf ein Minimum reduziert. Ebenso ist der gesamte Benzinweg sauber. Neues Sieb im Tank, Hahn gereinigt, neuer Schlauch und Vergaser entkeimt. Am Vergaser habe ich zusätzlich noch den Schwimmer und das Nadelventil gegen neue getauscht. Trotzdem will sie einfach nicht anspringen.
Zur Zündung:
komplett neue Zündkerze (Isolator)
Funke ist i.O.
Funkenstrecke ohne Stecker > 1cm
Zündkabel gekürzt für besseren Kontakt
Akku ist voll, knapp 12V
Das einzige, was mir auffiel war folgendes. Beim Funkentest ohne Handschuh bekomme ich einen (leichten!) Schlag (an der Isolierung vom Zündkabel). Auch wenn ich das Kabel mit der Isolierung gegen den Zylinderblock halte hört man einen ganz leichten Knacks vom Überschlag. Trotz allem ist der Zündfunke jedoch zufriedenstellend.
Hinweis: Ich habe eine elektronische Zündung von Ost2Rad bzw. VAPE.
Kann mir jemand noch ein paar Tipps geben???
Vielen Dank!