rechts oder links Gewinde

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

rechts oder links Gewinde

Beitragvon waldelb-klaus » 23. Juni 2012 11:37

Will die Duplexkette wechseln. Ist das Primärritzel auch mit Linksgewinde verschraubt wie bei der Kupplung?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
simson s51
HONDA VFR
waldelb-klaus

 
Beiträge: 19
Themen: 7
Registriert: 6. September 2011 16:01
Alter: 67

Re: rechts oder links Gewinde

Beitragvon RT Opa » 23. Juni 2012 11:41

nöö
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6103
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: rechts oder links Gewinde

Beitragvon Christof » 25. Juni 2012 13:06

Das ist Rechtsgewinde. Meiner Ansicht nach M12x1,5 bei MM/2 und M12 bei MM/3
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett und 23 Gäste