ok.
habe es nun mal geschaft dank des winters das getriebe meiner BK in angriff zu nehmen.
da sind jetzt nur paar kleine probleme aufgetreten, wie es halt immer so ist

die ursache für das rasseln habe ich schnell gefunden. das getriebe wurde anscheinend kurz vor meinem kauf mal neu gemacht. also ca vor 7 jahren aber aus bequemlichkeit wurde das 6202 kugellager von der primärwelle nicht mit gewechselt, zumindest steht da noch ddr drauf u ist auch die ursache halt.
-aber al erste ungereimtheit sind die zahnräder auf der sekundärwelle unterschiedlich gelagert. 2 stk mit messingbuchse und 2stk mit alubuchse. wobei das zahnrad auf der messingbuchse nur hin und herwandern kann, also die buchse nicht am zahnrad sowie an der welle stramm aufsitzt. ich konte es mit 2 fingern abziehen. die alubuchsen sitzen in den zahnrädern stramm aber auf der welle nicht.
die neuen messingbuchsen die ich schon habe gehen aber nur in die zahnräder leicht rein,, ohne wärme. passt da was nicht oder kann man das so lassen, nur neue buchsen und gut?
-als zweites ist die neue kickstarterfeder die ich verbauen wollte um einiges kürzer als die die verbaut war, wobei ich bezweifel das die verbaute noch die orginale ist. die neue ist von gabor. gibts da unterschidliche maße?
-als drittes ist mir beim auseinanderziehen der 2 hälften des getriebes eine kleine vollstahlwalze und 2 unterschiedliche unterleg distanzscheiben gleich unten herausgefall, wobei ich die 2 hälften nur ein spalt offen hatte, wo gehören die hin??
fotos im anhang, danke für eure antworten.





MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)