Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Beitragvon lutz-79 » 20. Juni 2012 20:39

Hallo MZ Fangemeinde,

ich bin gerade dabei meine Rennschnecke wieder auf Vordermann zu bringen, und bin bei Recherchen im Netz auf eure Seite gestossen. Dann meld ich mich mal an und stell mich mal vor, dacht ich.
Also, die Sportstar ist Bj. 96 und wurde von mir seit dem gefahren- jeden Tag 60 Km zur Lehre, damals noch gedrosselt. Hat mich nie im Stich gelassen bei jedem Wetter, sprang immer spätestens beim 2. Tritt an.
Fahrleistungen mit Drossel bis ca 90Km/h, ohne auch :roll: , Tage mit Gegenwind und Strecken bergauf vergess ich mal :lol:
Hat alle Inspektionen gesehen und wurde von mir seeehr pfleglich behandelt- deswegen sieht sie heute noch fast so aus wie vor 16 Jahren, trotz knapp 40000 Km :shock: .
Nunja, nach der Lehre fuhr ich dann größtenteils auf 4 Rädern- manchmal hab ich bei Schönwetter noch ne Runde gedreht oder bin sogar mit ihr zur Arbeit gefahren.
Leider steht/ stand das gute Stück dann nur noch traurig in der Garage rum, daran will ich langsam was ändern.
Nach ca 6-7 Jahren ohne Bewegung irgendeiner Art hab ich dann mal: eine neue Batterie verpflanzt, Öl gewechselt, die Reifen wieder aufgepumpt :oops: , Luffi getauscht und Vergaser Laienhaft gesäubert ( Schwimmer-
kammer, und Nadel gereinigt- war bräunlicher Belag drauf/drin).
Und dann... 3-4 mal gelatscht... ich fall fast um.. SIE läuft wie eh und je :D :D :D
Das hätt ich nicht erwartet. So, dann raus und ne Proberunde auf dem Parkplatz- GEIL ich fühl mich gleich 15 Jahre jünger :lach: . Fast alles ist wie früher, ausser der Hinterradbremse die jetzt stark quietscht,
der Leerganganzeige die nicht will und der Kupplung. Letztere hab ich eingestellt, die Leerganganzeige kam dann bei warmen Motor.
Was schon seit 20000 Km nervt ist die Primärkette- die schleift, soll aber nix machen, so wurde mir jedenfalls gesagt (stimmt das?)
Die Farbe weiß/rot soll selten sein meinte damals der Verkäufer- ist da was dran?
Ansonsten bin ich jetzt dabei sie zur Durchsicht zum Fachmann zu bringen, der soll sie auch gleich beim TÜV vorstellen, versichern und dann römmmtömmmtömm (oder wie sagt man :) )

Für jegliche Tips und Ratschläge bin ich sehr dankbar, zumal es ja nicht soviele von den Sportstars zu geben scheint.

Anbei noch ein paar Bilder, leider nur mitn Handy gemacht. Demnächst reich ich noch bessere nach.

Viele Grüsse ans Forum aus Brandenburg, vlt sehn wir uns jetzt öfters ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar 125/ 1996
lutz-79

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 21. Mai 2012 01:20
Skype: nönönö

Re: Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Beitragvon Woelli » 20. Juni 2012 20:57

Herzliches Hallo!

Dein Moped sieht ja richtig gut aus vom Zustand. Sieht auf jedenfall sehr gepfegt aus! Im Allgemeinen find ich die Dinger sowas von hässlich, dass sie eigentlich schon wieder gut aussehen :)

Gruß aus Thüringen!

PS: Aus welcher Gegend in Brandenburg kommst du?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Beitragvon lutz-79 » 20. Juni 2012 21:22

Hallo Woelli,

danke für den herzlichen Einstand :)
ich komm aus der Nähe FF/O.

Mit dem hässlich/schön ist das so ne Sache- du hasts schon ziemlich gut getroffen .
Aber für mich war eben dieses hässlich/schöne Gefährt der Anfang der Mobilität- mit (überwiegend) schönen Seiten die ich wohl nie vergessen werde :D
Und immerhin ist die Gute ja im tiefsten Inneren ne ETZ.

Gruß Lutz.

Fuhrpark: MZ Saxon Sportstar 125/ 1996
lutz-79

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 21. Mai 2012 01:20
Skype: nönönö

Re: Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Beitragvon der janne » 21. Juni 2012 13:26

:ja: :tach: :tach: :tach: aus Gorl-Morx-Stodt nor! :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Beitragvon Obsti » 21. Juni 2012 16:21

Willkommen Willkommen :D
man ich muss sagen der Zustand ist schon echt lecker aber bleibe ich doch lieber bei der "Metallausführen" der ETZ :biggrin:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Saxon Sportstar 125 von lutz-79

Beitragvon Lohse » 29. Juni 2012 19:57

Herzliches Willkömmchen :tach:
LECKER!!! Deine Sportstar sieht ja aus wie am ersten Tag :shock: :love:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste