Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 08:54 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2011 15:49
Beiträge: 93
Themen: 7
Wohnort: Havixbeck

Skype:
marv-m
Hatte aufgrund von Ereignissen, welche sich in einem anderen Thread wiederfinden lassen, vergessen die Zündung auszustellen und die MZ stand ca. 2 Stunden mit angeschalteter Zündung im Garten.
Danach kam kein Zündfunke mehr und ich hatte direkt die Zündspule in Verdacht, welche sehr heiß war und zudem mindestens an den "Eingangskontakten" geschmolzen war.
Als Zündung habe ich eine Unterbrecherzündung.
Ist irgendetwas falsch verkabelt und lässt sich soetwas beim nächsten Mal verhindern?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, SIMSON S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 08:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Lässt sich durch Zündung aus verhindern.
Das ist im Grunde nichts anderes was auch beim fahren passiert: dein Unterbrecher macht auf Zündfunke entsteht.
Wenn du jetzt so parkst, dass dein Unterbrecher Strom auf die Spule schickt dann kann das besagte passieren.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 09:37 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
du hast Pech gahabt,das gerade beim Abstellen dein Unterbrecher geschlossen war....austauschen und gut isses

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 09:42 
Offline

Registriert: 19. Dezember 2011 15:49
Beiträge: 93
Themen: 7
Wohnort: Havixbeck

Skype:
marv-m
Gut, dass habe ich mir schon gedacht.
Unterbrecher und Kondensator dürften weiterhin fehlerfrei funktionieren?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, SIMSON S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 09:52 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
aber sicher, die hatten während der zwei Stunden ja nichts zu tun...

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 10:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MarvMan hat geschrieben:
... und lässt sich soetwas beim nächsten Mal verhindern?

Ja, z.B. mit net-harrys Zündverstärker ... da ist eine Abschaltautomatik drin.
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 12:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
genau! Und zur Not kan man sogar unterwegs auf die normale U-Zündung zurückrüsten

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule geschmolzen
BeitragVerfasst: 22. Juni 2012 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Kleinere Batterie einbauen. Da ist dann nur der Akku kaputt. Nimmt sich aber, je nach Spule, nicht viel vom Preis.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de