Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wolle69 hat geschrieben:Besonders schlimm war's, wenn ich auf der Autobahn von recht viel Last schnell auf halbe Last runtergegangen bin
hiha hat geschrieben:Wenn der Quetschspalt zum Zentrum hin kleiner wird, solltest Du ihn nicht verkleinern, bzw. dann nicht mit einer Besserung rechnen
ETZploited hat geschrieben:Das ist eine sehr große Quetschkante.
Der negative Winkel zum Brennraum hin sollte sich hier eigentlich nicht deutlich auswirken.
Vielleicht wird aber mit der der hohen Quetschkante geschuldeten längeren Durchbrenndauer der Kopf so heiß, daß Glühzündungen dadurch begünstigt werden.
ETZploited hat geschrieben:...Es wäre dementsprechend insgesamt sinnbehafteter, den Kopf nachdrehen zu lassen oder den Kolben zu wechseln ...
ETZploited hat geschrieben:So sinnlos finde ich das gar nicht, Prüfung mit QK im Rahmen der Werksvorgaben steht eher im Sinne der systematischen Fehlersuche - selbst wenn es nur ein Positivtest ist.
Hier hatte ich schonmal was dazu geschrieben:ETZploited hat geschrieben:Das ist eine sehr große Quetschkante.
Der negative Winkel zum Brennraum hin sollte sich hier eigentlich nicht deutlich auswirken.
Vielleicht wird aber mit der der hohen Quetschkante geschuldeten längeren Durchbrenndauer der Kopf so heiß, daß Glühzündungen dadurch begünstigt werden.
Am Ende des Postings stand übrigens das:ETZploited hat geschrieben:...Es wäre dementsprechend insgesamt sinnbehafteter, den Kopf nachdrehen zu lassen oder den Kolben zu wechseln ...
ETZploited hat geschrieben:Befindet sich das Fahrzeug denn in Dresden (falls ja, wo)?
MaHa76 hat geschrieben:wenn man hier ein kurzes Video hochladen kann (wie????) dann könntest du meine mal kurz anhören... zumindest im LL
Inferno87 hat geschrieben:Aufm Zylinder steht allerdings EM250.
Inferno87 hat geschrieben:Bei 110km/h hab ich ca. 5200/min
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Google Adsense [Bot], hbler, s-m-i-t-h und 348 Gäste