Hallo, ich kriege den Vergaser der ES einfach nicht eingestellt für ein vernünftiges Standgas. Der Motor läuft mit dem Vergaser eigentlich recht gut, nur der Leerlauf macht Probleme. Sobald der Motor in den Drehzahlbereich kommt, dass die Ladekontrolle zu glimmen anfängt geht der Motor aus. Er startet selbst im warmen Zustand ohne Choke schlecht bis gar nicht. Wenn man dann eine relativ hohe Leerlaufdrehzahl einstellt läuft er auch unrund und geht auch manchmal aus. Das kuriose ist, dass er mit Choke richtig gut läuft im Leerlauf. Ladekontrolle brennt, aber Motor läuft, also schön niedriges Standgas. Ich leite davon ab, dass er zu mager läuft. Und ich die 35er Leerlaufdüse gegen eine 40er austauschen sollte. Oder ist das einfach bei den Gasern so? Wäre schön wenn hier jemand was sagen könnte eh ich anfange Teile zukaufen. Die komplette Bedüsung des Gasers entspricht dem Soll
Ich hab zwischendurch mal den N2 meiner TS reingehangen, da kann man die Umdrehungen mitzählen und sie startet hervorragend. Der Gaszug hatte nicht gepasst also hab ich diesen bei der Probe weggelassen und ich konnte kein Gas geben trotzdem sprang sie ohne Probleme auf der niedrigsten Schieberstellung an!
Falschluft kann auch ausgeschlossen werden. Ich habe alles mit Bremsenreiniger abgesprüht! Außerdem läuft sie ja mit dem N2.
Ich wollte zwar früher oder später aufgrund des Schieberanschlags des N2 auf diesen umrüsten, wenn ich mal günstig irgendwoher einen bekomme, aber erst mal muss das doch auch mit dem N1 gehen....
So ich hoffe ich habe alle Variablen ordentlich beschrieben
HILFE!!
EDIT: Thema verschoben. Christof.
RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;