
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Omen hat geschrieben:Ich konnte es noch nicht testen. Ich habe keine Zündspule hier liegen. Habe alles mit meiner Simson verkauft gehabt.
also fix eine neue bestellen.....Omen hat geschrieben:Doch sie hat eine an Bord. Aber die ist ja wahrscheinlich kaputt^^
bei hier gut bekannten Händlern im Forum ist die in 2 Tagen da....Omen hat geschrieben:"fix" ist gut^^
kutt hat geschrieben:Bei meiner ES hatte ich Anfangs auch große Probleme diese anzubekommen.
1) man darf nicht zu lange tupfen - sonst scheint das Benzin direkt über die Ansaugbrücke in den Motor zu laufen - Motor säuft total ab. Ich tupfe maximal 1 Sekunde
2) Wenn die Kerze feucht ist, dann funkts vielleicht, wenn die ausgebaut ist - im Motor ist dann aber schon wieder Ruhe. Deshalb ist es am besten, die Kerze gründlich mit Bremsenreiniger auszuwaschen und zu trocknen. Mit einer "feuchten" Kerze springt meine ES nicht an.
3) das wenige tupfen wirkt sich natürlich negativ auf das Kaltstartverhalten aus. Ich trete einfach (ohne große Hast) auf den Kicker - irgendwann springt das Teil schon an (meist 7-12 Kicks)
Wie schaut die Zündspule denn aus? Was sagt das Multi-Schätz - err Meßgerät?
und ich bleibt dabei...die ist gnadenlos abgesoffen....Tschüß ich sag jetzt nix mehrOmen hat geschrieben:Achso und bitte hört auf dauernd zu schreiben, dass sie abgesoffen ist^^ Das habe ich jetzt schon 20x im Thread beneint^^
.
Omen hat geschrieben:kutt hat geschrieben:Bei meiner ES hatte ich Anfangs auch große Probleme diese anzubekommen.
1) man darf nicht zu lange tupfen - sonst scheint das Benzin direkt über die Ansaugbrücke in den Motor zu laufen - Motor säuft total ab. Ich tupfe maximal 1 Sekunde
2) Wenn die Kerze feucht ist, dann funkts vielleicht, wenn die ausgebaut ist - im Motor ist dann aber schon wieder Ruhe. Deshalb ist es am besten, die Kerze gründlich mit Bremsenreiniger auszuwaschen und zu trocknen. Mit einer "feuchten" Kerze springt meine ES nicht an.
3) das wenige tupfen wirkt sich natürlich negativ auf das Kaltstartverhalten aus. Ich trete einfach (ohne große Hast) auf den Kicker - irgendwann springt das Teil schon an (meist 7-12 Kicks)
Wie schaut die Zündspule denn aus? Was sagt das Multi-Schätz - err Meßgerät?
Das einzige was ich sagen kann, dass sie bei der ersten Umdrehung, wenn man Kerze etc wieder frisch einbaut, beim kicken eine Verbrennung hat. Aber danach sofort wieder ohne.
Omen hat geschrieben:Ich wollte jetzt eh nochmal kurz weg, dann schraub ich schnell für die 3-4h die Kerze raus zum trocknen. Das sollte reichen, damit die Brennkammer wieder halbwegs trocken ist?
zündspulen durchmessen ist schwierig...aber les mal klick2raddoc hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich habe IHM eine Zündspule angeboten, die ich noch rumliegen habe.
Nur bevor ich diese auf die Reise schicke, würde ich SIE gern durchmessen.
Kann mir jemand sagen, wie der Ohm-Wert ca. seien sollte...also zwischen Klemme 1 und 15 ?
Danke u. Gruß: Michael
Omen hat geschrieben:Ohne Kerze habe ich sie auch schon hunderte male angekickt um den Rotz rauszuholen...
Mit Gas voll offen und Benzinhahn zu.
2raddoc hat geschrieben:Hallo Omen.
Die Zündspule geht morgen auf die Reise zum Bodensee.
Dann sehen wir weiter...
Gruß: Michael
Omen hat geschrieben:...und es hat gedauert bis sie einen Mux gemacht hat, dann ist sie ganz langsam gekommen.
Omen hat geschrieben:Ist es eig normal, das sie am Übergang vom Krümmer zum Pott leicht schwarz ist (Benzin/Ölgemisch??)??
daniel_f hat geschrieben:Sicherung 8A
daniel_f hat geschrieben:Sicherung 8A
Omen hat geschrieben:Also, ich habe sie heute weitere 2km angeschoben und ich bin hinüber^^
ABER ich konnte 100m fahren! Das mit der Bohrmaschine hat geholfen. Allerdings nur fürs anschieben.
Ich musste jedoch ganz schön schnell laufen für den 2. Gang (ca. 15-20km/h); und es hat gedauert bis sie einen Mux gemacht hat, dann ist sie ganz langsam gekommen.
Jetzt ist mir aber dabei die Sicherung die am Pluskabel der Batterie mit angeschlossen ist durchgeraucht. Weiß jmd zufällig,was das für eine ist? Bei mir stehts nicht auf der Sicherung und im Plan...
Ist es eig normal, das sie am Übergang vom Krümmer zum Pott leicht schwarz ist (Benzin/Ölgemisch??)??
Omen hat geschrieben:Mit einem Messgerät habe ich noch nichts gemacht, da ich es gerade nicht zur Hand hatte. Könnte es aber theoretisch prüfen heute.
Wie schau ich das am besten nach? (Sorry Anfänger und ich hatte noch nie Probleme mit der Zündspule)
2raddoc hat geschrieben:Also hier ein Kurzbericht:
Habe den Zündzeitpunkt richtig eingestellt, den falschen Kerzenstecker (der hatte 5 K-Ohm) getauscht, anderes Zündkabel eingebaut,
den falsch zusammengebauten Vergaser (der Düsenstock mitsammt Schieberführung flog lose im Gehäuse rum) wieder auf Vordermann gebracht,
einen anderen Lima-Regler eingebaut, noch ein paar Kabel und Stecker erneuert,
noch nebenbei ein paar Glühbirnen getauscht, Kettenspannung sowie Bremse hi. und Bremslichtschalter eingestellt...
Dann Probefahrt und siehe da der "Omen" hatte ein Dauergrinsen im Gesicht...![]()
![]()
![]()
Wieder ein glücklicher MZ-Fahrer mehr auf dieser Welt.
Zum Schluß war dann noch grillen im Garten angesagt...
Gruß: Michael
Omen hat geschrieben:Hehe ja![]()
Das Grinsen habe ich immernoch. Vielen Dank nochmal für euren Besuch!
Aber der Bezug vom Sitz juckt ganz schön ab ca 80-90km/h![]()
Als hätte man 100 Mückenstiche am Allerwertesten...
Gruß Tim
pionierbw hat geschrieben:Schön zu hören das sie wieder läuft Tim.
@2raddoc: für den Vergaser muss ich mich wohl bei Entschuldigen( kenne mich mit den Zentralschwimmern besser aus)
2raddoc hat geschrieben:pionierbw hat geschrieben:Schön zu hören das sie wieder läuft Tim.
@2raddoc: für den Vergaser muss ich mich wohl bei Entschuldigen( kenne mich mit den Zentralschwimmern besser aus)
Brauch´st dich dafür nicht Endschuldigen, weil durch diese Zusatzarbeit meine Rechnung natürlich um:
Einige hundert Euro höher ausfällt...![]()
![]()
![]()
Nee, war ein Scherz. Ich freue mich, daß ich helfen konnte...
Gruß: Michael
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste