Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 32
Hallo liebe Gemeinde,

Ich hab das Problem an meiner Es dass, wenn der Motor läuft die Ladekontrolleuchte nicht ausgeht. Als erstes hab ich natülrich gedacht dass die Lima defekt ist , habe naürlich direkt gemessen....Lima lädt super, aber das Kontrollicht geht nicht aus :wall:
Weiß jemand woran es liegen könnte ?

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MZ Freak256 hat geschrieben:
Als erstes hab ich natülrich gedacht dass die Lima defekt ist , habe naürlich direkt gemessen....Lima lädt super,

Na, dann erklär uns mal, WIE du WO WAS genau gemessen hast.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 32
An der Batterie hab ich gemessen ob mehr strom kommt, wenn sie läuft. Es waren um die 6,5 Volt.

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 11:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MZ Freak256 hat geschrieben:
An der Batterie hab ich gemessen ob mehr strom kommt, wenn sie läuft. Es waren um die 6,5 Volt.

Und wenn sie nicht läuft?

Gruß
Lothar
PS: Strom in Ampere und Spannung in Volt!

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 32
Das Licht ist aber schon deutlich heller wenn sie läuft oder wenn das Licht nur über die Batterie geschaltet wird. An der Elektronik ist aber mal gebastelt worden im Inneren der Lampe, aber nicht ich sondern der vorherige Besitzer. Nun glaube ich doch dass dieses Lämpchen nur ausgeht wenn 2 mal Plus draufgelegt wird, soadass sich der Spannung nullt und demzu folge das Lämpchen dann ausgeht, aber genau weiß ich es auch nicht. Die lima funktioniert wirklich, ich habe auch extra neue Kohlen reingemacht.

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MZ Freak256 hat geschrieben:
Die lima funktioniert wirklich, ich habe auch extra neue Kohlen reingemacht.

Na dann ist ja alles bestens ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 32
eigentlich schon, aber ich hätte ja trotzdem gern dass dieses Lämpchen ausgeht, weil wenn die Lima mal wirklich nicht gehen sollte, bekomm ich das nicht mit und bleibe vieleicht irgendwo in der Pampa stehen weil die Kiste icht mehr anspringt :roll:

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, was haste denn für eine Zündung drin?
Wenn bei laufendem Motor das Lämpchen heller wird würde ich mir mal den Regler vornehmen, alles richtig angeschlossen und regelt er denn?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2012 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2011 12:40
Beiträge: 100
Themen: 14
Bilder: 10
Alter: 32
Elektrik ist alles original also Kontaktzündung etc..., aber an der Verkabelung ist mal rumgespielt worden.....Regler funktioniert hab ihn auch mal gegen einen brandneuen ausgetauscht....Lämpchen blieb tzd an. Aber damit das Lämpchen ausgeht muss doch ein extra kabel vom Regler an das Lämpchen gehen ,sodass wenn die Lichtmaschine läuft über dieses Kabel ein Strom geht der den Strom der schon am Lämpchen anliegt, wesewegen es ja auch leuchtet wenn die MZ nicht an ist, nullt und dann eben ausgehen müsste, nur ich glaube dieses kabel existiert nicht, und ich weiß nicht genau wie ich es nachrüsten soll :?:

_________________
Gott lenkt, der Saarländer schwenkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 125
Kreidler Florett

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de