Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon Spitz » 5. Juni 2012 07:49

Hallo MZler!

Trotz Suchefunktion und vielen Infos habe ich noch keine Antwort gefunden auf diese Frage:

Nehme ich für meine neuen Räder Chrom- oder Alufelgen für meine ES250/2 Gespannmaschine?
Sind die Stahlfelgen fester und somit besser für s Gespann geeignet?

Was meint ihr?

Danke Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon Svidhurr » 5. Juni 2012 08:58

Ich kann mich bei meinem TS-Gespann nicht über die TGL geprüften Alu-räder beschweren - die halten :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon derMaddin » 5. Juni 2012 18:22

Wenn das Gespann auch Regen sieht, nimm die Aluräder... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon Andreas » 5. Juni 2012 23:17

derMaddin hat geschrieben:Wenn das Gespann auch Regen sieht, nimm die Aluräder... :wink:


Oder gar Salz ....

Ich hab die Chromteile montiert. Regen haben sie gesehen, Salz nicht. Bis jetzt (6 Jahre) sehen sie noch aus wie neu.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon derMaddin » 6. Juni 2012 06:40

Na dann gibts da vielleicht auch Qualitätsunterschiede? Meine ETZ hatte beim Kauf Chromfelgen drauf. Die sahen auch erst mal gut aus, aber nach einem halben Jahr mit Feuchtekontakt eben nicht mehr (von eventuellem Salz mal ganz zu schweigen...). :|
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon Spitz » 6. Juni 2012 06:43

Alu, ist geklärt :)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Chrom/Stahl oder Alu am Gespann ?

Beitragvon Spitz » 18. Juni 2012 13:32

Noch ne Ergänzung:

Mein Schrauber, der die Räder zentriert, empfiehlt Alufelgen, weil da kein Chrom an den Speichenlöchern abbröckeln kann. er hat da wohl schon Rost sehen müssen und ist nicht immer überzeugt von der Qualität der Chromfelgen.

Klingt plausibel.

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste