Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Paule56 hat geschrieben:blowby - Spuren deutlich über die Kolbenbolzenbohrung sind mir so nicht geläufig
hiha hat geschrieben:ein krummes Pleuel ist für mich nicht zu erkennen, denn die beiden Kolbenseiten sind schön symmetrisch
beres hat geschrieben:Na ja, der Motor klang mechanisch gesund und hatte mehr Leistung als je zuvor. Deswegen kam mir nicht in den Sinn, daß der verschlissen sein sollte. Geklemmt hatte der vorher nie, so derbe wie die Spuren sind wäre das wohl nicht unbemerkt geblieben.
Hat jemand mal die Maße von neuen und verschlissenen Kolbenringen?
meckert77 hat geschrieben:Eben, bei der Laufleistung hat der Kolben und dessen Ringe ihr Soll längst überschritten. Wechselt man den rechtzeitig und misst den Zylinder sauber aus bleibt es bei einem billigen Kolben mit Ringen und es muss nicht mal aufgebohrt werden.
meckert77 hat geschrieben:Warum fährst Du ein Mischungsverhältnis von 1:90?
meckert77 hat geschrieben:Achso, das Öl kann bis zu 1:100 gemischt werden also kommts auch so ins Moped egal was der Hersteller vorgibt. Wie macht Ihr das bei Getrenntschmierung, den Schlauch abdrücken dass nur noch die Hälfte durchgeht?
mzkay hat geschrieben:Bei der Frischöldosierung kann man das Öl mit Benzin verdünnen.
meckert77 hat geschrieben:Castrol Biolube sei 1:100 ... Aber das ist wieder eine Glaubensfrage
meckert77 hat geschrieben:mzkay hat geschrieben:Bei der Frischöldosierung kann man das Öl mit Benzin verdünnen.
Wow-das nenn ich mal ein Statement... Wer macht sowas?
Also in meiner Betriebsanleitung ist 1:50 vorgeschrieben, einzig mit Castrol Biolube sei 1:100 möglich. Aber das ist wieder eine Glaubensfrage wie auch die verwendete Ölsorte, da wird man nie auf einen Nenner kommen.
kutt hat geschrieben:meckert77 hat geschrieben:Castrol Biolube sei 1:100 ... Aber das ist wieder eine Glaubensfrage
Keine Glaubensfrage. Mit genau diesem Öl wurden die Motoren mit 1:100 damals von MZ getestet. lt. Aussage haben die Motoren das vertragen und keine frühzeitigen Verschleißerscheinungen gezeigt.
Das ist der Grund, warum auch in der Freigabetabelle steht: "1:100 bei Verwendung von Castrol Biolube"
beres hat geschrieben:Glätten oder besser erneuern?
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, thomsen61, TS Paul und 346 Gäste