ES250/2 Öl tritt aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon maniac » 18. Juni 2012 18:03

Huhu MZ Freunde,

nachdem ich nun endlich etwas Zeit habe meine im letzen Jahr gekaufte ES250/2 fahrbereit zu machen, habe ich gleich einen kleinen Schreck bekommen:
Die rot-markierten Bereiche sind feucht/ölig. Nun ich muss sagen, dass sie nun auch fast ein Jahr bei mir in der Garage stand und nicht bewegt wurde.
Muss ich mir sorgen machen? Muss ich dringend etwas ersetzen, reparieren (lassen)?

Danke für eure Hilfe!

Bild
Bild

Fuhrpark: noch keine :-(
maniac

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 07:47
Wohnort: Dietzenbach

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon ea2873 » 18. Juni 2012 18:34

bisschen feucht ist ok. aber du solltest unbedingt den ansaugstutzen wechseln, der macht falschluft und das kann klemmer machen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon maniac » 18. Juni 2012 18:43

ist schon bestellt :-)

Fuhrpark: noch keine :-(
maniac

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 07:47
Wohnort: Dietzenbach

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon Wartburg 311 QP » 18. Juni 2012 18:48

Wenns keine Öllachen sind, ists OK. Ansonsten kann es nur die Dichtung vom Kupplungsdeckel bzw. Verbindung zum Ansaugstutzen oder Vergaser sein.

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon ea2873 » 18. Juni 2012 18:54

um dir gleich mal den geldbeutel zu öffnen überlege mal wie alt die wellendichtringe sind. ich persönlich würde erstmal so fahren, kann aber sein daß die demnächst mal kommen, wenns noch die ersten sind.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon maniac » 18. Juni 2012 20:40

Danke für die Antworten, wellendichtringe sind angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht worden.

Fuhrpark: noch keine :-(
maniac

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2011 07:47
Wohnort: Dietzenbach

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon Andreas » 18. Juni 2012 20:46

maniac hat geschrieben:Danke für die Antworten, wellendichtringe sind angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht worden.


Und den Ansauggummi hat er übersehen?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ES250/2 Öl tritt aus

Beitragvon Lorchen » 19. Juni 2012 06:53

Die Ölerei auf den Fotos ist normal.

maniac hat geschrieben:Danke für die Antworten, wellendichtringe sind angeblich vom Vorbesitzer schon getauscht worden.

Ich traue nur noch dem, was ich selbst gemacht habe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Mechanikus und 100 Gäste